Coronavirus in Salzburg
Darum bleibt Altenmarkt weiter in Quarantäne

Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2Bilder
  • Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz.
  • Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
  • hochgeladen von Julia Hettegger

In den Salzburger Quarantänegemeinden gab es so gut wie keine Neuinfektionen in der vergangenen Woche, mit Ausnahme von Altenmarkt. Hier gab es 16 neu gemeldete Corona-Fälle.

SALZBURG. Das sind die Corona-Zahlen von heute (13. April) um 13 Uhr: Insgesamt gab es in Salzburg bis dato 1.192 Covid-19-Infektion. 412 Personen sind aktuell aktiv infiziert. Das sind um elf Personen mehr, als gestern zur selben Zeit. Das Tageswachstum liegt damit unter einem Prozent. Insgesamt gelten 754 Personen als genesen. Wir trauern über 26 verstorbene Patienten.  Wir haben heute erstmals über 100 stationär betreute Patienten. Die Hospitalisierungsrate steigt damit stark an. 25 Prozent der derzeit Aktivkranken müssen im Krankenhaus betreut werden. Der Leiter der Landesstatistik Gernot Filipp prognostiziert: 

"Die Zahl der Genesenen wird ab jetzt nicht mehr so stark steigen, wie in den letzten Tagen. Denn der Pik an Infektionen von vor zwei Wochen ist bereits überschritten." 
Gernot Filipp

Der Leiter der Landesstatistik Gernot Filipp.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
  • Der Leiter der Landesstatistik Gernot Filipp.
  • Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
  • hochgeladen von Julia Hettegger


Von den 412 aktiv infizierten Personen halten sich 45 in der Stadt Salzburg auf, 75 im Flachgau, 29 im Tennengau, 156 im Pongau, 7 im Lungau und 101 Pinzgau.

2.462 Personen leben aktuell abgesondert. Am Osterwochenende wurde nur sehr wenige Tests durchgeführt, womit man bereits gerechnet haben. Das Land glaubt, dass die Zahl der Testungen nach dem Wochenende wieder Fahrt aufnehmen wird.

Seniorenheime sollen "durchgetestet" werden

Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz erklärt, die Entscheidung zur Verlängerung der Quarantäne in Altenmarkt:
"In den Quarantänegemeinden gab es so gut wie keine Neuinfektionen, mit Ausnahme von Altenmarkt. Hier gab es 16 Neuinfektionen in der vergangenen Woche. Man muss aber dazu sagen, dass elf davon das örtliche Seniorenheim betreffen. Daher werden wir alle Mitarbeiter und Bewohner dort noch einmal testen. Wir haben daher haben wir die Quarantäne des Ortes um zwei Tage (bis 15. April) verlängert, um diese Testergebnisse abzuwarten. Wenn die Testergebnisse da sind, werden wir die Entscheidung erneut überdenken", so Juhasz.

"Auch Bewohner und Mitarbeiter anderer Seniorenheime im Land, sollen nun umfassend durchgetestet werden. Der Bund verlangt eine Aufstellung der Situation in den Seniorenheimen bis Freitag."
Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz

>>HIER<< lesen Sie mehr über die Entscheidung zu den Quarantänegemeinden. 

Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Der Leiter der Landesstatistik Gernot Filipp.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.