Anton Zeilinger
Nobelpreisträger mit enger Verbundenheit zu Traunkirchen

- Landeshauptmann Thomas Stelzer, Vizebürgermeister Alois Siegesleitner, Anton Zeilinger und Bürgermeister Christoph Schragl.
- Foto: Gde. Traunkirchen
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Anton Zeilinger, Pyhsiknobelpreisträger und Gründer der Internationalen Akademie Traunkirchen, erhielt das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich.
TRAUNKIRHCHEN. Anton Zeilinger ist mit dem Salzkammergut, speziell mit der Gemeinde Traunkirchen eng verbunden. Vor einigen Jahren hat der Nobelpreisträger die Internationale Akademie Traunkirchen gegründet. Nun erhielt er das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich durch Landeshauptmann Thomas Stelzer. An der Feierstunde nahmen auch Bürgermeister Christoph Schragl und Vizebürgermeister Alois Siegesleitner teil. "Anton Zeilinger hat viel für Traunkirchen und die gesamte Region geleistet. Die Gemeinde Traunkirchen gratuliert Anton Zeilinger von Herzen zu dieser hohen Auszeichnung", freut sich Bürgermeister Christoph Schragl.
Bahnbrechende Experimente brachten Nobelpreis
Der Nobelpreis für Physik ging an drei Spitzenwissenschaftler. Er ging zu gleichen Teilen an Alain Aspect (Frankreich), John F. Clauser (USA) und den Österreicher Anton Zeilinger. Die drei Wissenschaftler haben bahnbrechende Experimente mit verschränkten Quantenzuständen durchgeführt. Die Ergebnisse haben den Weg für auf Quanteninformation basierende Technologien eröffnet.
Begeisterung für Naturwissenschaft fördern
Die Internationale Akademie Traunkirchen, deren Ehrenpräsident Anton Zeilinger ist, fördert Menschen in ihrer Begeisterung und Begabung für Naturwissenschaften und technische Entwicklung. Die Akademie bietet immer wieder öffentliche Vorträge mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Spitzenforschung an. Dabei werden aktuelle Fragestellungen erörtert oder auch allgemeine wissenschaftliche Themen besprochen.
Auch in der nächsten Zeit sind wieder interessante Veranstaltungen geplant. Nähere Informationen gibt es unter: www.akademietraunkirchen.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.