Bilanz 2024
Goldhaubenfrauen aus dem Bezirk Gmunden spendeten über 75.000 Euro

689.700 Euro wurden von der OÖ. Goldhaubengemeinschaft im Jahr 2024 gespendet, davon 75.748 Euro vom Bezirk Gmunden. Am Bild die Bezirksobfrauen und Stellvertreterinnen mit Landesobfrau Martina Pühringer. | Foto: OÖ. Goldhaubengemeinschaft
  • 689.700 Euro wurden von der OÖ. Goldhaubengemeinschaft im Jahr 2024 gespendet, davon 75.748 Euro vom Bezirk Gmunden. Am Bild die Bezirksobfrauen und Stellvertreterinnen mit Landesobfrau Martina Pühringer.
  • Foto: OÖ. Goldhaubengemeinschaft
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Die Bilanz 2024 der OÖ. Goldhaubengemeinschaft kann sich sehen lassen: 689.700 Euro wurden erarbeitet und als Spenden weitergegeben, davon 75.748 Euro vom Bezirk Gmunden.

SALZKAMMERGUT. Der Betrag kam bei verschiedensten Aktivitäten der OÖ. Goldhaubengemeinschaft zustande, bei Veranstaltungen, Liebhabermärkten, Trachtenschauen, Benefizkonzerten, Ausstellungen, Jubiläen und durch den Verkauf von Mehlspeisen und anderen Köstlichkeiten. „Ohne das großartige Engagement und die Bereitschaft zu helfen, wäre es nicht möglich, diese großartige Summe aufzubringen. Großer Dank an die vielen Mitglieder unserer Gemeinschaft“, so Landesobfrau Martina Pühringer. Viele örtliche, regionale und überregionale Projekte können so umgesetzt werden. Ein Schwerpunkt ist der sozial-karitative Bereich mit schneller und unbürokratischer Hilfe bei Notfällen und Schicksalsschlägen. Aber auch sozial-karitative Organisationen freuen sich über die Hilfe der Goldhaubenfrauen. Das Vereinsleben wird genauso unterstützt wie die Kirche und kulturelle ehrenamtlich geführte Einrichtungen. „Die OÖ. Goldhaubengemeinschaft mit ihrem Einsatz für Tracht, Brauchtum, Kultur und Soziales beweist damit deutlich ihren Stellenwert als eine der bedeutendsten Frauenbewegungen in Oberösterreich“, dazu die Landesobfrau.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.