Beginn der Impfaktion
Günstigere Schutzimpfung gegen Pneumokokken

Die große Impfaktion gegen Pneumokokken startet heuer früher – am 1. September bereits. Im Bild: Petra Juhasz (Landessanitätsdirektorin), LH-Stv. Christian Stöckl und Kornelia Seiwald (Präsidentin Apothekerkammer Salzburg) | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
  • Die große Impfaktion gegen Pneumokokken startet heuer früher – am 1. September bereits. Im Bild: Petra Juhasz (Landessanitätsdirektorin), LH-Stv. Christian Stöckl und Kornelia Seiwald (Präsidentin Apothekerkammer Salzburg)
  • Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
  • hochgeladen von Daniel Schrofner

Die große Impfaktion gegen Pneumokokken startet heuer bereits am 1. September und dauert bis 31. März 2021. Durch den verlängerten Aktionszeitraum soll die Durchimpfungsrate in Österreich erhöht werden. Die Impfung bietet einen Schutz vom Säugling bis zu älteren Menschen. Denn die Bakterien können schwere Erkrankungen wie Gehirnhautentzündung verursachen.

SALZBURG. „Wir wollen noch mehr Menschen als bisher mit dem verbilligten Impfstoff erreichen. Fachleute raten zudem zur Impfung vor Beginn der kalten Jahreszeit, wenn die Menschen noch gesund und keine grippalen Infekte haben“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl, der außerdem darauf hinweist: „Das Gesundheitsressort des Landes ermöglicht den Zuschuss in Form eines Zehn-Euro-Gutscheins für den jetzigen Aktionszeitraum.“

Vom 1. September bis zum 31. März 2021 geht die große Impfaktion gegen Pneumokokken. Der auszufüllende Gutschein liegt in den 94 öffentlichen Apotheken in Stadt und Land auf und wird vom Kaufpreis abgezogen.

Schutz auch für ältere und chronisch Kranke

„Viele Krankheiten lassen sich durch Impfungen eindämmen. Wie wichtig das ist, zeigt sich derzeit an der Covid-19-Pandemie. Jene gegen Pneumokokken ist seit einigen Jahren Bestandteil im kostenlosen Kinderimpfprogramm“, erklärt Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz. Damit auch ältere und chronisch Kranke einen Schutz erhalten, fördert das Land für über 50-Jährige mit Wohnsitz in Salzburg die Impfung bis 31. März mit einem finanziellen Beitrag von zehn Euro.

Über 50-Jährige
mit zwei Impfungen viele Jahre geschützt

Pneumokokken sind häufig vorkommende Bakterien, die durch Husten oder Niesen, also durch Tröpfcheninfektion, übertragen werden und schwere Erkrankungen wie Lungenentzündung, Blutvergiftung oder Gehirnhautentzündung verursachen. Besonderen Schutz in Form der Impfung benötigen neben chronisch Kranken auch alle Gesunden ab dem vollendeten 50. Lebensjahr. Nach derzeitigem Wissensstand sind über 50-Jährige nach zwei Impfungen viele Jahre geschützt.

<< HIER >> lest ihr weitere News aus der Welt der Salzburger Gesundheit

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.