Museum der Stadt Bad Ischl
Osterlesung mit Wolfram Huber am 12. April

Osterlesung im Museum der Stadt Bad Ischl. | Foto: Museum der Stadt Bad Ischl
  • Osterlesung im Museum der Stadt Bad Ischl.
  • Foto: Museum der Stadt Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Am Dienstag, dem 12. April, kommt Wolfram Huber um 19.30 Uhr wieder ins Museum der Stadt Bad Ischl zu seiner nun schon traditionell gewordenen alljährlichen Osterlesung.

BAD ISCHL. Aber noch nie stand sie unter solch schwierigen Begleiterscheinungen wie in diesem Jahr: noch immer Pandemie und dazu Krieg, neue Fluchtbewegungen, Teuerung, allgemeine Verunsicherung. Deshalb hat sich der Vortragende entschlossen, mit seiner Lesung nach Möglichkeit die Menschen vor Verzweiflung zu bewahren und ihnen Wege zu zeigen, wie sie ihr Leben trotz aller Widrigkeiten bejahen können. Und um nicht theoretisieren zu müssen, wählte Wolfram Huber einen weltweit anerkannten und geachteten Mann, den Psychotherapeuten Viktor E. Frankl, der nicht vom gesicherten Schreibtisch aus gute Ratschläge erteilt, sondern der erzählt, was er am eigenen Leib erfahren musste und wie es ihm möglich war, nicht nur alle lebensbedrohlichen Situationen zu überstehen, sondern zudem sich auch noch eine positive Lebenseinstellung zu bewahren.

Hans Weigl: "Buch ist Zeugnis großer Menschlichkeit"

Hans Weigel schrieb im Vorwort zu diesem Buch, aus dem Huber einige Auszüge liest: "Dieses internationale Erfolgsbuch ist ein Meisterwerk und ein Zeugnis großer Menschlichkeit, das auch heute alle, die leiden müssen, aufzurichten vermag." Wohl steht in der Karwoche das Leiden im Vordergrund, aber nur als Vorstufe zu großer Freude. Und deshalb wird Huber Viktor E. Frankl auch von seiner heiteren Seite zeigen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.