UPDATE – Tödlicher Unfall
Ehepaar beim Bergsteigen auf dem Hochlecken verunglückt

Ehepaar am Hochlecken tödlich verunglückt | Foto: Ewald Fröch/Fotolia
  • Ehepaar am Hochlecken tödlich verunglückt
  • Foto: Ewald Fröch/Fotolia
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Extreme Verhältnisse dürften die Ursache für den tödlichen Unfall eines erfahrenen Bergsteigerehepaares gewesen sein.

STEINBACH, WEYREGG. "Wir haben tagsüber Plusgrade und in der Nacht friert es – dadurch sind die Wege total vereist. Durch den Regen am Freitag herrschten extreme Verhältnisse, da reicht schon ein kleiner Fehler", versucht Stephan Santer, Ortsstellenleiter der Bergrettung Steinbach-Weyregg, jenes tragische Unglück zu erklären, das am Samstag einem Ehepaar aus Weyregg das Leben gekostet hat (siehe Bericht unten).

"Ich habe die beiden oft am Hochlecken getroffen, teilweise waren sie zweimal am Tag oben", meint Santer und betont, dass auch sehr erfahrene Bergsteiger, vor einem derart tragischen Unglück nicht gefeit seien. Das Paar war beim Alpenverein sehr aktiv und hinterlässt zwei Söhne.

Ursprünglicher Bericht vom 24. Februar

ALTMÜNSTER. Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck und seine Gattin stiegen am Nachmittag des 23. Februar 2019 im Gemeindegebiet von Altmünster vom Hochlecken ab. Laut Meldung der Polizei waren die beiden mit Steigeisen und festem Schuhwerk ausgerüstet. Auf einer Seehöhe von etwa 1.200 Meter rutschten sie auf der festgefrorenen Schneedecke aus und stürzten rund 200 Höhenmeter über sehr steiles Gelände ab, unter anderem über eine 20 bis 30 Meter hohe Felsstufe. Beide erlitten tödliche Verletzungen.

Eine Gruppe Skitourengeher beobachtete den Absturz und verständigte die Einsatzkräfte. Das Team des Notarzthubschraubers "Martin 3" konnte allerdings nur noch den Tod feststellen.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.