Riedingtal

Beiträge zum Thema Riedingtal

Foto: Stefan Schubert
2:16

Regionalitätspreisträger 2025
Zederhaus mit dem Naturpark Riedingtal lenkt seine Gäste

Ein Besucherlenkungs-LEADER-Projekt bringt das Riedingtal (Gemeinde Zederhaus), den Tourismus und die Lebensqualität in Einklang und hat dafür den Regionalitätspreis 2025 in der Kategorie "Nachhaltigkeit im Tourismus" bekommen. ZEDERHAUS. Der Verein Naturpark Riedingtal hat in den Jahren 2023 und 2024 ein EU-gefördertes LEADER-Projekt zur Besucherlenkung Schritt für Schritt realisiert. Das Projekt wurde von "LEADER Biosphäre Lungau" mit einem Fördersatz von 60 Prozent unterstützt. Die Maßnahmen...

Pensionistenverband Ortsgruppe Hallein
Reiselustige Pensionisten auf der Schliereralm

Der erste Ausflug nach der Sommerpause führte die Mitglieder des Halleiner Pensionistenverbandes ins Lungauer Riedingtal und weiter auf einer beeindruckenden Mautstraße auf die Schliereralm, ein beliebter Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen in der großartige Bergwelt. Die Pensionisten konnten unter unterschiedlich langen Routen wählen, einige wanderten bis zur Hubertuskapelle, die von der Jägerschaft Zederhaus 1996-1997 erbaut wurde. Andere umrundeten den romantischen Schliereralmsee,...

Foto: Maria Astner-Meißnitzer
2

Oldtimer
Mit dem Oldtimer ins Riedingtal: Eine nostalgische Fahrt durch atemberaubende Landschaft

ZEDERHAUS/TAMSWEG. Johann Oberegger, Hafnermeister aus Wölting, unternahm kürzlich mit seinem liebevoll gepflegten Renault 4 Oldtimer, Baujahr 1983, einen Ausflug ins malerische Riedingtal in Zederhaus. Der Renault 4, oft auch als “R4” bezeichnet, wurde von 1961 bis 1992 produziert. Eine der markantesten Besonderheiten des Renault 4 ist sein Schalthebel, der auch als “Krückstockschaltung” bezeichnet wird, diese ragt aus dem Armaturenbrett heraus. Dieser Oldtimer aus dem Baujahr 1983 hat einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
1 4

Maiklong von HerzG´song Zederhaus
Standing Ovation für das Sensationelle Konzert!

Wow, was für ein Abend, was für ein Konzert! Der Veranstaltungssaal in Zederhaus war bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Präsident des Salzburger Chorverbandes Dieter Schaffer ist der Einladung gefolgt und aus Salzburg angereist und hat bei seiner kurzen Ansprache genau die richtigen Worte gefunden.  Obfrau Michaela Lassacher vom Bezirkschorverband Lungau hat sich als der größte Fan vom HerzG´song geoutet.  Aber da ist sie sicher nicht die einzige, denn das Konzert war einfach Sensationell,...

Die Kooperationspartner bei der Natur- u. Lebenswissenschaftlichen Fakultät Salzburg. | Foto: Naturpark Riedingtal
3

Almenforschung im Fokus
Naturpark Riedingtal und Universität Salzburg verlängern Zusammenarbeit

Die Naturparkgemeinde Zederhaus und die Universität Salzburg setzen ihre enge Forschungskooperation fort, die bereits seit über einem Jahrzehnt besteht. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, anwendungsorientierte Forschungen und Aktivitäten zu fördern, die den Erhalt und die Entwicklung des Naturparks Riedingtal im Einklang mit den Zielen der Gemeinde unterstützen. ZEDERHAUS. Die langjährige Forschungskooperation zwischen der Naturparkgemeinde Zederhaus und der Universität Salzburg wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Projektleiter Franz Gfrerer mit freiwilligen Mitarbeitern.  | Foto: Lia Kayser
1 6

Freiwillige Power beim Naturschutz
Projekt: Rettet die Almwiesen

Die Alpenwiesen sind bedroht, doch die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  ließen sich nicht unterkriegen! Mit Leidenschaft und Engagement setzten sie sich dafür ein, die Almwiesen zu erhalten und die Natur in den Alpen zu schützen. RIEDINGTAL. Vom 16. bis 22. Juli 2023 wurden sie bei einer Umweltbaustelle des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) im Naturpark Riedingtal auf einer Seehöhe zwischen 1.700 und 2.000 Metern zu Umweltschützerinnen und Umweltschützern in Aktion, berichtet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle

Radstädter Tauern
Umweltbaustellenprojekt auf 2000m Seehöhe im Naturpark Riedingtal

Im Rahmen des Naturparkprojektes verbrachten junge Menschen einige Tage zum Arbeitseinsatz im Naturpark Riedingtal und leisteten einen Beitrag zum Erhalt der Landschaft. ZEDERHAUS. Eine Woche lang waren im Juli dazu Natur begeisternde junge Menschen aus Österreich und Deutschland im alpinen Bereich des Naturparks Riedingtal inmitten der grandiosen Bergkulisse der Radstädter Tauern im Einsatz. BergmahdIm Rahmen des Naturparkprojektes wurden Mäh- u. Heuerntearbeiten auf einer Bergmahdfläche auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
3

Frühlingskonzert der TMK Zederhaus
Das Frühlingskonzert war vom Feinsten!

Die TMK Zederhaus hat zum Frühlingskonzert geladen und der Gemeindesaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Es war ein ganz besonderer Abend, nachdem es ja die letzten 2 Jahre kein Konzert gab. Man kann zur Musikauswahl die Kapellmeister Harald Pacher und Obmann Thomas Pfeifenberger getroffen haben nur Gratulieren! Auch die Nachwuchsarbeit muss man erwähnen, es waren 7 Jungmusiker/innen bei diesem Konzert das erste mal dabei. Auch nach der 3. Zugabe wollte das Publikum noch nicht nach Hause!...

Der Jubilar Rudolf Berger (Mitte) mit den Gratulanten der Berg- und Naturwacht Zederhaus, Michael Gfrerer und dessen Tochter Michaela. | Foto: Berg- und Naturwacht Zederhaus
Aktion

Berg- u. Naturwacht
Das letzte Gründungsmitglied feierte einen "Runden"

Dorfgeschichten aus dem Bezirk: Der Natur- und Umweltschutz-Pionier Rudolf Berger von der Berg- und Naturwacht in Zederhaus feierte seinen 80. Geburtstag.  ZEDERHAUS. Mitte Jänner feierte Rudolf Berger, das letzte noch lebende Gründungsmitglied der Berg- und Naturwacht in Zederhaus, seinen 80. Geburtstag. Aufgrund der speziellen Situation – sprich Corona – konnte die geplante große Feier mit allen Freunden der Berg- und Naturwacht Zederhaus nicht stattfinden. Zur Gratulation des...

Aus den 70er-Jahren hat die Berg- und Naturwacht Zederhaus kein Foto. Das älteste derzeit zur Verfügung stehende Bild sehen Sie hier, es dürfte aus den späten 80ern stammen. | Foto: Berg- und Naturwacht Zederhaus
1 2

Ein Naturwächter
Hannes Krabath: "Weil uns Freveln nicht egal ist"

"Die Gruppe gründete sich, als man Abfall noch in den Bach warf oder im Garten verheizte", sagt ein Berg- und Naturwächter aus dem Zederhaustal im Salzburger Lungau – Hannes Krabath, Einsatzgruppenleiter. ZEDERHAUS. "Mehr und mehr rücken heutzutage Themen wie Klimaschutz, Umweltverschmutzung, Luftverpestung und Tierquälerei in den Vordergrund der zivilgesellschaftlichen Diskussion", stellt Hannes Krabath, der Einsatzgruppenleiter der Berg- und Naturwacht in Zederhaus, fest. Diese Themen seien...

Auch die Sanierung von Bergwanderwegen sowie diverse Steigsanierungs- und Markierungsarbeiten waren zu erledigen. | Foto: Naturpark Riedingtal
Aktion 3

Riedingtal
Ehrenamtliche halfen Natur- und Kulturlandschaft zu erhalten

Junge Menschen aus Österreich und Deutschland halfen im Naturpark Riedingtal in Zederhaus freiwillig mit, die Natur- und Kulturlandschaft zu erhalten. Ihr Arbeitseinsatz führte sie auf eine Umweltbaustelle auf etwa 2.000 m Seehöhe. ZEDERHAUS. Eine Woche lang waren im Sommer sieben naturbegeisterte junge Menschen – sechs Personen aus Österreich und eine Person aus Deutschland – im alpinen Bereich des Naturparks Riedingtal unentgeltlich im Einsatz. Sie halfen dort freiwillig mit die Natur- und...

Das Weißeck von der Riedingscharte aus gesehen - links unten der Riedingsee.  | Foto: Thomas Neuhold
1 12

Bergauf & Bergab
Bike & Hike im Lungauer Riedingtal: Auf das Weißeck

Wenn die Tage kürzer werden und auch der Tälerbus seinen Betrieb eingestellt hat, wird es ruhiger im hinteren Riedingtal. Eine schöne Gelegenheit für eine Bike & Hike-Tour auf das Weißeck. Das 2711 Meter hohe Weißeck ist der höchste Gipfel in den Radstädter Tauern. Charakteristisch ist das nach Norden gerichtete Ödenkar – eines der schönsten Kare in der heimischen Bergwelt. Auf der Bike-Strecke durchmisst man fast den gesamten Naturpark-Riedingtal, die Wanderung führt über sanfte Almwiesen zu...

Obduktion
Frau mit Schraubenzieher erstochen

Die Obduktion der gefundenen Frauenleiche ergab, dass die 44-jährige Frau  mit einem Schraubenzieher erstochen wurde. Die Fahnung nach ihrem Ex-Mann läuft auf Hochtouren.  GROSSGMAIN. Die gerichtsmedizinische Obduktion der, am Nachmittag des 28. August am Fuße des Untersbergs gefundenen Frauenleiche ergab, dass es sich um die seit dem 23. August aus der Stadt Salzburg abgängige 44-jährige Österreicherin handelt. Laut Polizeimeldung starb die Frau  an vielfachen Stichverletzungen am Oberkörper....

Mujagic Halil montiert hier gerade die Lichtmessstation am Naturparkhaus Riedingtal. | Foto: KEM Lungau/Georg Macheiner
1 Aktion 3

Zweite Lichtmessstation in Betrieb
Lungau will "Dark Sky Park" werden

Die Bestrebungen des Unesco-Biosphärenparks Salzburger Lungau ein "Dark Sky Park" zu werden nehmen weiter Fahrt auf: Neben dem Bezirkshauptort Tamsweg verfügt nun auch der Naturpark Riedingtal über eine Lichtmessstation. ZEDERHAUS, TAMSWEG. Die Bestrebungen des Unesco-Biosphärenparks Salzburger Lungau ein "Dark Sky Park" zu werden nehmen weiter Fahrt auf.  Am Naturparkhaus im Riedingtal in Zederhaus wurde am vergangenen Mittwoch, 25. August, eine Lichtmessstation installiert und in Betrieb...

Fischer-Hütte mit dem Mosermandl im Hintergrund.  | Foto: Thomas Neuhold
1 6

Bergauf & Bergab
Ein Klassiker der Radstädter Tauern: Das Große Mosermandl

Das Große Mosermandl ist mit 2680 Metern zwar nicht der höchste Gipfel der Radstädter Tauern, es ist aber die dominierende Berggestalt der Region mit zentraler Lage. Besonders empfehlenswert ist die Rundtour über das Mosermandl, also der Südanstieg und der Abstieg über die Franz-Fischer-Hütte. Pächterin auf der Fischer-Hütte ist die Pinzgauerin Evelyn Faber. Sie hat die Franz-Fischer-Hütte zu einer vegetarischen Hütte gemacht. Es muss ja wirklich nicht immer Brettljause mit Speck sein. Mit dem...

Die Wandermedaillengewinner. Auch Bürgermeister Kössler (li.) gratulierte und die Klassenlehrerin der 4. Stufe, Iris Kaml (hinten links), ebenfalls.  Vorne in der Mitte ist Florian Podlipnig, der die Goldmedaille holte. | Foto: Rosmarie Gfrerer
2

Zederhaus
Sportliche Volksschüler sind in der Naturparkgemeinde daheim

Sommerspiele der Volksschule Zederhaus, Zederhauser Wanderpass mit Wandermedaille und Murtallauf-Siegerehrung. ZEDERHAUS. Die Naturpark Volksschule Zederhaus führt jährlich abwechselnd einmal Winterspiele und das andere Mal Sommerspiele durch. Heuer gab es Sommerspiele – am 5. Juli war es soweit. "Dabei sind nicht einseitige Hochleistungssportler die Gewinner, sondern vielseitige Bewegungstalente", erzählte uns Direktorin Rosmarie Gfrerer. Zur großen Siegerehrung kam auch der Ortschef,...

1 2 4

Die Brünnwandquelle in Zederhaus

Das Naturdenkmal ,,Die Brünnwandquelle" ist im Naturpark Riedingtal zu finden. Links bevor es hinunter zur Schliereralm geht. Die Quelle entspring direkt aus dem Berg, ein seltenes Naturschauspiel. Auf einer Aussichtsplattform kann man dieses beobachten. Bestimmt einen Besuch wert!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Marie Trattner
10

Almfest im Riedingtal

Die Tage werden kürzer, das Gras hört auf zu wachsen........ Zum Ende des Almsommers, wurde im Naturpark Riedingtal, in Zederhaus, am 13. September zu einem Almfest geladen das sehr gut besucht war. Mit Ess- und Trinkbaren für den Leib und Musik für die Seele - und die Herbstsonne schien dazu!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Drei Helikopterbesatzungen des Innenministeriums waren im Einsatz | Foto: Bergrettung Lungau
15

Flugzeugabsturz
Vermisster Segelflieger im Riedingtal gefunden

Nach einer zweitägigen Suchaktion wurde von den Einsatzkräften am Freitag, dem 29 Mai 2020, im Riedingtal bei Zederhaus ein vermisstes Segelflugzeug gefunden. Das Fluggerät war in ein Kar gestürzt, der Pilot konnte nur noch tot geborgen werden. ZEDERHAUS. Der Motorsegler war am Mittwoch in Feldkirchen in Kärnten gestartet. Der Pilot, ein 50-jähriger deutscher Staatsbürger war am Heimweg, als über dem Katschberg am Mittwochnachmittag der Kontakt abbrach, so Hannes Kocher, Bezirksstellenleiter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Schlierersee und Riedingspitze beeindrucken am Beginn des Tales
17 17 30

Wanderparadies Riedingtal

Der Naturpark Riedingtal in der Gemeinde Zederhaus (Lungau) im Bundesland Salzburg liegt am Südrand der Niederen Tauern, zwischen Radstädter Tauern und Ausläufern der Ankogel-Gruppe. Vor einer guten Woche habe ich dort meine erste Wanderung gemacht und mich sofort in dieses traumhaft schöne Tal verliebt. Erreicht man den Eingang des Riedingtales, wird man gleich vom beeindruckenden Blick auf den Schlierersee und die Riedingspitze überwältigt, welche pyramidenförmig mit 2.266 m in die Höhe ragt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klothilde Schnedl
Nebeliger Start in Obertauern,... bei zunehmenden Höhenmetern haben wir diesen bald unter uns gelassen und den Blick auf die umliegenden Gipfel genossen.
24 19 31

Wanderung am Zentralalpenweg 02 vom Radstädter Tauernpass über die Südwiener Hütte zur Jakoberalm und dem Schlierersee im Riedingtal

Von Obertauern (Radstädter Tauernpass) geht es in mäßigem Auf und Ab am sogenannten Wildseesteig über den namensgebenden Wildsee zur Südwiener Hütte. Von der Südwiener Hütte relativ gemächlich durch die Westflanke des Pleißlingkeils ins Windsfeld und auf die Taferlscharte (2236 m). Dieser Übergang ist allerdings mit einer Hochspannungsleitung überspannt. Weiter durch ein großes Kar zur Kößlerhiasalm, hier befinden sich die Lüftungsschächte des Tunnels der Tauernautobahn. Einfach geht es weiter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klothilde Schnedl

Sponsoring
Raika und Riedingtal bleiben zusammen

Die Raiffeisen Bank Salzburg unterstützt seit über zehn Jahren den Naturpark Riedingtal jetzt wurde ihre Partnerschaft um weitere drei Jahre verlängert ZEDERHAUS. Seit mehr als zehn Jahren ist die Raiffeisen Bankengruppe Salzburg Sponsorpartner des Naturpark Riedingtal. Über die Jahre hat sich eine partnerschaftliche, sehr gut funktionierende Kooperation entwickelt. Beide sind tief in der Region verwurzelt. Ähnliche Werte wie Verantwortung, Kundenähe und Nachhaltigkeit haben für beide...

Naturpark Riedingtal/Naturpark Thüringerwald
Magna unterstützt Klimaschutzprojekt

Der Automobilzulieferer Magna unterstützt die „Partnerschaft der Berge“ zwischen den Naturparks Thüringerwald und Riedingtal. ZEDERHAUS. Der Naturpark Riedingtal in Zederhaus und der Partnernaturpark Thüringerwald in Deutschland arbeiten eng zusammen. Heilklima, umweltverträgliche Landnutzungen und Landschaftspflege seien in den Partner-Naturparken gekoppelte Handlungsfelder und Bestandteile der Entwicklungsprogramme, wie Franz Gfrerer, der Geschäftsführer des Naturpark Riedingtal, informierte....

1 2 43

Wandererlebnis im Lungau!
Ein unvergesslicher Wandertag im Naturpark Riedingtal!

Die herrliche Bergwelt des Riedingtales bietet sich in ihrer Beschaulichkeit zum Erholen und zum Kraft tanken förmlich an. Im Naturpark Riedingtal in der Lungauer Gemeinde Zederhaus gibt es für jede Zielgruppe abwechslungreiche Wandermöglichkeiten. Der Riedingweg, der entlang des weitgehend ebenen Talbodens neben dem Ferleschbach verläuft und an mehreren bewirtschafteten Almen vorbei führt, spricht vor allem Genusswanderer an. Ambitioniertere Wanderer können dagegen die umliegenden Berge des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Arnulf Aichholzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.