UPDATE – Tödlicher Unfall
Ehepaar beim Bergsteigen auf dem Hochlecken verunglückt

- Ehepaar am Hochlecken tödlich verunglückt
- Foto: Ewald Fröch/Fotolia
- hochgeladen von Martina Weymayer
Extreme Verhältnisse dürften die Ursache für den tödlichen Unfall eines erfahrenen Bergsteigerehepaares gewesen sein.
STEINBACH, WEYREGG. "Wir haben tagsüber Plusgrade und in der Nacht friert es – dadurch sind die Wege total vereist. Durch den Regen am Freitag herrschten extreme Verhältnisse, da reicht schon ein kleiner Fehler", versucht Stephan Santer, Ortsstellenleiter der Bergrettung Steinbach-Weyregg, jenes tragische Unglück zu erklären, das am Samstag einem Ehepaar aus Weyregg das Leben gekostet hat (siehe Bericht unten).
"Ich habe die beiden oft am Hochlecken getroffen, teilweise waren sie zweimal am Tag oben", meint Santer und betont, dass auch sehr erfahrene Bergsteiger, vor einem derart tragischen Unglück nicht gefeit seien. Das Paar war beim Alpenverein sehr aktiv und hinterlässt zwei Söhne.
Ursprünglicher Bericht vom 24. Februar
ALTMÜNSTER. Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck und seine Gattin stiegen am Nachmittag des 23. Februar 2019 im Gemeindegebiet von Altmünster vom Hochlecken ab. Laut Meldung der Polizei waren die beiden mit Steigeisen und festem Schuhwerk ausgerüstet. Auf einer Seehöhe von etwa 1.200 Meter rutschten sie auf der festgefrorenen Schneedecke aus und stürzten rund 200 Höhenmeter über sehr steiles Gelände ab, unter anderem über eine 20 bis 30 Meter hohe Felsstufe. Beide erlitten tödliche Verletzungen.
Eine Gruppe Skitourengeher beobachtete den Absturz und verständigte die Einsatzkräfte. Das Team des Notarzthubschraubers "Martin 3" konnte allerdings nur noch den Tod feststellen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.