Bayern
Sommerferien in alten Bundesländern in Deutschland

Im Zwischengeschoss des Münchner Hauptbahnhofs staut es sich an diesem Donnerstag bereits weit vor der Rolltreppe. Dutzende Menschen, die meisten mit schweren Reisekoffern an der Hand, warten mehr oder wenig geduldig darauf, endlich nach oben in die Haupthalle zu den Fern- und Regionalzügen transportiert zu werden. Eine Frau mit ihren zwei Kindern und ebenfalls mit einem Trolley im Schlepptau hastet an der wartenden Menge vorbei zur Treppe. „Schnell, sonst erwischen wir den Zug nicht mehr“, ruft sie ihren Töchtern zu. Und die Frage, wo es denn hingehen soll, würdigt sie entsprechend mit einer kurzen Antwort: „Österreich. Klagenfurt.“

Wenn am Tag vor den Sommerferien in Bayerns Schulen der letzte Gong ertönt, ist das für viele Familien der Startschuss in den Urlaub. Dementsprechend voll ist es an diesem Donnerstag bereits zur Mittagszeit an Bayerns wichtigstem Bahnhof. Polizisten stehen an den Ausgängen der Empfangshalle und haben das eher unkontrollierte Treiben im Blick, im Minutentakt ertönen die Durchsagen, die einfahrende und abfahrende Züge ankündigen. Die Gleise, an denen die Fernzüge nach Wien, Budapest, Berlin, Dortmund und – nach Klagenfurt – warten, sind rappelvoll mit Reisenden

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.