Engagement
Schüler zeigten viel Einsatz in Seniorenwohnhäusern

- Schüler der HTL Salzburg schufen den neuen Sinnes-Erlebnisweg.
- Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
- hochgeladen von Lisa Gold
Ein neuer Hühnerstall, ein Sinnes-Erlebnisweg, neue Bäume und ein Hochbeet – im Rahmen der Aktion "72 Stunden ohne Kompromiss" halfen Schüler des Herz-Jesu-Gymnasiums und der HTL Itzling bei diversen Gartenprojekten, um den Bewohnern der Seniorenwohnhäuser eine Freude zu bereiten.
SALZBURG. So etwa im Seniorenwohnhaus Liefering, wo im eigens gebauten Stall die drei Hühner Mimi, Henriette und Lotti von einem Bauernhof in Mondsee einzogen. In Hellbrunn stand alles im Zeichen der Nachhaltigkeit. Aus alten Autoreifen vom Bauhof wurde von den Schülerinnen und Schülern der fünften Klasse des Herz-Jesu-Gymnasiums ein Hochbeet gestaltet und ein neuer Zwetschkenbaum gepflanzt.

- Ein neuer Stall für Henriette, Mimi und Lotti im Garten des Seniorenwohnhauses Liefering.
- Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
- hochgeladen von Lisa Gold
Im Garten des Seniorenwohnhauses in Itzling hoben die Burschen der vierten Klasse HTL mit Schaufel und Spaten die Basis für einen Sinnes-Erlebnisweg aus. Künftig können die Bewohner dort barfuß über Rinde, Moos oder Tannenzapfen laufen. "Das Sich- Austauschen mit jungen Menschen gibt den Senioren sehr viel und die Verschönerungsarbeiten bleiben lange erhalten“, so Sozialstadträtin Anja Hagenauer.
Einen Bericht zum Trailrunning-Festival findet ihr hier


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.