Bayern
Sommerferien in alten Bundesländern in Deutschland

- hochgeladen von Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Im Zwischengeschoss des Münchner Hauptbahnhofs staut es sich an diesem Donnerstag bereits weit vor der Rolltreppe. Dutzende Menschen, die meisten mit schweren Reisekoffern an der Hand, warten mehr oder wenig geduldig darauf, endlich nach oben in die Haupthalle zu den Fern- und Regionalzügen transportiert zu werden. Eine Frau mit ihren zwei Kindern und ebenfalls mit einem Trolley im Schlepptau hastet an der wartenden Menge vorbei zur Treppe. „Schnell, sonst erwischen wir den Zug nicht mehr“, ruft sie ihren Töchtern zu. Und die Frage, wo es denn hingehen soll, würdigt sie entsprechend mit einer kurzen Antwort: „Österreich. Klagenfurt.“
Wenn am Tag vor den Sommerferien in Bayerns Schulen der letzte Gong ertönt, ist das für viele Familien der Startschuss in den Urlaub. Dementsprechend voll ist es an diesem Donnerstag bereits zur Mittagszeit an Bayerns wichtigstem Bahnhof. Polizisten stehen an den Ausgängen der Empfangshalle und haben das eher unkontrollierte Treiben im Blick, im Minutentakt ertönen die Durchsagen, die einfahrende und abfahrende Züge ankündigen. Die Gleise, an denen die Fernzüge nach Wien, Budapest, Berlin, Dortmund und – nach Klagenfurt – warten, sind rappelvoll mit Reisenden





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.