Weihnachten in Salzburg
Weihnachtliche Vorfreude mit dem "Christkind"

- Ein "himmlisches Trio": das "Christkind" und die beiden "Engerl" sorgen für weihnachtliche Stimmung.
- Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Franz Neumayr
- hochgeladen von Lisa Gold
Am Christkindlmarkt sorgt das "Christkind" mit den beiden Engerl für weihnachtliche Stimmung.
SALZBURG. Die Auftritte des Christkinds und der beiden Engerl sind beim Salzburger Christkindlmarkt eine feste Tradition und sorgen bei Kindern und Erwachsenen für weihnachtliche Vorfreude. Das weiß auch die 14-jährige Emese Susanyi, die in diesem Jahr als Christkind am Dom- und Residenzplatz unterwegs ist und gemeinsam mit den beiden "Engerln" Pia-Sophie Plank und Julia Schrofner Weihnachtsstimmung versprüht.

- Das "Christkind" ist an den Adventsonntagen am Christkindlmarkt.
- Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Franz Neumayr
- hochgeladen von Lisa Gold
Kinder vom "Christkind" begeistert
"Die Adventzeit ist etwas ganz Besonderes für Kinder und Familien. Als ich klein war, habe ich die Weihnachtszeit immer als etwas Magisches empfunden. Dieses Gefühl möchte ich nun an andere Kinder weitergeben. Ich freue mich immer, wenn die Kinder dann mit einem fröhlichen Lächeln auf mich zukommen und ganz begeistert sind, das Christkind zu sehen", erzählt Susanyi, die in Ainring lebt und das Musische Gymnasium in der Stadt Salzburg besucht.
Die 14-Jährige, die in Budapest geboren wurde, verbringt die Weihnachtstage mit Familie und Freunden. "Am Heiligen Abend gehen wir in die Kirche, danach gehe ich mit meinem Opa spazieren und wir freuen uns auf die Bescherung. Kulinarisch kommt bei uns am 24. Dezember eine ungarische Fischsuppe auf den Tisch", gibt Emese Susanyi einen Einblick.

- Ein "himmlisches Trio": das "Christkind" und die beiden "Engerl" sorgen für weihnachtliche Stimmung.
- Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Franz Neumayr
- hochgeladen von Lisa Gold
Wunschzettel und Gedichte
Sie habe sich bereits im Vorjahr als "Salzburger Christkind" beworben, umso größer die Freude, dass es heuer geklappt hat. "Das Schönste an Weihnachten ist die Vorfreude, also der Advent. Jeden Tag ein Türchen im Adventkalender öffnen, Weihnachtsfilme anschauen und zusammen mit meiner Mama Vanillekipferl backen. Als Christkind erlebt man das natürlich noch intensiver. Aber ich sehe es auch als wertvolle Erfahrung, man lernt viele Menschen kennen und reift auch selbst daran", so die 14-Jährige, die vor allem das Schauspiel, Theater und das Tanzen zu ihren Hobbies zählt. "Mich würde es auch reizen, später am Theater als Theaterpädagogin zu arbeiten", ergänzt Susanyi. Doch zuvor hat sie noch ihre Auftritte als "Christkind".

- Ein "himmlisches Trio": das "Christkind" und die beiden "Engerl" sorgen für weihnachtliche Stimmung.
- Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Franz Neumayr
- hochgeladen von Lisa Gold
An den Adventsonntagen und jeden Mittwoch ist das "Trio" am Christkindlmarkt unterwegs. "Am Mittwoch lese ich am Nachmittag Weihnachtsgeschichten vor und helfe den Kindern beim Ausfüllen von Wunschzetteln. Die Wünsche der Kinder reichen von Puppen bis hin zu Bausteinen und Lego. Gemeinsam mit den Engerln lese ich an den Adventsonntagen ein Weihnachtsgedicht. Damit wollen wir den Kindern schöne Erinnerungen an die Weihnachtszeit schenken", erzählt das "Christkind".
Weitere Beiträge aus Salzburg findet ihr hier:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.