Salzburg - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

SPÖ will „Hearing“ für die Abgeordneten

Die SPÖ will die verpflichtende Weiterbildung für Abgeordnete umsetzen und „bürgernah“ agieren. SALZBURG (lg). Die Bürgerbeteiligung forcieren und die Invesitionen in den Gesundheits- und Sozialbereich erhöhen – so zwei zentrale Themen der Salzburger SPÖ für die bevorstehende Landtagswahl. Geht es nach dem SPÖ-Geschäftsführer Uwe Höfferer, dann sollen sich designierte Landesräte ab der kommenden Legislaturperiode einem „Hearing“ im Landtag unterziehen, bevor sie sich der Wahl durch die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold

Halleiner Seniorenbund - eine starke Stimme für die Interessen der älteren Generation

Mit dem Halleiner Seniorenbund unter der Leitung von Margarete Braidt haben unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger eine starke Stimme in der Stadt-ÖVP und in der Stadtpolitik. Mir sind die Bedürfnisse und Interessen der älteren Generation ein großes Anliegen. In Hallein wurden für unsere Seniorinnen und Senioren in den letzten Jahren auch sehr viele Akzente gesetzt. Margarete Braidt ist als Gemeindevertreterin ein wichtiges Mitglied in meinem Team und setzt sich stark für Senioren,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Roland Hettegger
Foto: BB

Projekt soll zu mehr Medienkompetenz führen

SALZBURG (lg). Das Internet ist aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Neben den positiven Aspekten, wie dem barrierefreien Bildungszugang, birgt das Internet speziell für Kinder und Jugendliche jedoch auch Risiken in sich. "Mit dem Präventionsprojekt 'Cyber Checkers', das an den Neuen Mittelschulen in Lehen und Taxham durchgeführt wurde, konnten wir den Jugendlichen eine entsprechende Medienkompetenz vermitteln und sie auf die Chancen und Herausforderungen im Internet hinweisen", erklärt die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Letzte oder verlorene Chance? Endstation Straßenprostitution

Verlorene Chance - Endstation Straßenstrich

UNÜBERSEHBAR Nach Einbruch der Dämmerung herrscht in der Salzburger Vogelweiderstraße Hochbetrieb. Junge osteuropäische Prostituierte bieten am Straßenrand ihre Dienste an. LETZTE CHANCE? Die Frage, ob und was dagegen zu tun ist, spaltet die Salzburger. Einige kritisieren überhaupt jede Maßnahme gegen die Straßenprostitution. Man dürfe den Frauen die allerletzte Chance nicht nehmen. Dieser Sichtweise kann ich nichts abgewinnen. Für die jungen Osteuropäerinnen auf Salzburgs Straßen ist die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Peter Harlander
Erich Rohrmoser wurde von Bezirkshauptfrau Rosmarie Drexler als neuer Bürgermeister von Saalfelden angelobt. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden

Erich Rohrmoser ist neuer Bürgermeister von Saalfelden

SAALFELDEN. Nachdem Günter Schied nach 16,5 Jahren Amtszeit als Bürgermeister von Saalfelden zurückgetreten ist, wählte die Gemeindevertretung heute ein neues Stadtoberhaupt. Die SPÖ stellte den bisherigen zweiten Vizebürgermeister Erich Rohrmoser als Kandidaten für das Amt auf. ÖVP, FPÖ und Grüne brachten keine Wahlvorschläge ein. Bei der geheimen Abstimmung wurde Erich Rohrmoser mehrheitlich (18 Stimmen für Rohrmoser, 6 Stimmenthaltungen, 1 Gegenstimme) zum neuen Bürgermeister von Saalfelden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Erfahrung mit frischem Wind, bitte.

„Jetzt ist nicht die Zeit für Experimente. Salzburg braucht erfahrene Menschen, die das Land aus der Krise führen“, so die Worte von Landeshauptmann-Stellvertreter Wilfried Haslauer anlässlich der Präsentation seines neuen Teams. Eines Teams, dem der Agrar- und Personallandesrat Sepp Eisl künftig nicht mehr angehören wird – freiwllig. Weniger freiwillig hingegen das Ausscheiden von Landesrätin Tina Widmann, sie fiel der „Erneuerung und dem frischen Wind“ zum Opfer. Folgt man der Aussage von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold

Widmann: Nein zu Stronach

ÖVP-Landesrätin Tina Widmann lehnte Angebot vom Team Stronach ab SALZBURG (lg). Der aus der ÖVP ausgetretene Goldegger Bürgermeister Hans Mayr wird bei der Landtagswahl als Spitzenkandidat für das Team Stronach kandidieren. „Ja, es stimmt. Aber ich brauche noch ein paar Tage Zeit, um ein echtes Spitzenteam zusammenzustellen“, so Mayr. In diesem hätte das Team Stronach auch gerne die Noch-ÖVP-LR Tina Widmann gesehen. Widmann: Andere Ideologie Widmann, die erst einen Tag vor der offiziellen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Franz Neumayr

"Jetzt ist nicht die Zeit für Experimente"

LHStv. Wilfried Haslauer setzt auf ein „Profi-Trio“ und einen Mix aus Erfahrung und frischem Wind. SALZBURG (lg). ÖVP-Chef Wilfried Haslauer präsentierte sein neues Team für die Landtagswahl. Geht es nach der ÖVP, dann soll der Halleiner Bürgermeister Christian Stöckl neuer Landesfinanzreferent werden. Der Flachgauer Josef Schwaiger soll die Nachfolge des scheidenden Landesrats Sepp Eisl im Agrarressort antreten. Auf Landesrätin Tina Widmann folgt die Landtagsabgeordnete Brigitta Pallauf....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
6

Saalfelden feierte ,seine‘ Gabi

Wahlkampftour: Gabi Burgstaller war in der größten Stadt im Pinzgau zu Gast - in Saalfelden. SAALFELDEN. Saalfelden am Steinernen Meer - hier ist Gabi Burgstaller gerne zu Gast. Die drittgrößte Stadt im Bundesland und die größte im Pinzgau ist eine echte SPÖ-Hochburg. Von den rund 11.500 Wahlberechtigten ist jeder zweite dem roten Lager zuzuordnen. So zumindest war es bei den Landtagswahlen 2009, wo 49,6 Prozent der Saalfeldner ihre Stimme der Landeschefin und ihrem Team schenkten. Optimismus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
2

In die Zukunft planen und investieren

Die Finanzkrise hat auch den Flachgau hart erwischt. Die SPÖ fordert daher, gerade jetzt, in Arbeitsplätze, Bildung und Gesundheitswesen zu investieren. SALZBURG (fer). Die Wirtschaftskrise hat auch den Speckgürtel Salzburgs hart getroffen. „Sehr viele gut bezahlte Industriearbeitsplätze sind während der Wirtschaftskrise verloren gegangen", weiß SPÖ-LAbg. Heidi Hirschbichler zu berichten. Die Grödiger Politikerin weist auch darauf hin, dass gerade jetzt nicht gespart werden darf bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Statt für "Frischer Wind" geht Seekirchens Helmut Naderer nun als Spitzenkandidat für das Team Stronach an den Start. | Foto: Foto: Franz Neumayr
3

Was Naderer vom Team Stronach hält: "Dahinter stehen knallharte Machtinteressen"

Zitate aus dem PK-Papier von Naderers "Frischem Wind" SALZBURG. Ein Fall fürs Altpapier oder doch nicht? Vor vier Monaten präsentierte sich Salzburgs nunmehriger Team Stronach-Kandidat Helmut Naderer (FWS Seekirchen) als Sprecher einer gemeinsamen Plattform mit dem BZÖ namens "Frischer Wind". Dabei war auch die Kandidatur des Team Stronach ein Thema. Dazu ein paar Zitate aus dem Pressekonferenz-Papier: "Die Stronach-Gruppierung, die auch mit uns Kontakt aufgenommen hatte, mag momentan den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Regionales Gesicht in Milliardärspartei

KOMMENTAR von Angelika Rußegger Eine Lawine zwischen Ungläubigkeit und Unverständnis löst die Nachricht aus, Goldeggs Bgm. Mayr wechsle zu Team Stronach. Eine Trotzreaktion darauf, dass ihm zuletzt das Amt des VP-Bezirksparteiobmannes nicht gegönnt war? Wohl kaum, zumal er Anfang Februar – als Konsequenz auf das schuldabweisende Verhalten der ÖVP im Finanzskandal – aus der Partei ausgetreten war. Er habe lange überlegt und sich zu seinen Bedingungen für "Stronach" entschieden. Und wer Hans Mayr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Lernen und Freizeitangebot bietet die schulische Nachmittagsbetreuung. | Foto: RMA Archiv

Nachfrage übertrifft erste Erwartungen

Seit dem Schuljahr 2012/13 läuft in St. Johann die schulische Nachmittagsbetreuung. Um 280.000 Euro wurde die Volksschule Neu ausgebaut, um dieser Betreuungsform gerecht zu werden. Herrschte noch im Sommer Angst in der Stadtgemeinde, das schulische Angebot könnte die Betreuungsmöglichkeit der Villa Kunterbunt (Hilfswerk) gefährden, vermeldet Bürgermeister Mitterer nun Positives: "Beide Angebote sind gut ausgelastet. Die Nachfrage für das kommende Schuljahr ist bei der schulischen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Optisch stört die Photovoltaikanlage auf der Polytechnischen Schule nicht. | Foto: Foto: Erwin Viehhauser

Das Poly verbraucht nur "hauseigenen" Strom

St. Johann investiert weitere 1,6 Millionen Euro in Nachhaltigkeit bei gemeindeeigenen Gebäuden. Die thermische Sanierung der Polytechnischen Schule ist beinahe abgeschlossen. Die Fenster und Außentüren wurden ausgetauscht, die Fassade gedämmt und neu gestaltet sowie das Dach erneuert und isoliert. Auf dem Schuldach und an der Südseite der Schule wurde eine Photovoltaikanlage mit je 5 KWp errichtet. Ziel dieses „hauseigenen Kraftwerks“ ist es, mindestens so viel Strom zu produzieren, wie die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Betreutes Wohnen – alle Wohnungen bereits vergeben

Das Bauprojekt betreutes Wohnen liegt im Plan, vermeldet Bürgermeister Günther Mitterer. Die Stadtgemeinde errichtet in Zusammenarbeit mit der Eigenheim-Baugemeinschaft eine barrierefreie Wohnanlage mit 37 Mietwohnungen. Alle Wohneinheiten sind bereits vergeben. Die Türen und Fenster sind bereits alle eingesetzt. Im Herbst 2013 soll die Übergabe erfolgen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
1

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Gender-Fan oder doch ein Hinweis? Es war abzusehen: ÖVP-Landesparteiobmann Wilfried Haslauer hat Halleins Bürgermeister Christian Stöckl ins Spitzenteam der ÖVP nominiert und als Kandidat für das Finanzressort (im Fall einer Regierungsbeteiligung der ÖVP nach der Wahl) vorgeschlagen. Das heißt, dass die Halleiner vielleicht noch heuer auf ihren Bürgermeister werden verzichten müssen. Das Amt als Landesrat lässt nämlich keine weitere Funktion zu. Der SPÖ Hallein dürfte das mehr als nur recht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Festung statt Barmsteine: Stöckl zieht es zu Haslauer nach Salzburg. | Foto: Neumayr

Gibt Stöckl seinen Ortschef-Sessel her?

HALLEIN. Wilfried Haslauer stellte vergangene Woche sein Team für Salzburg vor. Mit dabei ist Halleins Bgm. LAbg. Christian Stöckl, den Haslauer als künftigen Finanz-Landesrat vorschlägt: "Stöckl hat als Bürgermeister von Hallein bereits bewiesen, dass er es versteht, einen öffentlichen Haushalt zu sanieren und trotzdem Investitionen in die Zukunft ermöglichen kann. Er ist daher eine Idealbesetzung für das Finanzressort“, meint Haslauer. Für Stöckl ist klar, "dass die Finanzabteilung sowie die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
VBgm. Walter Reschreiter hätte gern eine zusätzliche Namensinformation auf Halleiner Straßentafeln.
1

Wo sollte Politik (nicht) dabei sein?

VBgm. Reschreiter möchte mehr politische Mitsprache bei den "Halleiner Stadtgeschichte(n)". HALLEIN (tres). Vergangene Woche wurde Tafel Nummer zwei der "Halleiner Stadtgeschichte(n)"-Reihe über Anton Eggl (1816 - 1886) am Kornsteinplatz (Ecke Wichtelhuberstraße) enthüllt. Bei der Enthüllung war aus den Reihen der Politik neben Bgm. Christian Stöckl (ÖVP) und Kulturstadträtin Eveline Sampl-Schiestl (ÖVP) auch SPÖ-VBgm. Walter Reschreiter anwesend. Und der hatte Verbesserungsvorschläge....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Schreiben Sie mir Ihre Meinung: dhribar@bezirksblaetter.com

Ehrlichkeit kehrt in die Politik zurück

Beeindruckend, was Landeshauptfrau Gabi Burgstaller vergangenen Mittwoch beim Bürgergespräch in Bischofshofen abgeliefert hat. Nicht die allgemeinen Politiker-Sprüche, von wegen die SPÖ sei die einzige Alternative für Salzburg, oder "Wilfried Haslauers einzige Absicht für Neuwahlen war sein Streben nach Macht". Diese Sprüche hörte man auch, beeindruckten aber weit weniger als die Haltung von Burgstaller, als es zum brisantesten Thema des Abends – die 380-kV-Leitung – kam. Von mehreren Stellen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar

Ralf Dahrendorf Roundtable - 23. März 2013, Wien

Am Samstag, 23. März 2013 findet ein Ralf Dahrendorf Roundtable zum Thema "Pooling und Sharing - Pipe Dream or Converging Reality" um 12:30 Uhr im Hotel Coridal statt. Durch die Veranstaltung führt Dr. Jürgen Martens, Vize-Präsident des Europäischen Liberalen Forums, und Dr. Ronald Phoryles, Präsident des Liberalen Zukunfsforums. An der Diskussion nehmen teil: Dr. Friedhelm Frischenschlager, ehemaliger österreihischer Verteidigungsminister, ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Toto Roberto
Hans Mayr räumt für die Politik seinen Schreibtisch bei der Hypo St. Johann.
2

"Dieser Schritt ist wohl überlegt!"

Hans Mayr tritt aus der ÖVP aus und kandidiert für Stronach. GOLDEGG/SALZBURG (ar). "Ja, es stimmt: Ich werde bei der Landtagswahl für das Team Stronach als Spitzenkandidat antreten", verlautbart Goldeggs Bürgermeister Hans Mayr. "Wir werden einen bürgerlichen Salzburger Weg einschlagen, mit politischen Grundwerten und ganz ohne Giftspritzen", so der Bürgermeister. Die Goldegger selbst fühlen sich laut Mayr zwar teilweise wie vor den Kopf gestoßen, er will ihnen aber beweisen, dass ein Ortschef...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Gabi Burgstaller stimmte die Wähler im Gambswirt auf die SPÖ-Linie ein.
1

Wird Wahlkampf zur Mur-Schlacht?

TAMSWEG. Ein heißes Eisen beim Bürgergespräch mit Landeshauptfrau Gabi Burgstaller (SPÖ) am Montag der Vorwoche im Gambswirt in Tamsweg war das Ausleitungskraftwerk Kendlbruck. Dieses wird von der Salzburg AG, bei der das Land zu 42,56% Miteigentümer ist, geplant. „Gespräche neu starten!“ „Der heutige Abend hat gezeigt, dass eine kultivierte Diskussion und der respektvolle Umgang miteinander nicht nur möglich, sondern allen Menschen vor Ort wichtig sind. Für mich ist klar, dass ein Vorantreiben...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Am Montag erfolgte der Spatenstich für das Seniorenwohnheim Mauterndorf. | Foto: Grafik: Salzburg Wohnbau

Altenwohnheim: Spatenstich erfolgt

MAUTERNDORF. In Mauterndorf errichtet die Salzburg Wohnbau in einer Bauzeit von 16 Monaten ein neues Seniorenwohnheim. Auf 3.000 m² Wohn- und Nutzfläche entstehen vier Hausgemeinschaftsmodelle mit insgesamt 48 Betten. Zusätzlich werden im Erdgeschoß sieben Einheiten für betreutes Wohnen untergebracht. Das Gebäude wird im Passivhausstandard gebaut.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.