Bergauf & Bergab
Ein Klassiker der Radstädter Tauern: Das Große Mosermandl

Fischer-Hütte mit dem Mosermandl im Hintergrund.  | Foto: Thomas Neuhold
6Bilder
  • Fischer-Hütte mit dem Mosermandl im Hintergrund.
  • Foto: Thomas Neuhold
  • hochgeladen von Thomas Neuhold

Das Große Mosermandl ist mit 2680 Metern zwar nicht der höchste Gipfel der Radstädter Tauern, es ist aber die dominierende Berggestalt der Region mit zentraler Lage.

Besonders empfehlenswert ist die Rundtour über das Mosermandl, also der Südanstieg und der Abstieg über die Franz-Fischer-Hütte. Pächterin auf der Fischer-Hütte ist die Pinzgauerin Evelyn Faber. Sie hat die Franz-Fischer-Hütte zu einer vegetarischen Hütte gemacht. Es muss ja wirklich nicht immer Brettljause mit Speck sein. Mit dem Naturpark Riedingtal hat das kleine Lungauer Zederhaus zudem ein ganz besonderes Juwel zu bieten: Grün, wasserreich und umrahmt von den hohen Gipfeln der Radstädter Tauern. Und noch ein Pluspunkt: Der hintere Talboden ist für den privaten Pkw-Verkehr gesperrt.

Drei Stunden Anstieg

Anforderung: Anspruchsvollere Bergtour, 1200 Höhenmeter und 3 Stunden Anstieg. Trittsicherheit erforderlich.

Ausgangspunkt/Anfahrt: Schliereralm (1495 m) im Naturpark Riedingtal (www.naturpark-riedingtal.at). Zufahrt von Zederhaus nach Norden zum Talschluss Wald und am besten mit dem Rad auf der Mautstraße ins Riedingtal.

Route: Von der Schliereralm auf der Straße einige Meter talauswärts, dann (Wegweiser) hinauf Richtung Jakoberalm. Kurz vor der Jakoberalm zweigt vom Almweg (Wegweiser) der Zentralalpenweg 02 ab. Diesem nach Westen an die Ausläufer eines Rückens, der vom Mosermandl herunterzieht, folgen. Hier teilt sich der Weg. Zum Mosermandl geht es nach Nordosten durch ein kleines Kar auf den Rücken und auf diesem direkt zum felsigen Gipfelaufbau. Der Gipfelanstieg selbst verlangt dann am Fels Trittsicherheit – man steigt durch eine kleine Rinne entlang von Seilsicherungen auf. Abstieg wie Anstieg.

Mit dem Fahrrad anreisen

Variante Rundtour: Vom Gipfel nach Westen zu einer steilen Rinne. Diese entlang von Stahlseilen und Stiften hinunter in die Senke zwischen Mosermandl und Windischkopf (2609 m, unmarkierter Gipfelanstieg lohnend). Nun durch das Karstgelände nach Westen in die Windischscharte (2304 m) und hinunter in das Zaunerkar zur Franz Fischer-Hütte. Von der Fischerhütte entlang des Zentralalpenweges nach Osten am Essersee vorbei bis zur oben beschriebenen Wegteilung oder am Hüttenweg nach Süden in das Riedingtal und am Talboden (gesperrte Straße) retour zur Schliereralm. Dort wo der Hüttenweg die Riedingtalstraße erreicht, ist auch ein Tälerbus-Haltepunkt. Der Bus verkehrt aber nur in der Hauptsaison (www.taelerbus.at ). Gesamtrunde 8 Stunden.

  • Ausrüstung: Wanderausrüstung. Eventuell Fahrrad für die Strecke von Wald bis zur Schliereralm.
  • Karte: Kompass Nr.50, „Kartenset Nationalpark Hohe Tauern“, 1:50.000.
  • Literatur: Thomas Neuhold, "100 große Gipfelziele", Verlag Pustet.
  • Einkehr: Schliereralm im Riedingtal, Franz-Fischer-Hütte siehe Variante Rundtour, Alpingasthof Kirchenwirt in Zederhaus.
  • Mehr zum Thema Wandern und Bergsteigen: www.meinbezirk.at/bergauf
  • Tipp: Mit dem Salzburger Hüttenpass der Bezirksblätter Hüttenstempel sammeln und tolle Preise gewinnen! Hier geht es zum Download: www.meinbezirk.at/huettenpass
  • Info: Thomas Neuhold und die Bezirksblätter Salzburg GmbH übernehmen für die angeführte Tour keine Haftung. Im Zweifel soll man immer einen Bergführer engagieren.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Fischer-Hütte mit dem Mosermandl im Hintergrund.  | Foto: Thomas Neuhold
Blick von der Riedingscharte auf Faulkogel, Windischkopf und Mosermandl.  | Foto: Thomas Neuhold
Mosermandl-Gipfel.  | Foto: Thomas Neuhold
Der Anstieg über den Südrücken.  | Foto: Thomas Neuhold
Gemütliche Rast: Schliereralm im Riedingtal.  | Foto: Thomas Neuhold
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.