Bei weiterem Betrug
Salzburger Uhren-Dieb ging Berliner Polizei ins Netz

- Die Berliner Polizei konnte einen Rumänen festnehmen, der bereits in Salzburg eine teure Luxus-Uhr gestohlen hatte. Der Täter hatte in der deutschen Bundeshauptstadt mit dem gleichen Trick erneut sein diebisches Glück versucht und war gescheitert.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Felix Hallinger
Der Dieb einer teuren Luxus-Uhr in der Elisabeth-Vorstadt und einiger Geldbörsen in Lamprechtshausen ging nun der deutschen Polizei ins Netz. Der 28-jährige Rumäne hatte in Berlin bei einem Juwelier versucht, mit der gleichen Strategie wie schon in Salzburg Beute zu machen.
SALZBURG. Wie die Polizei heute in einer Aussendung mitteilt, konnte der Dieb einer teuren Luxus-Uhr in der Stadt Salzburg und einiger Brieftaschen in Lamprechtshausen von Polizisten in Berlin festgenommen werden.
Mit Plakat und Kauderwelsch zum Diebesgut
Der Täter hatte Ende Mai in einem Salzburger Juweliergeschäft eine teure Luxus-Uhr gestohlen. Dieser Coup gelang ihm, indem er dem Mitarbeiter des Geschäfts ein weißes Plakat mit Wörtern in unbekannter Sprache vorhielt. Mit diesem Plakat verdeckte er den Arbeitsplatz des Kunsthändler und konnte so zunächst unbemerkt die Uhr einstecken.

- Durch die Ablenkung mit einem Plakat konnte der Täter eine teure Luxusuhr erbeuten.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Felix Hallinger
Mit der gleichen Strategie gelang dem Mann nur kurze Zeit später ein weiterer Diebstahl in einer Bäckerei in Lamprechtshausen. Er betrat das Geschäftslokal wieder mit einem weißen Plakat und sprach dabei unverständliche Sätze. Dabei gelangte er dank des Ablenkungsmanövers an der Theke vorbei in ein Büro, wo er wiederum Bargeld und einige Geldtaschen stehlen konnte.

- Im Lamprechtshausen ließ der Rumäne Geldtaschen mit Bargeld mitgehen.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Felix Hallinger
Berliner Juwelier kannte Salzburger Vorfall
Weitere Diebstahl-Versuche mit dieser Taktik in einer Trafik und bei einem Juwelier in Bayern misslangen genauso wie der versuchte Trickdiebstahl bei einem Juwelier in Berlin. Dem dortigen Personal war die Technik des Täters bereits von Erzählungen aus Salzburg bekannt, weshalb er den Dieb anhalten konnte, bis dieser von der Berliner Polizei festgenommen wurde.

- Die Polizei teilte mit, dass die Identität des Diebes einer teuren Uhr in der Elisabeth-Vorstadt nun bekannt ist.
- Foto: Franz Neumayr
- hochgeladen von Felix Hallinger
Da es in diesem Fall bei einem Versuch blieb, erging durch die deutschen Justizbehörden kein Haftantrag. Der Täter ist seitdem aber namentlich bekannt. Es handelt sich um einen 28-jährigen rumänischen Staatsbürger. Das Diebesgut aus Salzburg und Lamprechtshausen konnte allerdings nicht ausfindig gemacht werden.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.