14. August
Benefizkonzert mit Stüngö für JUZ Ebensee

Am 14. August veranstaltet die Bürgerliste für Ebensee (Büfe) ein Benefizkonzert mit der weitum bekannten Band "Stüngö" („Die Lösung“) im Rathauspark Ebensee.

EBENSEE. Der Eintritt zum "Stüngö"-Konzert ist frei, alle freiwilligen Spenden kommen zur Gänze dem ÖGJ-Jugendzentrum Ebensee zugute. Auch der Erlös aus dem Verkauf von Getränken und Speisen wird dem JUZ gespendet. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Großen Rathaussaal statt. Einlass ab 18.30 und Beginn zirka 19.30 Uhr.

Vier Millionen Klicks auf Youtube

Das musikalische Urgestein Fritz Stingl hat sich mit seiner Band "Stüngö" vom Wirken als Begleitband von Hans Söllner erfolgreich emanzipiert. Die Vorliebe zum Reggae mit Verbindung zu alpenländischer Volksmusik ist geblieben. Das Video zu ihrem bekanntesten Song „Die Lösung“ verzeichnet auf Youtube inzwischen weit über vier Millionen Klicks. Als Support vor "Stüngö" wird Philipp aus Ischl zu hören und zu sehen sein.

Jugendzentrum ist wichtige Anlaufstelle

„Die Zeit der zwangsläufigen, vorübergehenden Schließung wegen Corona hat gezeigt, wie wichtig das Jugendzentrum für den Ort ist. Jugendarbeit leidet immer unter Geldnöten und wir freuen uns über die Unterstützung von STÜNGÖ und Philipp aus Ischl. Erfreulicherweise stehen in Ebensee alle Fraktionen voll und ganz hinter dem JUZ, mit Lukas Spitzer als JUZ-Leiter und dem JCUV als Betreiber wurden hervorragende Partner gefunden, aber die Budgetmittel erlauben bisher leider nicht den Betriebsumfang, den sich die Jugendlichen wünschen und auch brauchen würden", so Jugendreferent Hans Schilcher (Büfe).

Das Konzert findet unter Einhaltung der zum Zeitpunkt gültigen Verordnungen zur Covid-19-Prävention statt. Es wird darauf hingewiesen, dass die 3-G-Regel als Voraussetzung für den Zutritt lückenlos kontrolliert wird.

Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.