Leopoldskroner Weiher
Geschädigte Bäume durch Biberfraß müssen gefällt werden

- Auf der mittleren Hauptinsel des Leopoldskroner Weihers haben Biber durch Biberfraß erhebliche Schäden verursacht. Diese müssen am heutigen Donnerstag gefällt und und abtransportiert werden.
- Foto: Stadt Salzburg
- hochgeladen von Daniel Schrofner
Auf der mittleren Hauptinsel des Leopoldskroner Weihers haben Biber durch Biberfraß erhebliche Schäden verursacht. Die betroffenen Bäume müssen am heutigen Donnerstag, 16. Jänner 2025, gefällt und abtransportiert werden. Für die Dauer der Arbeiten wird der betroffene Bereich rund um die Hauptinsel aus Sicherheitsgründen abgesperrt.
SALZBURG. Besonders betroffen sind zwei Alteichen mit einer Höhe von 30 bis 35 Metern, deren Standsicherheit durch den Biberfraß massiv beeinträchtigt ist. Diese stellen eine erhebliche Gefahr für die BesucherInnen dar, die das Naherholungsgebiet rund um den Leopoldskroner Weiher nutzen, so die Stadt Salzburg. Zusätzlich zu den Fällarbeiten wird ein spezielles Verbissschutzmittel aufgetragen, um weitere Schäden durch Biberfraß an den verbleibenden gesunden Bäumen zu verhindern. Die Arbeiten werden von den MitarbeiterInnen der Stadtwaldpflege, unterstützt durch die Berufsfeuerwehr Salzburg, durchgeführt.
Für die Dauer der Arbeiten wird der betroffene Bereich rund um die Hauptinsel aus Sicherheitsgründen abgesperrt. SpaziergängerInnen werden gebeten, den Anweisungen vor Ort zu folgen und alternative Wege zu nutzen.
Das könnte euch auch interessieren:
<< HIER >> finden Sie weitere Berichte aus der Stadt Salzburg
<< HIER >> kommen Sie zu weiteren Artikeln von Daniel Schrofner


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.