Irland zu Gast in Bad Ischl
"Guinness Irish Christmas Festival" feiert am 8. Dezember sein 25. Jubiläum

Damit das 25. Guinness Irish Christmas Festival am 8. Dezember in Bad Ischl ein besonderes Ereignis wird, arbeiten (v.l.n.r.) Europaabgeordneter Hannes Heide, Wolfgang Leitner, Leiter des Brau Union-Verkaufslagers Bad Ischl und Stehbeisl-Wirt Jochen Haas mit dem Kongress&TheaterHaus zusammen. | Foto: Heide
  • Damit das 25. Guinness Irish Christmas Festival am 8. Dezember in Bad Ischl ein besonderes Ereignis wird, arbeiten (v.l.n.r.) Europaabgeordneter Hannes Heide, Wolfgang Leitner, Leiter des Brau Union-Verkaufslagers Bad Ischl und Stehbeisl-Wirt Jochen Haas mit dem Kongress&TheaterHaus zusammen.
  • Foto: Heide
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Wenn am Donnerstag, 8. Dezember, das "Guinness Irish Christmas Festival" zum 25. Mal stattfindet und im Kongress&TheaterHaus in Bad Ischl über die Bühne geht, wird der Botschafter der Republik Irland Eoin O´Leary im Publikum mit dabei sein.

BAD ISCHL. Ausgezeichnete und hervorragende irische Musikerinnen und Musiker sowie Tänzer werden das Publikum erfreuen: The Moynihans, Emma Corbett & Thomas Ahern & Breandan Seoighe, The Alt mit Special Guest Kevin Burke. Nicht nur das, auch ein anderer höchst erfolgreicher irischer Exportartikel wird in Zusammenarbeit mit dem Brau Union Standort Bad Ischl, einem wichtigen Arbeitgeber und Förderer zahlreicher Aktivitäten in der Stadt, präsentiert: Guinness Bier. Um ein besonderes Ambiente für diese musikalischen Höhepunkte schaffen zu können, wird es im Kongresshauses sowohl Plätze bei Tischen und Stehtischen als auch Stehplätze geben. Und auch das Stehbeisl mit Jochen Haas wird beim Irish Christmas Festival präsent sein. Der Vorverkauf läuft sehr gut. Karten sind noch bei der Salzkammergut Touristik (06132/2400051) sowie Stehplätze im Stehbeisl Bad Ischl erhältlich.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.