Bibelwelt sucht Krippenbauer/innen
„Krippen aus aller Welt“ bis 20.2.22 verlängert
Das besondere Highlight der Bibelwelt sind über 120 „KRIPPEN AUS ALLER WELT“. Der Bogen spannt sich - einem Einzug der Olympioniken gleichend - über die Kontinente von Asien, Afrika, Amerika und Europa. Internationales Kunsthandwerk aus 31 Ländern: Indonesien, Tansania, Chile, Kamerun, Palästina, Österreich, Nepal, El Salvador, Peru, Ghana, Philippinen, Zimbabwe, Ecuador, Haiti, Guatemala, Ghana, Tschechien, Bangladesch, Indien, Ukraine, Ägypten, Kenia, Vietnam, Mali, Kirgistan, Mongolei, Elfenbeinküste, Kolumbien, Venezuela, Burkina Faso, Frankreich.
Vielseitig sind auch die Materialien: Filz, Wolle, Holz (aus Palmen, Oliven, Zirbe, Pinie, verschiedene Tropenhölzer wie Jacaranda oder Ebenholz), Textilien, Brotteig, Zimt-Nussschale, Tagua-Nussschale, Ton, Maismehl, Recycling-Metall, Keramik, Speckstein, Papier, Schwemmholz, Blech, Bronze, Messing, Terrakotta, Weißblech, Ananasfaser, Kürbis.
Einzelne Krippen können digital besichtigt werden: http://www.bibelwelt.at/.../aktu.../szenen-aus-der-bibelwelt, darunter auch unsere besonders interessante Krippe aus dem indigenen Amazonasvolk der Shipio auf dem Bild.
Fest gearbeitet wird schon für die nächsten Fastenkrippenausstellung "Die letzten Tage Jesu" ab 7.3.2022. Die Bibelwelt ruft alle Krippenbauer/innen auf, an dieser Sonderausstellung mit eigenen Passionskrippen teilzunehmen. Wer eine Darstellungen der „ernsten Krippe“ sein/ihr Eigen nennt und sie in der Bibelwelt ausstellen möchte, melde sich bitte bis 10.2.22 unter bibelwelt.at@gmail.com .

Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.