Neue Wohnanlage
Lehener Vierkant: 28 Wohnungen und grüner Innenhof

- Neben 28 neuen Wohnungen bekommt die stadteigene Wohnanlage einen grünen Innenhof
- Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
- hochgeladen von Lisa Gold
Im Dachgeschoß der historischen Wohnanlage „Lehener Vierkant“ hat die Stadt Salzburg 28 neue Wohnungen geschaffen. Die Arbeiten am Innenhof sollen im Frühjahr 2026 abgeschlossen werden.
SALZBURG. Bei der Wohnanlage handelt es sich um sehr günstige Mietwohnungen, die im November bezogen werden. Um die Wohnzufriedenheit zu verbessern, investiert die Stadt nun in die Neugestaltung des Innenhofs.
Aufenthaltsqualität erhöhen
„Wir haben in einem großen Beteiligungsverfahren die Bewohner:innen nach ihren Wünschen befragt. Viele Anliegen können wir jetzt umsetzen. Lehen ist ein dicht bebauter Stadtteil, in dem viele Bewohnerinnen und Bewohner keine privaten Freiräume wie etwa Gärten haben. Der Lehener Wohnblock ist dafür ein Paradebeispiel. Deshalb soll der Innenhof für die Bewohner:innen da sein", gibt Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl einen Einblick.

- Neben 28 neuen Wohnungen bekommt die stadteigene Wohnanlage einen grünen Innenhof
- Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
- hochgeladen von Lisa Gold

- Im Dachgeschoß der historischen Wohnanlage „Lehener Vierkant“ hat die Stadt Salzburg 28 neue Wohnungen geschaffen. Es handelt sich um sehr günstige Mietwohnungen, die im November bezogen werden.
- Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
- hochgeladen von Lisa Gold
"Es kommen ein überdachter Fahrradparkplatz, zwölf Wäsche-Spinnen, ein neuer Spielplatz für die Kleinen sowie Sportgeräte für Jung und Alt. Damit der Innenhof wieder ein ruhiger Ort der Begegnung wird, kommen drei Tischgruppen mit Bänken, sowie Hängematten im Schatten. Wir entsiegeln einen Teil der Fläche und pflanzen sechs neue Bäume. Außerdem legen wir Hochbeete an, die die Bewohner:innen bepflanzen können, komplett mit einer Wasserstelle und Gerätebox",
so Dankl weiter.
Die neue Gestaltung bringt zudem weitere, funktionale Verbesserungen. Barrierefreie Wege, wasserdurchlässige Beläge und eine nachhaltige Entwässerung sorgen für eine zeitgemäße, ökologisch durchdachte Nutzung des Freiraums.

- Im Dachgeschoß der historischen Wohnanlage „Lehener Vierkant“ hat die Stadt Salzburg 28 neue Wohnungen geschaffen. Es handelt sich um sehr günstige Mietwohnungen, die im November bezogen werden.
- Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
- hochgeladen von Lisa Gold
Im ersten Schritt der Beteiligung wurden die Bewohnerinnen und Bewohner nach ihren Wünschen und Bedürfnissen befragt. Die Anregungen wurden dann in Workshops ausgearbeitet und in ein Umsetzungskonzept gegossen. Die Arbeiten am Innenhof haben bereits begonnen und sollen im Frühjahr 2026 abgeschlossen werden.
Weitere Berichte aus Salzburg findet ihr hier:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.