Markus Siller informiert
Erste Corona-Erkrankung in Ebensee

Foto: panthermedia_net/manae (Symbolfoto)

EBENSEE. Am Abend des 24. März war es auch für Ebensees Bürgermeister Markus Siller traurige Gewissheit: "Heute wurde die erste Corona-Virus-Erkrankung eines Ebenseers bestätigt. Die betroffene Person ist im Krankenhaus, deren direktes Umfeld ist in Quarantäne. Ich wünsche den Betroffenen eine baldige Genesung." Dies gab er in einem Facebookposting bekannt. Siller appelliert, sich weiter an die Empfehlungen der Bundesregierung zu halten und unnötige Sozialekontakte zu meiden.

"Ich sehe, dass sich alle in Ebensee an die Regeln halten und sich sehr bemühen, die Situation zu bewältigen."

Markus Siller, Bürgermeister von Ebensee

"Ich sehe, dass sich alle in Ebensee an die Regeln halten und sich sehr bemühen, die Situation zu bewältigen. Einen besonderen Dank all jenen, die sich bemühen das Leben in Ebensee am Laufen zu halten", so Siller. Und weiter: "Schauen wir auch weiterhin solidarisch auf alle, die unsere Unterstützung benötigen."

Ordination von Dr. Schreil bis 26. März unter Quarantäne

Als Vorsichtsmaßnahme wurde die Ordination von Dr. Rudolf Schreil unter Quarantäne gestellt, bis abgeklärt ist, ob sich Dr. Schreil bei einem Patienten mit dem Coronavirus angesteckt hat. Update: Mit dem 27. März wurde die Praxis wieder geöffnet – der Corona-Test des Doktors ist negativ ausgefallen.

Videobotschaft von Bürgermeister Markus Siller (25. März, 20 Uhr)

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.