Immobilien-Analyse
Jeder Zehnte kennt keinen seiner Nachbarn

44 Prozent der Österreicher kennt zumindest 80 Prozent oder sogar alle Nachbarn persönlich und wechselt auch hin und wieder ein paar Worte mit ihnen. | Foto: Symbolbild: Public Co, Pixabay
  • 44 Prozent der Österreicher kennt zumindest 80 Prozent oder sogar alle Nachbarn persönlich und wechselt auch hin und wieder ein paar Worte mit ihnen.
  • Foto: Symbolbild: Public Co, Pixabay
  • hochgeladen von Daniel Schrofner

Gute Nachbarn sind ein Schatz – schlechte Nachbarschaft kann dagegen das Lebensgefühl stark beeinträchtigen. Laut einer Analyse von ImmobilienScout24 kennt jeder vierte Österreicher weniger als die Hälfte seiner Nachbarn. Zwei Drittel freuen sich über einen Plausch auf dem Flur und nur 14 Prozent wollen mit den Nachbarn nichts zu tun haben.

SALZBURG/WIEN. Wenn der Haussegen mit den Nachbarn schief hängt, kann das schon mal schlaflose Nächte verursachen oder in Härtefällen sogar vor Gericht enden. Immerhin 44 Prozent der Österreicher kennt zumindest 80 Prozent oder sogar alle Nachbarn persönlich und wechselt auch hin und wieder ein paar Worte mit ihnen, laut einer Analyse von ImmobilienScout24. Je älter wir werden, desto wichtiger scheint dieser regelmäßige Kontakt: 32 Prozent der über 50-Jährigen ist mit allen Nachbarn „auf Du und Du“, bei den unter 30-Jährigen sind es nur 18 Prozent. Jeder Zehnte kennt überhaupt so gut wie keinen – je jünger die Befragten, umso ausgeprägter ist diese Tendenz.  Was einen guten Nachbarn ausmacht, zeigt sich vor allem im alltäglichen Zusammenleben. So schätzen es fast zwei Drittel (65 Prozent) der Österreicher, wenn ihr Nachbar Interesse zeigt und auch mal am Flur oder auf der Straße zum Plaudern bereit ist. Nur 14 Prozent der Österreicher wollen mit den Nachbarn nichts am Hut haben.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.