FH-Salzburg
Spitzenplatz für Studiengang Holztechnologie und Holzbau

Studierende stellen dem Studiengang Holztechnologie & Holzbau am Campus Kuchl im CHE-Ranking Bestnoten aus. | Foto: FH Salzburg/wildbild
  • Studierende stellen dem Studiengang Holztechnologie & Holzbau am Campus Kuchl im CHE-Ranking Bestnoten aus.
  • Foto: FH Salzburg/wildbild
  • hochgeladen von Johanna Janisch

Das CHE-Ranking gilt als das umfassendste Bewertungsverfahren für Studiengänge im deutschsprachigen Raum. Das neue Ranking für die Bachelorstudiengänge wurde nun vorgestellt und zeigt die hervorragende Ausbildungsqualität im Studiengang Holztechnologie und Holzbau am Campus Kuchl der FH Salzburg.

SALZBURG. Die Wahl des passenden Studiums ist keine einfache Entscheidung. Ein wichtiger Wegweiser, um das Wunschstudium zu finden, ist das etablierte Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), welche Studienprogramme auf Basis von Studierendenbefragungen und allgemeinen Informationen miteinander vergleicht. Im kürzlich vorgestellten Ranking für 2022 wurde der Bachelorstudiengang Holztechnologie & Holzbau der FH Salzburg exzellent bewertet.

Exzellentes Urteil aus Sicht der Studierenden

Ob Lehrangebot, Bezug zur Praxis oder die Ausstattung: Die rund 180 Bachelorstudierenden im Studiengang Holztechnologie und Holzbau sind derzeit mit ihrem Studium überdurchschnittlich zufrieden. Im Vergleich mit anderen Studiengängen aus dem Bereich Bau- und Umweltingenieurwesen in Deutschland, Österreich und der Schweiz landete der Studiengang bei fast jedem Kriterium in der Spitzengruppe; alle Kriterien wurden dabei mit der Schulnote sehr gut bewertet.

Mit einer Note von 1,5 wurde dabei die Breite des Lehrangebotes sowie die Möglichkeiten zur individuellen Schwerpunktsetzung besonders hervorgehoben. Die Betreuung durch die Lehrenden sowie die Studienorganisation wurden mit 1,4 bzw. 1,3 bewertet und auch der Bezug zur Praxis landete mit der Note 1,3 ebenfalls in der Spitzengruppe. Besonders letzteres wird bei den Abschlussarbeiten deutlich: Fast zwei Drittel der Absolvent*innen schreiben ihre Bachelorarbeit gemeinsam mit einem Unternehmen.

„Wir verbinden Leidenschaft für den Rohstoff Holz, perfekte Rahmenbedingungen für die Ausbildung und hohe Forschungskompetenz mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Es freut uns, dass diese Leidenschaft am Campus Kuchl von den Lehrenden und Studierenden, nun auch in Zahlen deutlich wurde“, freut sich Studiengangsleiter Alexander Petutschnigg über das positive Abschneiden.

Wichtigstes Beurteilungsverfahren für Studiengänge

Das Hochschulranking des CHE vergleicht die Studienprogramme im deutschsprachigen Raum und stellt speziell Studierenden und Studieninteressierten eine breite Auswahl von Informationen zur Verfügung. Für das Ranking werden Fakten über die verschiedenen Hochschulen und ausgewählter Studiengänge erhoben und Urteile von Studierenden und Absolvent*innen sowie Lehrenden eingeholt, die zu verschiedenen Aspekten des Studiums sowie den Rahmenbedingungen am Studienort befragt werden.

Das könnte dich auch interessieren

Finanzielle Situation der Frauen in Salzburg: Unabhängigkeit besonders wichtig

Der Salzburger Justiz mangelt es an Mitarbeitern
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.