Jubiläumsfeier
pepp feiert seinen 30 Geburtstag als große Familie

- 30 Jahre pepp, das darf auch gefeiert werden. Karin Hochwimmer (GF pepp), Andreas Teufl (2. Landtagspräsident) und Renate Oswald-Zankl (GF pepp)
- Foto: Anita Empl
- hochgeladen von Anita Empl
Was als Idee auf einem A4 Blatt begann ist heute eine Salzburgweite Organisation die jungen Familien in allen Lebenslagen hilft. pepp Gemeinnützige GmbH gibt es nun seit 30 Jahren.
ST. JOHANN. Vor 30 Jahren starteten Christine Nöbauer und Barbara Vockner mit der Idee junge Eltern im Pinzgau zu unterstützen. "Es ist ein Wahnsinn, was aus einem Blatt Papier entstanden ist und sich jetzt hier manifestiert", freut sich Nöbauer, die sich das Fest nicht entgehen lies. Vockner ist noch immer für pepp da und ist ehrenamtliche Obfrau des gemeinnützigen Vereins pepp für Eltern und Kinder im Bundesland Salzburg, sie wünscht dem gesamten Team schlicht aber entschieden "Mentale Stärke". Mittlerweile hat sich der gemeinnützige Verein "pro eltern pinzgau!" - kurz pep -, zu einer Bundeslandweiten gemeinnützigen GmbH entwickelt und agiert nun als pepp - professionell einfühlsam persönlich pfiffig. Mittlerweile haben Renate Oswald Zankl und Karin Hochwimmer die Geschäftsführung des Vereins übernommen, letztere durfte übrigens ihr zehnjähriges Jubiläum mitfeiern.

- Die derzeitige Geschäftsführung: Karin Hochwimmer und Renate Oswald-Zankl.
- Foto: Anita Empl
- hochgeladen von Anita Empl
"Ein ganz tolles und spannendes Projekt, man kann Ihnen nur gratulieren zu 30 Jahren. Als Sozialarbeiterin weiß ich wie Beratung sein kann und es ist ein wircklich gutes Angebot für die Eltern, für die Familen."
- Eveline Huber Bürgermeisterin St. Johann
Ein Fest für Alle
Feiern andere Betriebe meist sehr prestigeträchtig, hat sich pepp an seine Kernkompetenz gehalten und ein Fest für die gesamte "pepp-Familie" gestaltet. Mitarbeiterinnen aus allen Abteilungen, aus allen Bezirken und aus allen 30 Jahren. So konnten aktive und ehemalige Mitarbeiterinnen mit ihren Familien einen schönen Abend verbringen, denn auch Kinder waren herzlich willkommen. Geehrt wurden vor allem die all jene die pepp in den letzten 30 Jahren zu dem gemacht haben, dass es heute ist und die es auch noch weiter entwickeln werden. Die Organisation bietet wesentlich mehr als Elternberatung, sie veranstalten Geburtsvorbereitungskurse, Babyclubs, die Eltern-Kind-Gruppen "peppINI", Elterncafés, Babytreffs, Elternbildungsangebote, Treffen für Sternenkinder Eltern, Infodienste im Krankenhaus, Sozialarbeiterische und Psychologische Beratung, Elternberatung mit Ärztin und seit einem Jahr auch psychologische Beratung für Eltern mit Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre.

- Wie jedes Jahr standen auch diesesmal einige Ehrungen am Programm.
- Foto: Anita Empl
- hochgeladen von Anita Empl
"Ich kenne pepp seit seiner Geburtsstunde. Es ist ein besonderes und einzigartiges Erlebnis wenn man Eltern werden darf, es gibt aber auch viele neue Facetten oder Betroffenheiten. Da ist man froh wenn es unterstützung gibt. Besonders in Gemeinden wie Bischofshofen oder St. Johann, wo die engste Familie nicht vor Ort ist, ist man froh wenn man Anlaufstellen wie pepp hat die sehr vertrauensvoll und familiär sind."
- Hansjörg Obinger, Bürgermeister Bischofshofen
Neue Rechnungsprüfer
Der pepp Nothilfefonds ist für Familien da die unbürokratisch Hilfe brauchen. Von dem gesammelten Geld werden beispielsweise Gutscheine für Lebensmittel gekauft und weitergegeben. Diese Ausgaben werden natürlich geprüft, bislang haben dies Herta Wallner und Hans Niedermüller gemacht, jetzt übernahmen Toni Fersterer und Stefan Thurner die Ämter der Rechnungsprüfer. Auf diesen Nothilfefond wurde auch an diesem Abend nicht vergessen und fleißig Lose für eine Tombola verkauft.
"Wir sind als Altenmarkter Gemeinde sehr froh, dass wir pepp haben. Ich finde es toll all die Leute zu sehen die dabei sind, auch diese geballte Frauenpower und was daraus entstehen kann. Es ist wirklich unglaublich wieviele Beratungs- bzw. Unterstützungsangebote es für Familien gibt. Wie das alles gewachsen ist, ist großartig und wir als Marktgemeinde Altenmarkt sind gerne bereit auch weiterhin unterstützend dabei zu sein."
- Nicole Trojer, Vizebürgermeisterin Altenmarkt
Helfen Sie dem pepp Nothilfefonds
Die Eltern-Nothilfe von pepp will kurzfristig in Not geratene Familien mit Kindern unterstützen, in Form von materieller Unterstützung wie Überbrückungszahlungen, einmalige Übernahme der Wohnkosten oder in Form von Waren wie etwa Babyausstattung. Zusätzlich bietet die pepp gemeinnützige GmbH Beratung und Betreuung direkt in den Familien an. "Aufgrund bester Kontakte vor Ort ist es uns möglich, genau, schnell und unbürokratisch zu helfen", kommt es von pepp. Helfen Sie mit! Spendenkonto: „Verein pepp“ – AT62 4501 0000 1110 9675
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.