Salzburg - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Am Montag erfolgte der Spatenstich für das Seniorenwohnheim Mauterndorf. | Foto: Grafik: Salzburg Wohnbau

Altenwohnheim: Spatenstich erfolgt

MAUTERNDORF. In Mauterndorf errichtet die Salzburg Wohnbau in einer Bauzeit von 16 Monaten ein neues Seniorenwohnheim. Auf 3.000 m² Wohn- und Nutzfläche entstehen vier Hausgemeinschaftsmodelle mit insgesamt 48 Betten. Zusätzlich werden im Erdgeschoß sieben Einheiten für betreutes Wohnen untergebracht. Das Gebäude wird im Passivhausstandard gebaut.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Franz Neumayr
2

Haslauer präsentiert neue ÖVP-Spitze

SALZBURg (lg). ÖVP-Chef Wilfried Haslauer präsentierte heute die neue Partei-Spitze. Geht es nach der ÖVP, dann soll der Halleiner Bürgermeister Christian Stöckl neuer Landesfinanzreferent werden. Der Flachgauer Josef Schwaiger soll die Nachfolge des scheidenden Landesrats Sepp Eisl im Agrarressort antreten. Auf Landesrätin Tina Widmann folgt die Landtagsabgeordnete Brigitta Pallauf. "Das neue Team ist eine gute Mischung aus Erfahrung und frischem Wind - gerade das, was das Land Salzburg in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Foto: Christian Schneider

„Masterplan Verkehr“ für Pinzgau erforderlich

LAbg. Wimmreuter: „Erreichbarkeit des Pinzgaues nachhaltig verbessern!“ Text: SPÖ Pinzgau Foto: Christian Schneider PINZGAU. „Eine ordentliche Anbindung des Pinzgaues an den Öffentlichen Verkehr wie auch der Ausbau des Straßennetzes sind für die Zukunftschancen unseres Bezirkes von großer Bedeutung!“, meint LAbg. Andreas Wimmreuter. Die topografische Lage des Pinzgaues bringt es mit sich, dass die Wege zum Arbeitsplatz, zur Schule, zu Ämtern und Institutionen oftmals sehr weit sind. In den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Google-Suche
3 3

Bezirksgericht (elektronischer Amtsweg)

Der notwendige Amtsweg Ich bin froh, dass es noch ein Bezirksgericht in Tamsweg gibt. Da meine behinderte Schwester jetzt in Schwarzach lebt, ist für meine Tätigkeit als Sachwalter das Bezirksgericht St. Johann im Pongau zuständig. Auch kein großes Problem, dachte ich. Es wäre auch so gewesen, wenn ich den Bericht als Brief abgeschickt hätte, was ja im Geschäft in Ramingstein (wo ich gerne einkaufe) möglich gewesen wäre. Lösungsversuch Aber als gewiefter Internetanwender und stolzer Besitzer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johann Weilharter
Der letzte gemeinsame Gang: LHStv. Wilfried Haslauer und LR Sepp Eisl | Foto: Franz Neumayr
2

Landesrat Sepp Eisl zieht sich aus der Politik zurück

SALZBURG (lg). Personal- und Agrarlandesrat Sepp Eisl (ÖVP) wird nach der Landtagswahl am fünften Mai der Politik den Rücken kehren und werde weder für eine neue Regierung noch für den Landtag zur Verfügung stehen. Ausschlaggebend für seine Entscheidung, sich nach über 16 Jahren aus der Politik zurückzuziehen, sei der Unfalltod seines Bruders vor einigen Wochen gewesen. "In solchen Momenten merkt man, worauf es im Leben wirklich ankommt. Ich werde mich verstärkt meiner Familie, die in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Wa(h)lfang ist echt nicht schön Man merkt, dass Frühling ist. Die Landespolitiker werden kuschelbedürftiger, begeben sich von ihrem Chiemseehof in Salzburg nun öfter auch in den Tennengau, um Haus- und Betriebsbesuche zu machen, verteilen Schokolade, Komplimente und viel Lob, lächeln viel und ... Äh, nein. Das hat wohl eher doch mit den bevorstehenden Wahlen und nichts mit Frühlingsgefühlen zu tun. Also, vorn vorne. Man merkt, dass Frühling ist. Pater gaben schon in unserer vergangenen Ausgabe...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Jusos

"Die Miete ist einfach nicht mehr leistbar"

Die Jusos kämpfen für adäquate Mietpreise und Startwohnungen für junge Menschen. SALZBURG (lg). Horrende Mietpreise auf der einen, geringe Einkommen auf der anderen Seite - das Wohnen ist für viele junge Menschen kaum noch leistbar. Wohnen leistbar machen Ein Umstand, den die jungen Sozialdemokraten (Jusos) so nicht akzeptieren. "Speziell im privaten Wohnsektor sind die Mietkosten nahezu explodiert. Es muss endlich ein gleiches Recht für alle gelten. Die gesetzlichen Mietzinsobergrenzen müssen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das "stille" Betteln ist in Salzburg auch weiterhin erlaubt – für ein Verbot fand sich im Stadtsenat keine Mehrheit. | Foto: Franz Neumayr

Diskussion: Ja, Lösung: Nein

Keine Mehrheit für ein Bettelverbot: Mehr als "Theaterdonner" kam bisher nicht zustande. SALZBURG (af). Geht es nach dem zuständigen Vizebügermeister Harald Preuner (ÖVP), so soll in der Stadt Salzburg künftig nicht nur sogenanntes "aggressives" Betteln verboten sein, sondern an sogenannten "Sicherheitszonen" – beispielsweise in der Nähe von Kirchen oder Schulen – auch das stille Betteln. Vergangene Woche wurde ein entsprechender Amtsbericht vorgelegt. Streit statt Entscheidung Von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

MEINUNG: Falsche Lehren aus dem Erfolg

Es geht also doch, man muss sich nur genügend aufregen. Diese Lehre ließe sich nur allzu leicht aus der "Causa Überfuhrsteg" ziehen. Tatsächlich wäre der Steg, ohne mit der Wimper zu zucken, für mindestens vier Monate gesperrt worden, hätten sich nicht einige Bürger dagegen engagiert. Fakt ist: Der Steg bleibt offen – und das ist gut so. Auch gut ist, dass es den Bürgern in dieser Stadt möglich ist, das politische Handeln zum Positiven zu beeinflussen. Gar nicht gut ist hingegen, dass eben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Bgm. Raimund Egger und Architekt Ludwig Kofler mit dem Kindergarten-Siegermodell.

Es war eine "total schöne Zeit"

Bgm. Raimund Egger informierte die Bad Vigauner ein letztes Mal BAD VIGAUN (tres). Bei einer Gemeindeversammlung in Bad Vigaun informierte GV Manfred Schönleitner im GH Neuwirt über den Jahresvoranschlag 2013 der Gemeinde mit Einnahmen und Ausgaben von jeweils 3,5 Millionen Euro im ordentlichen und 2,1 Millionen Euro Ausgaben im außerordentlichen Haushalt. Bad Vigaun hat aktuell 2.020 Einwohner und ist derzeit Dienstgeber für 29 Mitarbeiter. Umfahrung ab Herbst Bgm. Raimund Egger gab einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
VBgm. Horst Lurger und Bgm. Wolfgang Auer zeigen, wo die Stromtrasse durchgehen soll.
2

Der Widerstand lebt!

Die IG Erdkabel (IG-E) leistet noch immer erbitterten Widerstand gegen die 380 kV-Freileitung. ADNET (tres). Bei einer Versammlung im Adneter Gemeindeamt machten die Mitglieder der IG-E ihrem Zorn gegen die Freileitungserrichter Verbund APG Luft. Auch Adnets Bgm. Wolfgang Auer (ÖVP) ließ die Bürger wissen, dass er nach wie vor gegen die Stromautobahn über Adneter Gemeindegebiet sei: "Adnet ist immer noch die Keimzelle des Widerstandes! Ich will mir nicht irgendwann anhören müssen: "Opa, was...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2

Mehr Geld, für die Zuhause-Betreuer

Eltern, die ihre Kinder zuhause betreuen, sollten 773 Euro/Montat erhalten, ginge es nach er FPÖ. LUNGAU (pjw). Eine Anregung für alle Gemeinden im Lungau möchte der freiheitliche Landtagsabgeordnete Ernst Rothenwänder aus Zederhaus zur Familienförderung nach „Berndorfer Modell“ geben, wo es darum gehe der familieninternen Kinderbetreuung Wertschätzung entgegenzubringen. „Zu den bestehenden, durch das Kinderbetreuungsgesetz geförderten und gut funktionierenden bisherigen Einrichtungen zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
23

"Wir für Salzburg" für Wilfried Haslauer

Das Personenkommittee rund um Judith Wiesner-Floimair setzt sich für den ÖVP-Mann an der Landesspitze ein. SAZBURG (rik). Als parteiunabhängige Organisation präsentiert sich "Wir für Sabzurg", das Personenkomitee für Wilfried Haslauer. Sprecherin Judith Wiesner-Floimair, ehemlaiges Tennis-Aushängeschild in Salzburg und stellte ihre Kollegen - Jungunternehmer Patrick Müller aus Saalfelden, Autohändlerin Michaela Frey, Hotelier Peter Hettegger aus Großarl, Krankenschwester Karin Fahrner aus Zell...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ricky Knoll
Georg Maltschnig zog eine vorsichtige, dennoch positive Bilanz seiner ersten Wochen als Finanz-Landesrat.
3

Finanzhaushalt: Die Aufräumarbeiten schreiten voran

SALZBURG (af). Im Vergleich zu vor einem Monat könne er inzwischen schon wesentlich entspannter schlafen. Mit diesen Worten zog Finanzreferent Georg Maltschnig heute (Dienstag) die Bilanz seines ersten Monats als "Chef der Aufräumarbeiten" im Salzburger Finanzhaushalt. Bisher konnten 218 Millionen Euro des unerwünschten, weil teils hoch spekulativen, Finanzportfolios abgebaut werden. ÖBFA-SWAPS und türkische Lira beinahe verkauft Der Großteil der viel diskutierten ÖBFA-SWAPS sei bereits...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Andreas Farcher
5

Haslauer on tour

Gemeindebesuch von LHStv. Dr. Wilfried Haslauer in Radstadt. Bei seinem Gemeindebesuch in Radstadt konnte sich LHStv. Wilfried Haslauer von der Leistungskraft Radstädter Betriebe überzeugen. Großartigen Eindruck gewann der LHStv. bei seinem Betriebsbesuch bei der REWE Austria Fleischwaren GmbH als ihm Betriebsleiter Wilhelm Götschl durch den Betrieb führte. Beeindruckend auch der Besuch bei FAR Großküchen und Kühltechnik GmbH als ihm die beiden Geschäftsführer Peter Habersatter und Hans-Peter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Georg Maltschnig. | Foto: Foto: Archiv BB

Maltschnig: neuer Aufsichtsrat in der Salzburg AG

Text: Salzburger Landeskorrespondenz, 18. März 2013 SALZBURG. Die Salzburger Landesregierung hat heute, Montag, 18. März, in der Regierungssitzung unter dem Vorsitz von Landeshauptfrau Mag. Gabi Burgstaller beschlossen, Landesrat MMag. Dr. Georg Maltschnig - er ist Pinzgauer - anstelle von Landeshauptmann-Stellvertreter a. D. Mag. David Brenner in den Aufsichtsrat der Salzburg AG zu nominieren. Mit 13. Februar 2013 wurde Ing. Norbert Karlsböck, Bürgermeister von Kaprun, anstelle von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Pinzgauer unterstützen das Personenkomitee. | Foto: Neumayr

Personenkomitee: „Wir unterstützen Haslauer“

PINZGAU. Dem überparteilichen Personenkomitee „Wir für Salzburg! Wir für Wilfried Haslauer!“ gehören mit Karin Fahrner aus Zell am See und Patrick Müller aus Saalfelden auch zwei Pinzgauer Persönlichkeiten an. Karin Fahrner für Wilfried Haslauer Auch die Diplomierte Krankenschwester Karin Fahrner, die beim Hilfswerk Salzburg in Zell am See tätig ist, ist dem überparteilichen Personenkomitee beigetreten: „Täglich sehe ich aufgrund meines Berufes, welch hohen Stellenwert das Ehrenamt für den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

FPÖ: Pinzgauer Team steht fix

PINZGAU. Die FPÖ hat ihre Bezirkslisten bei der Wahlbehörde eingebracht. Im Pinzgau tritt Bezirksobfrau LAbg. Rosemarie Blattl aus Maria Alm (geb. 1941) nochmals als Spitzenkandidatin an. Ihr folgt RFJ-Landesobmann und Student Markus Steiner aus Niedernsill (geb. 1987) sowie die Hotelangestellte Karin Berger aus Lofer (geb. 1963).

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Das Modell "Feuersinger" auf dem Archiv-Foto. | Foto: Foto: Archiv
2

Sportzentrum Bürgerau: Zeichen stehen „sehr gut“

SAALFELDEN. Spektakuläre Wende in Sachen Sportzentrum Bürgerau! Wie berichtet ging der Agrarsenat des Landes zuletzt davon aus, dass der betroffene Grund den Weideberechtigten gehöre. Nach umfassenden Recherchen im Landesarchiv stellte sich nun aber heraus, dass bereits im Franziszeischen Kataster - dem ältesten vollständigen Grundverzeichnis Österreichs - die Gemeinde als Grundbesitzer genannt wurde. Bei der Regulierungsurkunde - wo die Weideberechtigten als Besitzer aufscheinen - dürfte somit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Ausgezeichnete Prüflinge in Neumarkt

NEUMARKT. Die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze und Silber absolvierten zwei Trupps der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wochenende. Die Prüflinge mussten die Ausrüstung korrekt anlegen, Menschen über ein Stiegenaus retten, Feuer löschen und die Geräte richtig bedienen. Beide Trupps bleiben fast fehlerfrei.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
2

Zwangszähler- Nein danke!

Als meinen ersten Beitrag stelle ich hier kurz die unterstützenswerte Aktion gegen die zwangsweise Einführung der neuen Stronzähler vor. Hier soll uns was zwangsweise aufs Auge gedrückt werden was nicht nur nichts bringt sondern auch noch ein Problem bei der Datensicherheit und durch den Elektrosmog eine Gesundheitsgefährdung darstellt. Ich denke es ist an der Zeit das wir als Bürger dieses Landes beginnen unser Meinung klar kundzutun. Für alle die sich nix aufs Auge drücken lassen wollen hier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • robi matrix

Kandidaten für den Flachgau

FLACHGAU. Die Kandidatenliste der FPÖ Flachgau für die Landtagswahl ist nun fixiert. An der Spitze steht Labg. Friedrich Wiedermann, gefolgt von Hermann Stöllner. Der ehrgeizige Seekirchner ist Ortsparteiobmann und Gemeindevertreter. Auf dem dritten Platz der Liste steht Claudia Winter, Ortsparteiobfrau in Hallwang. Nach ihm kommen Herbert Trattnig (Wals-Siezenheim), Marlene Svazek (Großgmain) und Gerhard Schmid.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Kevin Entfellner vertritt den rfj im Pongauer

Der neue Bezirksobmann des Ring freiheitlicher Jugend (rfj) heißt Kevin Entfellner. Er folgt Marcel Haas nach. Seine Stellvertretung übernehmen Michael Bangerl und Stefan Rainbacher. Ein Anliegen des neuen Obmanns ist es, die Präsenz des rfj zu erhöhen und die Jugend zu Gesprächen zu ermutigen. Entfellner fährt gleich mit den anderen Jugendorganisationen ins Gericht, die seiner Meinung nach die Jugend lediglich vor Wahlen benutzt, um Wählerstimmen "einzuheimsen": "Es ist schon schrecklich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Gebt der Jugend im Pongau eine Chance auf ein Eigenheim, sagt Haslauer. | Foto: LMZ/Franz Neumayr

So will Haslauer den Pongau überzeugen

Der ÖVP-Spitzenkandidat tourt von Termin zu Termin durch alle Bezirke – es ist Wahlkampf. PONGAU (hrib). Nach der Wahl ist vor der Wahl. So könnte das Motto für Salzburgs ÖVP-Spitzenkandidat Wilfried Haslauer lauten. Gerade erst wurden die Landtagswahlen in Kärnten und Niederösterreich geschlagen, schon blickt Österreich auf die westlichen Bundesländer, für die als nächstes der Urnengang ansteht. Während viele Polit-Experten den Finanzskandal als einziges Wahlthema auserkoren haben, glaubt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.