Bergauf & Bergab
Eine gemütliche Almwanderung über die Rosskarkopfscharte

- Der Talschluss des Reitalmgrabens mit dem Schönweidkogel in der Bildmitte.
- Foto: Thomas Neuhold
- hochgeladen von Thomas Neuhold
Die Rundtour südlich von Hüttschlag führt in zwei abgeschiedene Seitentäler des Großarltales.
Das Großarltal nennt sich nicht umsonst „Tal der Almen“. Auch bei dieser Rundtour dominieren herrlich weite Almflächen die Szenerie. Gleichzeitig kann man hier auch die Kraft des Wassers erahnen. Der an sich harmlose Bach im Reitalmgraben ist mit mächtigen Wildbachverbauungen gesichert. Diese und auch die Größe des Bachbettes im oberen Teil vermitteln einen Eindruck, mit welcher Wucht sich hier das Wasser bei Starkregen seinen Weg talwärts bahnt. Sehenswert sind von der Rosskarkopfscharte auch die Talschlüsse des Hubalmtales und des Reitalmgrabens mit dem markanten Kreuzkogel, dem nicht minder markanten Glaserer, dem Heidentempel, dem Schönweidkogel und dem Flugkopf.
Kraft des Wassers
Anforderung: Einfache Almwanderung mit 910 Höhenmeter und 2,5 Stunden Anstieg. Abstieg zwei Stunden. Gesamtgehzeit 4,5 Stunden.
Ausgangspunkt/Anfahrt: Parplatz Hebsanger (1297m). Auffahrt nach Hüttschlag bei Wolfau bergwärts. Bei der Verästelung der Straße den bergseitigen der drei Straßenäste nehmen (Wegweiser) und bis zum Parkplatz hinauf.
Im Tal der Almen
Route: Vom Parkplatz gemütlich über die Almstraße in den Reiteralmgraben, am mächtigen Wildbachverbauungen vorbei zur Reitalm. Dann am markierten Steig (Marterl für eine Sennerin) entlang der Gossenwand nach Südosten, an zwei großen Steinmandln und einer auffallenden Baumgruppe vorbei in die kleine Rosskarscharte (2185 m). Weiter von der Rosskarscharte nach Osten und einen steilen Rücken entlang eines Zaunes hinunter. Kurz vor Ende dieses Rückens dreht der Steig nach Norden und führt zur Hinterkaseralm. Weiter nach Norden unter einer mächtigen Felswand nach Norden zur Vorderkaseralm und auf der Almstraße retour zum Parkplatz.
- Ausrüstung: Wanderausrüstung.
- Karte: Kompass Kartenset Nr. 50, „Nationalpark Hohe Tauern“ , 1:50.000
- Einkehr: Reitalm und Vorderkaseralm.
- Mehr zum Thema Wandern und Bergsteigen: www.meinbezirk.at/bergauf
- Tipp: Mit dem Salzburger Hüttenpass der Bezirksblätter Hüttenstempel sammeln und tolle Preise gewinnen! Hier geht es zum Download: www.meinbezirk.at/huettenpass
- Info: Thomas Neuhold und die Bezirksblätter Salzburg GmbH übernehmen für die angeführte Tour keine Haftung. Im Zweifel soll man immer einen Bergführer oder eine Bergführerin engagieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.