Salzburg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Landescup Nordisch

Samstag, 14. Jänner 2017 09:00 Uhr Sportplatz, Ramingstein Wann: 14.01.2017 09:00:00 Wo: Sportplatz, Ramingstein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Die Preisträger des Erzbischof-Rohracher-Studienfonds 2016 mit Erzbischof Franz Lackner (li.): Gerald Hirtner, Eva Maria Hoppe-Kaiser, Josef Hohenleitner und Laudator Dietmar Winkler (Universität Salzburg); nicht im Bild: Preisträgerin Hannelore Lemmerer-Rest. | Foto: EDS/rb
2

Rohracher-Preise an zwei Lungauer vergeben

Eine Tamswegerin und ein Tamsweger haben Förderungspreise des Erzbischof-Rohracher-Studienfonds erhalten. TAMSWEG, SALZBURG. Zwei Wissenschaftler aus Tamsweg haben Förderungspreise des Erzbischof-Rohracher-Studienfonds erhalten. Insgesamt wurde Preise an vier Personen vergeben. Alle drei Jahre vergibt der Studienfonds diese Förderungspreise. „Damit werden bemerkenswerte und außergewöhnliche Projekte unterstützt, die mit der Erzdiözese Salzburg in enger Verbindung stehen“, erklärte Erzbischof...

Rot-Kreuz-Ball

Samstag, 14. Jänner 2017 Beginn: 21:00 Uhr Einlass ab 20:30 Uhr Veranstaltungshalle, St. Michael Musik: Quintett Wirbelwind Großer Glückshafen - viele Sachpreise warten auf Sie Blaulichtdisco Eintritt: Vorverkauf: € 5,– Abendkasse: € 6,– Gratis Abhol- und Heimbringerdienst: 0664-7997561 Wann: 14.01.2017 21:00:00 Wo: Veranstaltungshalle, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Konzertfahrt: Tzimon Barto, MO Orchester

Einer der groen Pianisten der Gegenwart, Trimon Barto, wird mit mitreißenden Virtuosenstücken der Romantik erfreuen. Davor und danach gibt es Virtuoses für großes Orchester, in Partitur gesetzt von zwei Meistern der klassischen Moderne aus Ungarn. Ligetis Klanggemälde hat es sogar zu Filmruhm gebracht - "2001: Odyssee im Weltraum". Am Pult steht dabei der erfolgreiche schottische Maestro Douglas Boyd. Werke von Bela Bartok, Frederic Chopin, Franz Liszt, Gyiörgy Ligeti (Text: LKV) Sonntag, 15....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Kino "Liebe Halal"

Erfrischende deutsch-libanesische Komödie Die Liebe! Soundso schon kompliziert. Doch noch schwieriger wird es, wenn sich die Werte des pluralistischen Westens mit jenen des traditionellen Islams mischen. Um die dabei entstehenden Irrungen und Wirrungen einiger junger Frauen und Männer in Sachen Liebe dreht sich diese erfrischende deutsch-libanesische Komödie. (Text: LKV) Mittwoch, 18. Jänner 2017 19:30 Uhr die künstlerei, Tamsweg Weiterer Termin: 20. Jänner 2017, 19:30 Uhr, die künstlerei,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Kino "Bauer unser"

Der wichtigste Beruf der Welt ist in Gefahr! Der wichtigste Beruf der Welt ist in Gefahr! Vor 100 Jahren waren 70 % der Österreicher in der Landwirtschaft tätig, heute sind es 0,5 %. International sieht die Entwicklung nicht viel anders aus, und das, obwohl die Menschheit exponential wächst. Hochspannende Doku über die dramatischen Veränderungen in der österr. Landwirtschaft. (Text: LKV) Samstag, 14. Jänner 2017 19:30 Uhr die künstlerei, Tamsweg Weitere Termine: 19. Jänner und 21. Jänner 2017,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Kaffeezeit

Zusammenkommen, ratschen bei Kaffee & Kuchen! Samstag, 14. Jänner 2017 15:00 Uhr die künstlerei, Tamsweg Wann: 14.01.2017 15:00:00 Wo: die künstlerei, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Kino "Vor der Morgenröte"

Fünf Episoden aus Stefan Zweigs Leben Donnerstag, 12. Jänner 2017 19:30 Uhr die künstlerei, Tamsweg Wann: 12.01.2017 19:30:00 Wo: die künstlerei, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Kino "Hotel Rock´n´Roll"

Ein unverkrampft unverfrorenes Stück Edelklamauk Die liebenswert-schrägen Gestalten Johann, Max und Mao fassen den irrwitzigen Plan, einem abgetakelten Hotel mit dem Spirit des Rock´n´Roll frisches Leben einzuhauchen. Iggy Pop meets Peter Alexanders in der steirischen Pampa! Ein unverkrampft unverfrorenes Stück Edelklamauk aus Österreich und natürlich jede Menge Sex & Drugs & Rock´n´Roll. (Text: LKV) Freitag, 13. Jänner 2017 19:30 Uhr die künstlerei, Tamsweg Wann: 13.01.2017 19:30:00 Wo: die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
LAbg. Josef Schöchl, Abg.z.NR Wirtschaftsbund-Generalsekretär Peter Haubner, Rektor Bildungshaus St. Virgil Pater Michael Max, Vorstandssprecher Salzburg AG Leonhard Schitter, Bgm. von Hardegg Heribert Donnerbauer | Foto: BB

Salzburg AG-Vorstandssprecher Leonhard Schitter ist Pate des Schwarzen Veltliners

Es ist ein gemeinsames Projekt des Salzburger Nationalratsabgeordneten Peter Haubner (ÖVP) und Heribert Donnerbauers, des Bürgermeisters von Hardegg im niederösterreichischen Weinviertel: der Schwarze Veltliner. Die beiden engagierten für die Weintaufe im Wallfahrtsort Maria Plain den Salzburg AG-Vorstandssprecher Leonhard Schitter als Weinpaten. Er gab dem Jahrgang 2016 den Namen „Der Glücksfall“. Anschließend überzeugten sich die Beteiligten sowie ohre Gäste vom "ausgezeichneten Geschmack des...

4 10

Über das Leben und die Freundschaft ...

„Streit-Kultur“ Streiten … Streiten sollt man sich mit seinen Freunden sicher nicht !!! Denn Streiten … Streiten sollt man vor Gericht … Weil man mit Freunden lieber diskutiert, wo wertgeschätzt Gedanken man zusammen führt, bis hitzige Debatten manchen Kopf dann rauchen lassen, doch einen Streit … im wahrsten Sinne eines sinnlos Wortgefechts … den würd ein jeder unterlassen. Und weil ein Jeder, dass was die Freunde sagen auch bewusst und wirklich hört, kann’s gern mal sein, dass hinterfragt...

4 24

Mauterndorfer Prangerstutzenschützen

Erstmals gab es in Mauterndorf ein Neujahrsschiessen! Mit, im Jubiläumsjahr “800 Jahre Markterhebung” neu gegründeten Prangerstutzenschützen! Mit den Stutzen sind übrigens diese kleinen handlichen Kanonen gemeint und nicht die – “Wadlwärmer”! Es scheint dass sie noch keine Uniform haben, aber eigentlich bräuchten sie eh keine. Sie waren ja schon passend angezogen – finde ich. Pünktlich nach dem Kirchgang, haben sie vom Hügel, auf dem die Filialkirche St. Wolfgang steht, jene Mauterndorfer aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die Schwarze Nacht - der Ball der ÖVP Salzburg im Hotel Crown Plaza Foto: Neumayr/MMV 16.1.2016 Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl mit der Band Sunny Night
13

Mit viel Musik und Tanz ins Neue Jahr

SALZBURG. Da müsste doch für jeden Geschmack etwas dabei sein. Musikalisch lässt das neue Jahr keine Wünsche offen. Wenngleich nicht alles so original ist, wie sich die Fans das wünschen würden. "Echte" Sänger Trotzdem, beginnen wir mit ein paar Highlights samt „echten“ Sängern. Andre Rieu, Andreas Gabalier, die Amigos, Nik P., Semino Rossi, Rainhard Fendrich, die Oberkrainer und zum Jahresabschluss Konstantin Wecker gibt es tatsächlich live in der Mozartstadt zu sehen und zu hören. Aber auch...

18

Jahresende in Mariapfarr

Das Jahr geht zu Ende. Ein Kindskopf, der ich manchmal bin, war ich in Versuchung in die Überschrift einfließen zu lassen, dass die Mariapfarrer ein festliches und ereignisreiches Jahr zu Grabe tragen! Es würde der Gaudi wegen gut zu diesen Bildern passen. Aber dem ist natürlich nicht so! Und es schien mir dann doch nicht mal Spaßhalber passend, zur großartigen Leistung von Walter Anichhofer, Robert Wimmer und der Theatergruppe “Mokrit”. Sie haben, als Beitrag zu “200 Jahre Salzburg bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Helga Rabl-Stadler und Markus Hinterhäuser, | Foto: Neumayr
1

Bühne frei für "Festspiel-Paar"

SALZBURG. Bühne frei für die neue Festspielführung. Offiziell ist Markus Hinterhäuser ja schon sein drei Monaten im Amt und Helga Rabl-Stadler´s Vertrag wurde ebenfalls verlängert. Viel Bewährtes bleibt. Was kommt: Ein neuer Jederman (Tobias Moretti), Anna Netrebko (in der Hauptrolle der „Aida“), ein Künstlerfest, eine Gala Soire und – hoffentlich – ganz viele zufriedene Zuschauer.

Übergabe des Schecks an Helene Mayr (Einsatzleitung), Rosi Wallner (Hospizteam - ehrenamtlich), DGKP Anni Eder-Riedl (Palliativteam), Dr. Monika Schernthanner (Palliativärztin) und Birgit Piernbacher (Vertreterin der Anglöcklergruppe) (von links nach rechts)
3

Anglöckler aus Piesendorf spenden an das mobile Palliativ- und Hospizteam Pinzgau

Wie jedes Jahr gehen im Dezember die Anglöckler von Haus zu Haus. Ebenso in Piesendorf wo sich die Gruppe mit Walch Siegi, Hahn Poidl, Schneider Martina, Lackner Margit und Birgit und Andreas Piernbacher auf den Weg macht. Es ist schön, wenn man sieht, wie man in den Häusern empfangen wird und wie die Familien schon warten. Ebenso schön ist es, einen alten Brauch leben zu lassen und weiter zu tragen. Heuer gingen die Anglöckler insgesamt drei mal. Die Spenden von über 1.000 Euro, die dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Birgit Piernbacher
49

Stefaniball der Landjugend Seekirchen am Wallersee

Am Stefanitag lud die Landjugend Seekirchen zu ihrem traditionellen Stefaniball in der Asenhalle ein. Nach der eher ruhigen Adentszeit nutzten die Partypeople im Flachgau wieder die Möglichkeit so ordentlich Gas zu geben. Nach dem Auftanz herrschte erstmals super Stimmung und die Gäste tanzten auf den Bänken zur Musik von "Die Enzianer". Zu späterer Stunde zogen sich die Gäste dann mehr und mehr in der Bar zurück um gemütlich zu plaudern. Natürlich durfte auch ein Schätzspiel und die Wahl zur...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.