Salzburg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die K.u.K Wiener Regimentskapelle IR4.
1 55

Die Deutschmeister kommen auf die Rudolfshütte.
Bilder von einer deutschen Messe und dem Konzert.

Bilder von einer deutschen Messe und dem Konzert. „Die Deutschmeister kommen“ hieß es am Wochenende im GRAND HOTEL ZELL AM SEE und in der Weißsee Gletscherwelt. Dr. Wilfried Holleis lud am vergangenen Wochenende zum Sommerfest in das GRAND HOTEL ZELL AM SEE und in die Rudolfshütte in der Weißsee Gletscherwelt. Vor einer einzigartigen Kulisse auf einem Floß direkt am Zeller See erwartete die Gäste am Freitag ein stimmungsvolles Konzert der Traditionskapelle des k.u.k. Infanterieregimentes No. 4,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
40

Die Deutschmeister kommen! Konzert beim Grandhotel.
Konzert der Hoch und Deutschmeister beim Grandhotel in Zell am See.

Bilder vom Konzert beim Grandhotel in Zell am See. „Die Deutschmeister kommen“ hieß es am Wochenende im GRAND HOTEL ZELL AM SEE und in der Weißsee Gletscherwelt. Dr. Wilfried Holleis lud am vergangenen Wochenende zum Sommerfest in das GRAND HOTEL ZELL AM SEE und in die Rudolfshütte in der Weißsee Gletscherwelt. Vor einer einzigartigen Kulisse auf einem Floß direkt am Zeller See erwartete die Gäste am Freitag ein stimmungsvolles Konzert der Traditionskapelle des k.u.k. Infanterieregimentes No....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Gössl Trachten Gwandhaus Salzburg | Foto: © Peter Markl
2 11

Die Dirndln fliegen, Gössl trachtelt und einer der besten deutschen Schauspieler in der Jury

Was mit Frühschoppen und Livemusik (Hellbrunner Geigenmusi) in Gössls Gwandhaus Salzburg in der Morzger Straße am Sonntag begann, endete am Nachmittag mit Siegerehrung und tollen Preisen (unter anderem einen Rundflug mit einer DC-6 für 2 Personen). Der legendäre Flugtag der Dirndln erfreut sich großer Beliebtheit und bewies dies auch heuer wieder mit zahlreichen Besuchern und Teilnehmerinnen, die schon in den Morgenstunden eintrafen. Auch der Wettergott meinte es gut und es gab kaum...

Kanzlerin Brigitte Bierlein
90

Salzburg Festival
auf dem Red Carpet

Nach dem offiziellen Eröffnungsakt der Salzburger Festspiele mit viel Politikprominenz startete am Abend die erste Opernneuinszenierung mit Idomeneo, der ersten grossen Opernkomposition des erst 24 jährigen Mozart. Unter der bereits bewährten musikalischen Leitung von Stardirigent Teodor Currentzis diesmal mit dem Freiburger Barockorchester rückte der amerikanische Regisseur Peter Sellars das Werk in die Gegenwart und hob die Themen wie Meeresverschmutzung und Emigration deutlich ins...

2

„StraßenKUNST+Musik-Festival“
Im Reich der Fantasie

HALLEIN (jw). Tourismuschef Rainer Candido ist wieder ein Volltreffer gelungen. Das „StraßenKUNST+Musik-Festival“ in der Altstadt begeisterte auch heuer wieder Groß und Klein. Ein Dutzend Künstler von Österreich bis nach Neuseeland führten in ein zauberhaftes Wunderland unter freiem Himmel. Jongleure, Tänzer, Pantomimen, Gaukler, Akrobaten und Musik in verschiedensten Formen sorgten für eine besondere und unvergleichliche Atmosphäre in der historischen Stadt. Als Dank freuten sich die Künstler...

Julia Rath
Geboren: 1987
Wohn- und Geburtsort: Salzburg
Studium: Master in Gesang und Oper, Mozarteum Salzburg 
Salzburger Festspiele: Komparsin, Einführungsworkshop zur Kinderoper 
Lieblingspart: Rosalinde Fledermaus bzw. Arie der Amelia aus Maskenball "Morró, ma prima in grazia "Oper, Mozarteum | Foto: Privat
2

stadtnah
Julia Rath - Sopranistin, Komparsin, Workshop zur Kinderoper

Die vielfältigen Gesichter der Festspiele. Manche sind bekannt, andere (noch) nicht. stadtNAH geht der Frage nach dem "Geist" der sie verbindet nach. DIE SALZBURGER FESTSPIELE SIND DAS TOR ZUR (MUSIK-) WELT.                                                                                                            Julia Rath Die junge Mutter Julia Rath aus Salzburg hat ihre Liebe zur Musik bereits sehr bald gefunden: „Ich bin im Mozartjahr 1991 vier Jahre alt gewesen und wurde von der Musik...

 Christian Gschwandtner (l.) und Christoph Haas zogen mit ihrer Galerie in die Salzburger Neutorstraße um.  | Foto: Wildbild
4

Neue Ausstellung
Christoph Haas und Christian Gschwandtner eröffneten neue Galerie in der Riedenburg

An einem neuen Standort eröffneten die Salzburger Christoph Haas und Christian Gschwandtner ihre neue Galerie SALZBURG. Viel Grund zum Feiern gab es für die beiden Salzburger Galeristen Christoph Haas und Christian Gschwandtner: Am Donnerstagabend eröffneten sie in der Neutorstraße ihre neue Galerie für zeitgenössische Kunst und zwar mit dem deutsch-russischen Künstlerpaar "Römer + Römer". Die beiden Maler präsentierten ihre Ausstellung “House of Enlightenment”.  Neuer Name, neues Konzept Unter...

Der Felsblock ist schneefrei und könnte nun jederzeit abstürzen. | Foto: ÖBRD Filzmoos
2

Warnung
Drohender Felssturz bei Bischofsmütze

In der Mützenschlucht bei der Bischofsmütze droht ein etwa drei Viertel Kubikmeter großer Felsblock abzustürzen. Der Normalweg ist bis auf Weiteres gesperrt. FILZMOOS. Die Bergrettung Pongau warnt davor, den Normalweg auf die Bischofsmütze zu begehen, da ein Felssturz droht. Auf dem bei Bergsteigern beliebten Weg in der Mützenschlucht ist ein etwa drei Viertel Kubikmeter großer Felsblock ausgeapert und liegt derzeit unsicher auf einem Klemmblock. Bis jetzt wurde dieser Felsblock vom Altschnee...

Bürgermeister Andreas Kaiser gratulierte Geburtstagskind Herta Gschwendtner aus Mariapfarr. | Foto: Gemeinde Mariapfarr
2

Runder Geburtstag
Gleich zwei "80er" feierte Mariapfarr

Den 80. Geburtstag feierten Maria Gautsch sowie Herta Gschwendtner. MARIAPFARR. Zwei runde Geburtstage in Mariapfarr: Den 80. Geburtstag feierten Maria Gautsch, Bewohnerin des Marienheims, sowie Herta Gschwendtner. Im Namen der Gemeinde gratulierten Bürgermeister Andreas Kaiser und Vizebürgermeister Hans Josef Kren. Auch ein kleines Geschenk für die Geburtstagskinder hatten sie mitgebracht.

Einer 61-jährigen Pongauerin wurden die Gewinne ihres Investments nicht ausbezahlt. | Foto: Symbolbild BB-Archiv

Polizeimeldung
Anzeige gegen Online-Finanzberater

Da die Auszahlung einer Pongauerin die Gewinne einer Online-Investition nicht ausbezahlt wurden erstattete diese nun Anzeige gegen den Portalbetreiber. PONGAU. Eine 61-jährige Pongauerin registrierte sich Anfang Juli im Internet auf einer Seite einer Finanzfirma um Geld anzulegen. Nach einem telefonischen Beratungsgespräch konnte sie auf der Homepage der Firma den Gewinnanstieg verfolgen. Laut Landespolizeidirektion wollte sie ein vermeintlicher Finanzberater zu weiteren Investitionen...

Pongaus Wälder sind zwar grün, aber trocken. Die Waldbrandverordnung untersagt Feuer und Rauchen in den Wäldern und umliegenden Gefährdungsbereichen. | Foto: Marchgraber

Aktuell
Waldbrandverordnung gilt jetzt auch im Pongau

Als dritter Bezirk in diesem Jahr gilt jetzt auch im Pongau die Waldbrandverordnung, das heißt kein Feuer oder rauchen im Wald. PONGAU. Auch die Bezirkshauptmannschaft St. Johann hat jetzt eine Waldbrandverordnung wegen erhöhter Waldbrandgefahr auf Grund von Hitze und Trockenheit erlassen. Das heißt, dass jegliches Feueranzünden sowie das Rauchen im Wald und dessen Gefährdungsbereich untersagt sind. Grund für die Trockenheit sei, dass es derzeit zu wenig Niederschläge gebe. Pongau dritter im...

26

Vernissage
Bilder, Collagen und Objekte in Bergheim präsentiert

Eine kleine und feine Kunst-Schau lockt Gäste nach Bergheim-Hagenau BERGHEIM (schw). Seine Bilder und Objekte präsentiert derzeit Professor Wolf Pichlmüller im Bergheimer Ortsteil Hagenau. "Ich habe in Arezzo alte Zeitungen auf dem Flohmarkt entdeckt und daraus verschiedene Figuren und Beiträge für meine Bilder verwendet", so der Maler. Ebenso interessante Ausstellungsobjekte wie Sitzmöbel und Lampen erhielten von Tapezierer-Meister Heinz Gois einen neuen Anstrich und lockten zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Aufruf: "wir suchen dich"
Werde Teil unserer Fotoausstellung

„TRaumgarten“ Das Lungauer Herbstsymposion von 15. bis 17. Nov.2019 beschäftigt sich mit dem Thema Garten Anhand einer Fotoausstellung möchten wir Frauen und Männer mit Ihren Gärten und Früchten vor den Vorhang holen! Wir suchen dich! Du hast Spaß am Gärtnern egal ob großer oder kleiner Garten oder Balkonkasten! Du bist bereit an der Fotoausstellung mitzuwirken! Dann melde dich bis 10. August per email lungau@nachhaltig.at per Telefon 0650-9933640

  • Salzburg
  • Lungau
  • Elisabeth Löcker
Die "Grauen Panther" v. lo.: Franz Kendlbacher, Andreas Widmayer, Präsident Heinrich Wind, Peter Wieland und Anton Wieland.  | Foto: Michael Srutek
6

Lungaus Originale
Fünf Tamsweger Pensionisten sorgen für Aufsehen

Unterwegs auf ihren Oldtimer-Mopeds sorgen fünf Tamsweger Pensionisten, die sich die "Grauen Panther" nennen für Aufsehen im Lungau und Umgebung. TAMSWEG. Diese Herren nennen sich die "Grauen Panther". Ihr Gehege, wenn man es so wild nennen möchte, ist der Lungauer Bezirkshauptort. Fünf Tamsweger sind es, um ganz genau zu sein, die vor etwa zehn Jahren diese Biker-Gruppe gegründet haben. Fünf an der Zahl sind es geblieben: Zu den Gründervätern gehört der derzeitige Präsident der Runde, Heinrich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
Ein 67-Jähriger wurde durch ein umgestürztes Motorrad auf einen Parkplatz bei Mittersill verletzt. | Foto: Symbolbild pixabay

Polizeimeldung
Motorrad stürzte auf Fahrer

Durch einen Fehlgriff, einer deutschen Motorradfahrerin, wurde ein Pongauer Motorradlenker vom eigenen Fahrzeug verletzt. MITTERSILL. Auf dem Parkplatz "Nordportal Felbertauernstraße", im Gemeindegebiet Mittersill, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 67-jähriger Pongauer verletzt wurde. Fehlgriff zum Gas Beim Abstellen ihres Motorrades soll eine 52-jährige deutsche Motorradlenkerin unabsichtlich das Gas ihres Fahrzeuges betätigt haben. Dadurch sei sie gegen das bereits abgestellte...

Der 21-Jährige wurde in die Justizanstalt Salzburg gebracht, nachdem er einen Einbruch in ein Bad Hofgasteiner Hotel gestand. | Foto: Neumayr

Polizeimeldung
Freigänger brach in Hotel ein

Die Polizei konnte nun einen Einbruch in ein Hotel in Bad Hofgastein klären, ein Freigänger der Justizanstalt Ried im Innkreis war geständig. BAD HOFGASTEIN. Mitte Juli meldete die Landespolizeidirektion Salzburg, dass in ein zunächst unbekannter Täter in ein Hotel in Bad Hofgastein eingebrochen und aus dem versperrten Barbereich Alkoholflaschen, Zigaretten und Bargeld im zweistelligen Euro-Bereich gestohlen habe. Jetzt wurde ein 21-jähriger Pongauer festgenommen. Mutmaßlicher Täter zeigt sich...

Anzeige
Der Eisbecher Enrico ist nur einer von vielen bei Enricos! | Foto: BBL
3

Eisgenuss
Sizilianisches Eis bei Enricos

Italienisches Eis ist für seine Qualität berühmt. Im Lungau gibt es Eis nach italienischer Handwerkstradition in St. Michael. Zahlreiche Sorten nach original sizilianischen Familien-Eisrezepten werden in St. Michael angeboten. Sizilianer lieben echtes italienisches Eis. Seit Jahrzenten produzieren Generationen Speiseeis nach italienischem Familienrezept. Aus so einer Familientradition ist Gelatoni entstanden, eine Eisproduktion mit dem Anspruch höchster Qualität, denn Eisherstellung ist eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Sopranistin Katharina Gudmundsson bgeeisterte das Publikum in der Aalpenarena. | Foto: Foto: Konrad Rauscher
1 16

Highlight des Klassik-Sommers

Der Tourismusverband lud zur klassischen Sommernachtsgala.BAD HOFGASTEIN (rau). Der Tourismusverband Bad Hofgastein lud zum Highlight des diesjährigen Klassik-Sommers, der großen Sommernachtsgala in die Alpenarena. Opernchöre, Arien und Ouvertüren von Rossini, Verdi oder Puccini liesen fast ein „Festspiel-Feeling“ aufkommen. Hochkarätige BesetzungTenor Bernhard Berchtold interpretierte gemeinsam mit der Philharmonie Salzburg und der Sopranistin Katharina Gudmundsson Klassiker wie Verdis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
10

Rabenstarkes Frühstück in der Obertrumer Bibliothek

Im Rahmen der Ferienspaß Aktion der Gemeinde besuchten am 16.07.2019 dreizehn Burschen und Mädchen im Alter von 4 bis 6 Jahren die Bibliothek. Wir starteten mit einem tollen gesunden Frühstück und wir lasen den Kindern dann "Rabe Socke - alles erlaubt" vor. Die Kinder und auch die Mitarbeiterinnen der Bibliothek,  Julia, Dorothea, Christl und Monika, hatten sehr viel Spaß mit dem kleinen Raben, dem das brav sein nicht immer leicht fällt. Unsere Kollegin hat aus Papptellern kleine Raben...

Das Publikum war von der Darbietung des Jedermann-Ensembles rund um Tobias Moretti und Valery Tscheplanowa begeistert. | Foto: Franz Neumayr
1 19

Salzburger Festspiele
Jedermann rund um Tobias Moretti und Valery Tscheplanowa begeisterte bei Premiere

Mit der Premiere des "Jedermann" am Domplatz wurden die Salzburger Festspiele eingeläutet. SALZBURG (red). Zwar findet die offizielle Eröffnung erst diese Woche statt – dennoch befindet sich die Mozartstadt spätestens seit der Premiere des "Jedermann" am vergangenen Samstag im Festspiel-Fieber. Weniger Lampenfieber bei der Buhlschaft Und dieses Mal war auch der Wettergott dem "Jedermann"-Team rund um Tobias Moretti wohlgesonnen: Genau als das Publikum zum Schlussapplaus zur Premiere des...

Kommentar
Mit der Tracht is' a Faschingsgaudi

Es heißt ja, erst die Frau macht das Kleid zum Kleid. Und dass man Tracht "pimpen" darf. Manche Frauen übertreiben – Ergebnis: ein Faschingskostüm. Da werden grell-grüne Stoffe mit Tüll kombiniert, Leopardenmuster mit Froschmäulchen und der Saum endet so jenseits des Knies, dass man hofft, die Dame brauche sich nie zu bücken. Und die Schuhe ... Turnschuhe, Stilettos – beides sehr fragwürdig. Beides unpassend. Bei den Männern? Turnschuhe gehen, barfuß geht. Da kann man(n) nicht viel verkehrt...

Die 85-jährige Beifahrerin der Unfallverursacherin wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. | Foto: Symbolbild BB-Archiv

Polizeimeldung
Pongauerin verursachte schweren Unfall

Eine 77-jährige Pongauerin verursachte einen schweren Autounfall auf der Pinzgauer Bundesstraße, bei dem insgesamt elf Personen verletzt wurden. LEND. Die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet von einem schweren Unfall  der am frühen Nachmittag des 21. Juli entlang der Pinzgauer Bundesstraße bei Lend stattgefunden hat. Bei einer Abfahrt der B311 sei es zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen gekommen. Im Zuge dessen seien insgesamt elf Personen verletzt...

Der stark alkoholisierte Lenker verursachte in Werfen mehrere Sachschäden, zum Glück kam es zu keinen Personenschäden. | Foto: BB-Archiv

Polizeimeldung
Mit mehr als 2,4 Promille in Werfen unterwegs

Am Sonntag Nachmittag fuhr ein 30-jähriger Steirer mit mehr als 2,4 Promille Alkoholgehalt auf eine Verkehrsinsel in Werfen auf. WERFEN. Die Landespolizeidirektion Salzburg meldete, dass ein 30-jähriger Steirer am Nachmittag des 21. Juli in seinem PKW in stark alkoholisiertem Zustand auf der B159 im Gemeindegebiet Werfen unterwegs war. Er touchierte mit seinem Fahrzeug eine Verkehrsinsel, verlor dadurch vermutlich die Herrschaft über seinen PKW und prallte im Anschluss mit hoher Geschwindigkeit...

Die Feuerwehr St. Martin am Tennengebirge war mit zehn Einsatzkräften bei dem Unfall vor Ort. | Foto: Symbolbild BB-Archiv

Polizeimeldung
Motorradfahrer verletzte sich bei Kollision mit PKW

Auf der Pass Gschütt Straße fuhr ein Motorradfahrer gegen das Hecke eines PKW und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. ST. MARTIN. Laut Landespolizeidirektion kam es auf der Pass Gschütt Straße (B 166) bei Sankt Martin zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Ein 19-jähriger Pongauer wollte mit seinem Pkw nach links abbiegen als ein 20-jähriger deutscher Motorradfahrer mit seinem Zweirad gegen das Fahrzeugheck gestoßen sein soll. Beide Fahrer verletzt Der Motorradlenker...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.