Weihnachten in Salzburg
Weihnachtliche Vorfreude mit dem "Christkind"

Ein "himmlisches Trio": das "Christkind" und die beiden "Engerl" sorgen für weihnachtliche Stimmung.  | Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Franz Neumayr
12Bilder
  • Ein "himmlisches Trio": das "Christkind" und die beiden "Engerl" sorgen für weihnachtliche Stimmung.
  • Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Franz Neumayr
  • hochgeladen von Lisa Gold

Am Christkindlmarkt sorgt das "Christkind" mit den beiden Engerl für weihnachtliche Stimmung.

SALZBURG. Die Auftritte des Christkinds und der beiden Engerl sind beim Salzburger Christkindlmarkt eine feste Tradition und sorgen bei Kindern und Erwachsenen für weihnachtliche Vorfreude. Das weiß auch die 14-jährige Emese Susanyi, die in diesem Jahr als Christkind am Dom- und Residenzplatz unterwegs ist und gemeinsam mit den beiden "Engerln" Pia-Sophie Plank und Julia Schrofner Weihnachtsstimmung versprüht.

Das "Christkind" ist an den Adventsonntagen am Christkindlmarkt.  | Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Franz Neumayr
  • Das "Christkind" ist an den Adventsonntagen am Christkindlmarkt.
  • Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Franz Neumayr
  • hochgeladen von Lisa Gold

Kinder vom "Christkind" begeistert

"Die Adventzeit ist etwas ganz Besonderes für Kinder und Familien. Als ich klein war, habe ich die Weihnachtszeit immer als etwas Magisches empfunden. Dieses Gefühl möchte ich nun an andere Kinder weitergeben. Ich freue mich immer, wenn die Kinder dann mit einem fröhlichen Lächeln auf mich zukommen und ganz begeistert sind, das Christkind zu sehen", erzählt Susanyi, die in Ainring lebt und das Musische Gymnasium in der Stadt Salzburg besucht.

Die 14-Jährige, die in Budapest geboren wurde, verbringt die Weihnachtstage mit Familie und Freunden. "Am Heiligen Abend gehen wir in die Kirche, danach gehe ich mit meinem Opa spazieren und wir freuen uns auf die Bescherung. Kulinarisch kommt bei uns am 24. Dezember eine ungarische Fischsuppe auf den Tisch", gibt Emese Susanyi einen Einblick.

Ein "himmlisches Trio": das "Christkind" und die beiden "Engerl" sorgen für weihnachtliche Stimmung.  | Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Franz Neumayr
  • Ein "himmlisches Trio": das "Christkind" und die beiden "Engerl" sorgen für weihnachtliche Stimmung.
  • Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Franz Neumayr
  • hochgeladen von Lisa Gold

Wunschzettel und Gedichte

Sie habe sich bereits im Vorjahr als "Salzburger Christkind" beworben, umso größer die Freude, dass es heuer geklappt hat. "Das Schönste an Weihnachten ist die Vorfreude, also der Advent. Jeden Tag ein Türchen im Adventkalender öffnen, Weihnachtsfilme anschauen und zusammen mit meiner Mama Vanillekipferl backen. Als Christkind erlebt man das natürlich noch intensiver. Aber ich sehe es auch als wertvolle Erfahrung, man lernt viele Menschen kennen und reift auch selbst daran", so die 14-Jährige, die vor allem das Schauspiel, Theater und das Tanzen zu ihren Hobbies zählt. "Mich würde es auch reizen, später am Theater als Theaterpädagogin zu arbeiten", ergänzt Susanyi. Doch zuvor hat sie noch ihre Auftritte als "Christkind".

Ein "himmlisches Trio": das "Christkind" und die beiden "Engerl" sorgen für weihnachtliche Stimmung.  | Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Franz Neumayr
  • Ein "himmlisches Trio": das "Christkind" und die beiden "Engerl" sorgen für weihnachtliche Stimmung.
  • Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Franz Neumayr
  • hochgeladen von Lisa Gold

An den Adventsonntagen und jeden Mittwoch ist das "Trio" am Christkindlmarkt unterwegs. "Am Mittwoch lese ich am Nachmittag Weihnachtsgeschichten vor und helfe den Kindern beim Ausfüllen von Wunschzetteln. Die Wünsche der Kinder reichen von Puppen bis hin zu Bausteinen und Lego. Gemeinsam mit den Engerln lese ich an den Adventsonntagen ein Weihnachtsgedicht. Damit wollen wir den Kindern schöne Erinnerungen an die Weihnachtszeit schenken", erzählt das "Christkind".

Weitere Beiträge aus Salzburg findet ihr hier:

Musikum gestaltet Adventkalender mit 24 Musikbeiträgen
Auf Streifzug durch die Salzburger Adventmärkte
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.