Schirmherrin: Lotti, die Laufente
Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof startet mit neuem Jugendprogramm aus Corona-Pause

Foto: Richard Slawitscheck
2Bilder

GMUNDEN. Wie so viele Vereine, konnten die Musiker der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof aufgrund der gesetzlichen Covid-Bestimmungen monatelang nicht gemeinsam proben. Diese Zeit war insbesondere für die Jugendarbeit eine große Herausforderung. Die corona-bedingte Zwangspause hat das Jugendreferat der Werkskapelle genutzt, um neue Ideen für die Zukunft zu sammeln. Herausgekommen ist dabei ein neues Jugendprogramm, der „WK Laufenten-Club“.
Der „WK Laufenten-Club“ mit Maskottchen Lotti, einer Stofftier-Laufente, startet mit einem „Finde dein Instrument“-Vormittag am 14. August und bietet ab Herbst 2021 regelmäßige Veranstaltungen für Groß und Klein. Wie bisher, bietet die Werkskapelle Blockflöten-Einzelunterricht für interessierte Kinder ab dem Kindergartenalter. Zusätzlich zu Blockflöten-Einzelunterricht und Jugendorchester wollen Jugendreferentin Tanja Schobesberger und ihr Team im Laufenten-Club künftig ein Programm für die ganze Familie anbieten. Geplant sind regelmäßige Termine mit verschiedensten Aktivitäten. Im Fokus des Kinder- und Jugendclubs stehen neben musikalischer Früherziehung vor allem das gemeinsame Erleben von Vereinsgemeinschaft und jede Menge Kreativität und Spaß, so wie auch der Austausch zwischen den Eltern der „Laufenten“. Um die Gestaltung der Laufenten-Treffen kümmern sich engagierte MusikerInnen der Werkskapelle, die zum überwiegenden Teil auch berufliche im pädagogischen oder sozialen Berufen tätig sind.

Weitere Termine

Nähere Informationen zum WK Laufenten-Club gibt es bei Jugendreferentin Tanja Schobesberger unter Tel. 0650/5700685, jugendreferat@wk-laufen.at, sowie am „Finde dein Instrument“-Vormittag am 14. August von 9 bis 12 Uhr im Probenheim der Werkskapelle Laufen (Engelhofstraße 7-9). Unter den geltenden 3G-Bestimmungen finden unter anderem Instrumentenvorstellungen und ein Kinderschminken statt. Um Anmeldung bei Tanja Schobesberger wird gebeten.
Die nächsten Gelegenheiten die Werkskapelle Laufen live zu hören sind der Musikbrunch am 31. Juli am Schubertplatz (10 bis 13 Uhr), sowie das Schlosskonzert am 11. August ab 19 Uhr im Seeschloss Ort.

Foto: Richard Slawitscheck
Foto: Richard Slawitscheck
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.