Alpinsport
Sportdirektor Anton Giger verkündet seinen Rücktritt
- Toni Giger (ÖSV Sportdirektor) verabschiedet sich aus seiner Funktion
- Foto: spiess
- hochgeladen von Eva Berger
Der 59-jährige Salzburg Anton Giger verabschiedet sich vom österreichischen Skiverband. Die Niederlegung seiner Funktion gab er bei einer Sitzung mit der Verbandsführung bekannt. Vor Anton Gigers Rücktritt musste der österreichische Skiverband bereits drei Positionen neu besetzen.
SALZBURG. Anton Giger hatte die Nachfolge von Hans Pum angetreten, der seinen Ruhestand antritt. Vor Antritt seiner Position war Anton Giger elf Jahre lang erfolgreicher Rennsportler bei den Männern. Um Anton Giger im Verband zu halten, wurde für ihn der Posten als Leiter der Abteilung für Entwicklung, Forschung und Innovation geschaffen, den er bis heute innehielt. Mit Toni Giger verlässt eine der erfolgreichsten Trainer- und Führungspersönlichkeiten der letzten Jahrzehnte den Österreichischen Skiverband. Er hatte maßgeblichen Anteil an den herausragenden Leistungen in den vergangenen Jahrzehnten, sowohl als Rennsportleiter, Leiter der Abteilung für Entwicklung, Forschung und Innovation wie auch als Sportdirektor.
ÖSV bedankt sich für die langjährige Zusammenarbeit
"Dafür gilt ihm im Namen der gesamten österreichischen Skifamilie unser besonderer Dank und Respekt", erklärt ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober und wünscht dem scheidenden Sportdirektor für seinen weiteren beruflichen Weg alles Gute. „Wir verlieren einerseits einen besonderen Kenner und Insider der Ski-Rennsport-Welt, andererseits können wir weiterhin auf viele seiner Erkenntnisse und Innovationen – durch das von ihm ins Leben gerufene Kompetenzzentrum Ski Austria Service & Technology – zurückgreifen."
In die gleiche Kerbe schlägt auch ÖSV-Finanzreferent Patrick Ortlieb. „Wer die Erfolgsbilanz von Toni Giger liest, weiß, welchen besonderen Fußabdruck er mit seinem Team in der österreichischen Skigeschichte hinterlassen hat. Es sind aber nicht nur die Siege, die seine Ära auszeichnen, sondern auch die zahlreichen Sportlergrößen – von Hermann Maier bis Marcel Hirscher – die es auch dank seiner Unterstützung an die absolute Weltspitze geschafft haben. Toni hat mit seiner Akribie und seinem Arbeitseinsatz perfekte Bedingungen für unsere Aktiven geschaffen und auch das System stets weiter optimiert."
Toni Giger selbst blickt mit viel Freude und tiefer Dankbarkeit auf seine einzigartige Ära im ÖSV zurück.
Das könnte dich auch interessieren
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.