Neue Wohnanlage
Lehener Vierkant: 28 Wohnungen und grüner Innenhof

Neben 28 neuen Wohnungen bekommt die stadteigene Wohnanlage einen grünen Innenhof | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
12Bilder
  • Neben 28 neuen Wohnungen bekommt die stadteigene Wohnanlage einen grünen Innenhof
  • Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
  • hochgeladen von Lisa Gold

Im Dachgeschoß der historischen Wohnanlage „Lehener Vierkant“ hat die Stadt Salzburg 28 neue Wohnungen geschaffen. Die Arbeiten am Innenhof sollen im Frühjahr 2026 abgeschlossen werden. 

SALZBURG. Bei der Wohnanlage handelt es sich um sehr günstige Mietwohnungen, die im November bezogen werden. Um die Wohnzufriedenheit zu verbessern, investiert die Stadt nun in die Neugestaltung des Innenhofs.

Aufenthaltsqualität erhöhen

„Wir haben in einem großen Beteiligungsverfahren die Bewohner:innen nach ihren Wünschen befragt. Viele Anliegen können wir jetzt umsetzen. Lehen ist ein dicht bebauter Stadtteil, in dem viele Bewohnerinnen und Bewohner keine privaten Freiräume wie etwa Gärten haben. Der Lehener Wohnblock ist dafür ein Paradebeispiel. Deshalb soll der Innenhof für die Bewohner:innen da sein", gibt Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl einen Einblick. 

Neben 28 neuen Wohnungen bekommt die stadteigene Wohnanlage einen grünen Innenhof  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
  • Neben 28 neuen Wohnungen bekommt die stadteigene Wohnanlage einen grünen Innenhof
  • Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
  • hochgeladen von Lisa Gold
Im Dachgeschoß der historischen Wohnanlage „Lehener Vierkant“ hat die Stadt Salzburg 28 neue Wohnungen geschaffen. Es handelt sich um sehr günstige Mietwohnungen, die im November bezogen werden. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
  • Im Dachgeschoß der historischen Wohnanlage „Lehener Vierkant“ hat die Stadt Salzburg 28 neue Wohnungen geschaffen. Es handelt sich um sehr günstige Mietwohnungen, die im November bezogen werden.
  • Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
  • hochgeladen von Lisa Gold

"Es kommen ein überdachter Fahrradparkplatz, zwölf Wäsche-Spinnen, ein neuer Spielplatz für die Kleinen sowie Sportgeräte für Jung und Alt. Damit der Innenhof wieder ein ruhiger Ort der Begegnung wird, kommen drei Tischgruppen mit Bänken, sowie Hängematten im Schatten. Wir entsiegeln einen Teil der Fläche und pflanzen sechs neue Bäume. Außerdem legen wir Hochbeete an, die die Bewohner:innen bepflanzen können, komplett mit einer Wasserstelle und Gerätebox",

so Dankl weiter.

Die neue Gestaltung bringt zudem weitere, funktionale Verbesserungen. Barrierefreie Wege, wasserdurchlässige Beläge und eine nachhaltige Entwässerung sorgen für eine zeitgemäße, ökologisch durchdachte Nutzung des Freiraums.

Im Dachgeschoß der historischen Wohnanlage „Lehener Vierkant“ hat die Stadt Salzburg 28 neue Wohnungen geschaffen. Es handelt sich um sehr günstige Mietwohnungen, die im November bezogen werden. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
  • Im Dachgeschoß der historischen Wohnanlage „Lehener Vierkant“ hat die Stadt Salzburg 28 neue Wohnungen geschaffen. Es handelt sich um sehr günstige Mietwohnungen, die im November bezogen werden.
  • Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
  • hochgeladen von Lisa Gold

Im ersten Schritt der Beteiligung wurden die Bewohnerinnen und Bewohner nach ihren Wünschen und Bedürfnissen befragt. Die Anregungen wurden dann in Workshops ausgearbeitet und in ein Umsetzungskonzept gegossen. Die Arbeiten am Innenhof haben bereits begonnen und sollen im Frühjahr 2026 abgeschlossen werden.

Weitere Berichte aus Salzburg findet ihr hier:

Radwege in der Stadt werden im Herbst neu markiert
Themenmonat „Jedermanns Tod": Obus-Fahrt der besonderen Art
Start für die Ufersanierung an der Glan
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.