Alpinsport
Sportdirektor Anton Giger verkündet seinen Rücktritt

Toni Giger (ÖSV Sportdirektor) verabschiedet sich aus seiner Funktion | Foto: spiess
  • Toni Giger (ÖSV Sportdirektor) verabschiedet sich aus seiner Funktion
  • Foto: spiess
  • hochgeladen von Eva Berger

Der 59-jährige Salzburg Anton Giger verabschiedet sich vom österreichischen Skiverband. Die Niederlegung seiner Funktion gab er bei einer Sitzung mit der Verbandsführung bekannt. Vor Anton Gigers Rücktritt musste der österreichische Skiverband bereits drei Positionen neu besetzen.

SALZBURG. Anton Giger hatte die Nachfolge von  Hans Pum angetreten, der seinen Ruhestand antritt. Vor Antritt seiner Position war Anton Giger elf Jahre lang erfolgreicher Rennsportler bei den Männern. Um Anton Giger im Verband zu halten, wurde für ihn der Posten als Leiter der Abteilung für Entwicklung, Forschung und Innovation geschaffen, den er bis heute innehielt. Mit Toni Giger verlässt eine der erfolgreichsten Trainer- und Führungspersönlichkeiten der letzten Jahrzehnte den Österreichischen Skiverband. Er hatte maßgeblichen Anteil an den herausragenden Leistungen in den vergangenen Jahrzehnten, sowohl als Rennsportleiter, Leiter der Abteilung für Entwicklung, Forschung und Innovation wie auch als Sportdirektor.

ÖSV bedankt sich für die langjährige Zusammenarbeit

"Dafür gilt ihm im Namen der gesamten österreichischen Skifamilie unser besonderer Dank und Respekt", erklärt ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober und wünscht dem scheidenden Sportdirektor für seinen weiteren beruflichen Weg alles Gute. „Wir verlieren einerseits einen besonderen Kenner und Insider der Ski-Rennsport-Welt, andererseits können wir weiterhin auf viele seiner Erkenntnisse und Innovationen – durch das von ihm ins Leben gerufene Kompetenzzentrum Ski Austria Service & Technology – zurückgreifen."

In die gleiche Kerbe schlägt auch ÖSV-Finanzreferent Patrick Ortlieb. „Wer die Erfolgsbilanz von Toni Giger liest, weiß, welchen besonderen Fußabdruck er mit seinem Team in der österreichischen Skigeschichte hinterlassen hat. Es sind aber nicht nur die Siege, die seine Ära auszeichnen, sondern auch die zahlreichen Sportlergrößen – von Hermann Maier bis Marcel Hirscher – die es auch dank seiner Unterstützung an die absolute Weltspitze geschafft haben. Toni hat mit seiner Akribie und seinem Arbeitseinsatz perfekte Bedingungen für unsere Aktiven geschaffen und auch das System stets weiter optimiert."
Toni Giger selbst blickt mit viel Freude und tiefer Dankbarkeit auf seine einzigartige Ära im ÖSV zurück.

Das könnte dich auch interessieren

Steirer Thomas Trinker wird neuer Chef des Damen-Ski-Teams

Dritter Platz beim Skifliegen für Salzburger Stefan Kraft
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

MC Salzburg
300 Tage Trump – Politologe Heinisch analysiert die Folgen

Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.