"Aus" für Thomas Bernhard-Archiv in Gmunden

GMUNDEN. Nach 13 Jahren wurde das Thomas Bernhard-Archiv in Gmunden geschlossen. Sämtliche Schriftstücke, Bücher und Fotos wurden nach Wien übersiedelt. Die Schließung fand „still und heimlich“ statt. Alle Bemühungen des Landes Oberösterreich, das Archiv zu bewahren, waren erfolglos. Dass seit 1. Jänner diese Auflösung zum Tragen kam, überraschte auch die Gmundner Stadtpolitiker. „Ich habe von der Übersiedelung aus den Medien erfahren“, teilt SP-Vizebürgermeister Christian Dickinger mit, „ es ist wirklich bedauerlich, dass dieser Literaturschatz mit hohem Lokalkolorit Gmunden entzogen wurde. Die alte, denkmalgeschützte Villa nebst Toskana war ein perfekter Standort der wissenschaftlichen bzw. intellektuellen Auseinandersetzung mit einem der bedeutendsten österreichischen Autoren des 20. Jahrhunderts, der ein gutes Vierteljahrhundert als pragmatisierter Störenfried, als ‚Nestbeschmutzer‘‚ verstörte‘, um nach seinem Tode in den Rang eines wortgewaltigen Nationaldichters ‚erhoben‘ zu werden.“

Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.