Herbst im eigenen Haus

2Bilder

BEZIRK. Bunte Blätter, kalter Wind, erster Frost ist zu sehen. Der Herbst, hat mit all seinen Facetten, endlich Einzug ins Salzkammergut gefunden. Wie man mit wenig Aufwand die gemütliche Herbststimmung auch in die eigenen Wohnung holen kann weiß Friederike Pfandl von der Gärtnerei Pfandl: „Viele Dekorationsmittel, mit denen man die Fülle des Herbstes ins Haus holen kann, findet man im Garten oder in der Natur. Herbsttöne in Braun, Gelb, Rot, machen uns ein wenig warm ums Herz, wenn`s auch schon kalt um die Nase wird. Und in diesen Farbtönen wird man schnell fündig.“ „Eine typische Zimmerpflanze für den Herbst ist die Zyklame. Eine Kombination mit Erika, Fetthenne und Efeu verströmt herbstliches Flair und ihr zarter Duft beeinflusst die Stimmung positiv. In typischen Herbstfarben leuchten auch die kleinen Zierpaprikastöckerl . Sie lassen sich gut mit Ähren, Blättern und Früchten arrangieren, als Zeichen des Erntedanks. Abgerundet wird die ganze Sache mit Bändern aus Wolle oder Filz. Sie vermitteln Wärme und Behaglichkeit und ein alter Pullover über einen Blumentopf gezogen hat die gleiche Wirkung.“ Heuchera mit den bunten Blättern harmonieren wunderbar mit Silberdraht oder Erika, und ergänzt mit ein paar Zweigen, einen Kürbis, Nüssen oder Zapfen, kann man eine üppige Herbstdekoration gestalten.
Herbstfarben und wärmevermittelnde Materialien verbreiten eine heimelige Stimmung, und wer beim nach Hause kommen so empfangen wird, hat die Herbstnebel und-Stürme gleich vergessen.

Foto: privat
Anzeige
Feierlicher Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Jocher Wolfgang
6

Freizeit & Genuss
Ausflugsziele, Eisdielen und schöne Touren im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist in vielerlei Hinsicht ein Genuss. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unseres Sonderthemas "Freizeit & Genuss" geben wir einen Überblick über besondere Ausflugsziele, Wandertouren und beliebte Eisdielen. Almstadl: 300 Gäste feierte Neueröffnung Am 26. Mai fand die Eröffnungsfeier der Traditionsgaststätte Almstadl am Schwarzensee statt und zog geschätzte 300 Gäste an. Hier weiterlesen ... Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl In diesem Regionautenbeitrag von...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.