Weltrekordversuch am Wolfgangsee
Strongman Franz Müllner will Heißluftballon zurück auf den Boden ziehen

Franz Müllner, bekannt als „The Austrian Rock“, stellt sich erneut einer spektakulären Herausforderung. | Foto: Franz Müllner
2Bilder
  • Franz Müllner, bekannt als „The Austrian Rock“, stellt sich erneut einer spektakulären Herausforderung.
  • Foto: Franz Müllner
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Der 62-fache Weltrekordhalter Franz Müllner stellt sich erneut einer spektakulären Herausforderung: Gemeinsam mit 100 Kindern wird der Extremsportler einen Heißluftballon aus rund 50 Metern Höhe zurück zur Erde ziehen – mit reiner Muskelkraft.

ST. WOLFGANG. Dieser außergewöhnliche Rekordversuch findet am Samstag, 27. September 2025 um 16 Uhr auf der Bacherlwiese in St. Wolfgang statt. Der riesige Ballon wird zuerst in Zusammenarbeit mit der Balloon and Airship Company der Familie Tucek auf etwa 50 Meter Höhe aufsteigen, bevor Franz Müllner – bekannt als „The Austrian Rock“ – und die Kinder gemeinsam versuchen, ihn wieder auf den Boden zu holen. „Mit dieser Aktion sollen nicht nur sportliche Grenzen ausgelotet, sondern auch Kinder für die Kraft des gemeinsamen Handelns begeistert werden“, freut sich Müllner.

Heißluftballon über dem Wolfgangsee. | Foto: Balloon & Airship Company
  • Heißluftballon über dem Wolfgangsee.
  • Foto: Balloon & Airship Company
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Begleitet wird das Ereignis offiziell vom Deutschen Rekordinstitut (RID). Als Rekordrichter vor Ort fungiert niemand Geringerer als der ehemalige Skistar und Olympiamedaillengewinner Hans Enn. Die Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft wird das Projekt zusätzlich unterstützen. „Der Wolfgangsee ist seit jeher ein Ort der Inspiration, an dem große Ideen und Rekorde geboren werden. Nun kommt ein Weltrekordversuch dazu, der sportliche Höchstleistung, Teamgeist und Generationen verbindet“ zeigt sich Geschäftsführer Patrick De-Bettin begeistert.

Franz Müllner, bekannt als „The Austrian Rock“, stellt sich erneut einer spektakulären Herausforderung. | Foto: Franz Müllner
Heißluftballon über dem Wolfgangsee. | Foto: Balloon & Airship Company
Anzeige
0:46
0:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Kasko für die Arbeitskraft

Wer berufsunfähig wird, muss mit mindestens 40 % Einkommensverlust rechnen! Burnout, Rückenprobleme, Krebs – es gibt viele Gründe, dauerhaft seine Arbeitskraft zu verlieren. Im Schnitt muss etwa jeder fünfte Erwerbstätige vor Erreichung des Pensionsantrittsalters seinen Beruf aufgeben. Einkommensverlust verhindernDie Kriterien für eine gesetzliche Invaliditäts- bzw. Berufsunfähigkeitsrente sind streng, ein hoher Prozentsatz der Ansuchen wird abgelehnt. Und auch wenn Anspruch auf eine staatliche...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.