Lehrlingslohn im Tourismus wurde spürbar angehoben

- Im Tourismus bieten sich vielfältige berufliche Chancen.
- Foto: Franz Neumayr
- hochgeladen von Angelika Pehab
Die Rekrutierung von Lehrlingen bereitet aber dennoch erhebliche Schwierigkeiten.
SALZBURG (ap). Salzburgs Tourismuswirtschaft ist mit rund 10.000 aktiven Betrieben ein regionaler Impulsgeber und sicherer Arbeitgeber. In den vergangenen Jahren sind die Beschäftigtenzahlen kontinuierlich angestiegen.
Umfassende Ausbildung für junge Salzburger
Die Rekrutierung von Lehrlingen bereitet allerdings – so wie in vielen anderen Branchen auch – erhebliche Schwierigkeiten. Aktuell werden in den gastronomischen Berufen – das sind Koch, Restaurantfachmann, Gastronomiefachmann, Hotel- und Gastgewerbeassistent, Hotelkaufmann sowie Systemgastronom – in Salzburg fast 1.000 junge Menschen ausgebildet. Dabei werden neben den klassischen Berufskenntnissen Fremdsprachen, Kommunikation, gutes Auftreten und professionelle Verkaufstechniken vermittelt.
Spürbar mehr im Börsel
Zudem wurde vor kurzem die Lehrlingsentschädigung für Nachwuchsfachkräfte spürbar angehoben. Sie beträgt im 1. Lehrjahr 700 Euro brutto (plus 55 Euro), im 2. Lehrjahr 800 Euro (plus 85 Euro), im 3. Lehrjahr 900 Euro (plus 50 Euro) und im 4. Lehrjahr 1.000 Euro (plus 65 Euro).
Gütesiegel für ausgezeichnete Lehrbetriebe
Die Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft hängt in hohem Maß von der Qualität der Ausbildung der künftigen Mitarbeiter sowie Fach- und Führungskräfte ab. Aus diesem Grund legt die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der WKS das Gütesiegel „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ neu auf, bei dem besonders engagierte Ausbildungsbetriebe vor den Vorhang geholt werden.
„Mit dieser Aktion wollen wir zeigen, dass unsere Branche von Betrieben getragen wird, die die Ausbildung der Lehrlinge ernst nehmen und daran interessiert sind, solide Fachkräfte für sich und die gesamte Wirtschaft hervorzubringen“, betont der Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der WKS, Ernst Pühringer. Gerade in der dienstleistungsintensiven Tourismusbranche stehe und falle die Qualität mit gut ausgebildeten Fachkräften. Die Aktion ist eine Fortsetzung der Initiative „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“, die bereits 2003 ins Leben gerufen wurde.
_____________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081 ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.