Bürger informierten sich über die Nachnutzung des Buchberg-Areals

Foto: Privat

TRAUNKIRCHEN. Das Interesse an der Informationsveranstaltung zur Nachnutzung von Buchberg war groß. Bürgermeister Alois Thalhamer begrüäßte im Traunkirchner Klostersaal die Bevölkerung, die von den Schulbetreibern, Eigentümern, Investoren, Architekten und Projektentwicklern informiert wurde.
Neben der Forstlichen Ausbildungsstätte werden 25 altersgerechte – „betreubare“ – Wohnungen errichtet. „Dies war immer eine Forderung der Gemeinde Traunkirchen“, betonte Thalhamer. Weiters errichtet der Projektbetreiber Riedenhof GmbH 30 geförderte Mietwohnungen und 20 bis 25 förderbare Reihenhäuser. Mit der Entscheidung, dass in Traunkirchen ein forstliches Ausbildungszentrum entsteht, „erfolgt eine großartige nachhaltige Nutzung mit neuen Arbeitsplätzen für Traunkirchen“, freut sich Vizebürgermeister Alois Siegesleitner. Das vorgestellte Gesamtkonzept wurde von den Traunkirchnern positiv aufgenommen. Die Detailplanungen werden in den nächsten Wochen vorangetrieben, wobei auch auf die Wünsche der Anrainer der angrenzenden Grundstücke bestmöglich eingegangen werden soll.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.