Beliebte Goiserer Rodelhütte zur Gänze abgebrannt

Von der Rodelhütte steht nach dem Brand nur mehr der Kamin 1.
14Bilder
  • Von der Rodelhütte steht nach dem Brand nur mehr der Kamin 1.
  • hochgeladen von Rudolf Knoll

In der Nacht von Montag auf Dienstag erhellte ein Feuerschein in ca. 850 Metern Seehöhe den Nachthimmel hoch über dem Goiserertal. Die beliebte Rodelhütte, die von Einheimischen und Gästen aus Nah und Fern sehr gerne besucht wurde, stand im Vollbrand. Die überaus schwierige Anfahrt über eine steile, nicht geräumte Forststraße sowie die Löschwasserversorgung stellten die Feuerwehren dabei vor eine große Herausforderung. Die Feuerwehren Bad Goisern, Ramsau und St. Agatha wurden kurz nach ein Uhr früh zu dem Brandeinsatz alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt stand das Holzgebäude jedoch bereits in Vollbrand. Auf Grund der exponierten Lage schafften es nur drei Fahrzeuge bis zur brennenden Rodelhütte. Den Feuerwehren gelang es schließlich mehrere hölzerne Nebengebäude vor den Flammen zu retten. Die eigentlichen Löscharbeiten konnten erst gegen sieben Uhr früh eingestellt werden. Die Rodelhütte brannte vollständig ab, hinsichtlich der Brandursache laufen noch die Untersuchungen.
In der kommenden Woche wird es bereits Gespräche über einen eventuellen Neubau der Rodelhütte geben. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.