Gut beraten
Nachhaltigkeit und Vernetzung sind Top-Themen der Branche

Obmann der Fachgruppe UBIT Hansjörg Weitgasser (links) mit Spartenobmann Wolfgang Reiger (Mitte) und seinem Vorgänger Gernot Winter (rechts). September 2020 | Foto: WKS/Kolarik
3Bilder
  • Obmann der Fachgruppe UBIT Hansjörg Weitgasser (links) mit Spartenobmann Wolfgang Reiger (Mitte) und seinem Vorgänger Gernot Winter (rechts). September 2020
  • Foto: WKS/Kolarik
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Nachhaltigkeit und Vernetzung sind aus Sicht der Unternehmensberater die Top-Themen der Zukunft, bei den Salzburger IT-Dienstleistern sind es vor allem Security und Awareness.

SALZBURG. Zur Fachgruppe "UBIT" gehören die Berufsgruppen Buchhaltung, Unternehmensberatung und die Informationstechnologie-Dienstleister (IT). Ganze 2.561 Mitgliedsbetriebe gibt es in dieser Fachgruppe in Salzburg. Laut Wirtschaftskammer Salzburg, sind vor allem Buchhaltungs-Unternehmen gut durch die Corona-Krise gekommen. Deutlich kritischer ist die Stimmung in der Unternehmensberatung: Knapp die Hälfte fühlt sich stark betroffen. 

Darin sind die Berufsgruppen in Salzburg vor allem tätig:

Die Mitgliedsbetriebe der Berufsgruppe Buchhaltung sind in Salzburg derzeit überwiegend in der Bilanzbuchhaltung aktiv, während Unternehmensberater ihre zentralen Beratungsrollen im fachlichen Coaching sowie in der Organisation und strategischer Unternehmensführung sehen. IT-Unternehmen sind in Salzburg überwiegend als System- und Software-Anbieter tätig. 

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

"Ich sehe es als meinen Auftrag, die Dienstleister der Fachgruppe UBIT weiterhin öffentlichkeitswirksam als Experten der Salzburger Wirtschaft insbesondere im Bereich Digitalisierung zu positionieren."
Hansjörg Weitgasser, seit September 2020 Obmann der Fachgruppe UBIT 


In die Zukunft blicken alle drei Branchen positiv: 29 Prozent bezeichnen sich als sehr optimistisch, weitere 56 Prozent blicken optimistisch in die Zukunft. 13 Prozent suchen aktuell nach neuen Mitarbeitern.

Das sind die Top-Themen der Branche:

Die Berufsgruppen Unternehmensberatung und Informationstechnologie sehen besonderes Potenzial darin, ihre Unternehmenssichtbarkeit bei potenziellen Kunden zu erhöhen. Dabei stellen Nachhaltigkeit und Vernetzung aus Sicht der Unternehmensberater sowie Security und Awareness für IT-Dienstleister, die Top-Themen der Zukunft dar. Einig sind sich die Mitglieder der Branche über die Relevanz zukünftiger Digitalisierungsschritte. Diese sollten mit strategischem Aufbau von digitaler Grundkompetenz, Aufklärungsarbeit über die Vorteile der Digitalisierung, verstärkter Bewusstseinsbildung sowie angepassten Arbeitsprozessen uvm. forciert werden. 

Die Berufsgruppen Unternehmensberatung und Informationstechnologie sehen besonderes Potenzial darin, ihre Unternehmenssichtbarkeit bei potenziellen Kunden zu erhöhen. | Foto: pixabay
  • Die Berufsgruppen Unternehmensberatung und Informationstechnologie sehen besonderes Potenzial darin, ihre Unternehmenssichtbarkeit bei potenziellen Kunden zu erhöhen.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Julia Hettegger

"Beratung geht von den Menschen aus"

"Berater gab es schon vor tausenden Jahren und wird es auch in Zukunft brauchen. Ich denke, die Rolle der Beratung wird sich noch stärker auf den Menschen fokussieren. Sach- und Faktenwissen wird noch stärker computerbasiert zur Verfügung gestellt werden. Allerdings es ist immer der Mensch, der etwas tut oder nicht tut", sagt Matthias Reitshammer, Berufsvertretung der Unternehmensberater.

Matthias Reitshammer, Berufsvertretung Unternehmensberatung. | Foto: Kolarik Andreas
  • Matthias Reitshammer, Berufsvertretung Unternehmensberatung.
  • Foto: Kolarik Andreas
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Das könnte dich auch interessieren:

Obmann der Fachgruppe UBIT Hansjörg Weitgasser (links) mit Spartenobmann Wolfgang Reiger (Mitte) und seinem Vorgänger Gernot Winter (rechts). September 2020 | Foto: WKS/Kolarik
Matthias Reitshammer, Berufsvertretung Unternehmensberatung. | Foto: Kolarik Andreas
Die Berufsgruppen Unternehmensberatung und Informationstechnologie sehen besonderes Potenzial darin, ihre Unternehmenssichtbarkeit bei potenziellen Kunden zu erhöhen. | Foto: pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.