Bad Goisern
Feuerwehrjugend absolviert 24-Stunden-Dienst

24 Stunden lang drehte sich für die Goiserer Jungflorianis alles rund ums Thema Einsätze und Übungen. | Foto: Jannik Forstreiter
7Bilder
  • 24 Stunden lang drehte sich für die Goiserer Jungflorianis alles rund ums Thema Einsätze und Übungen.
  • Foto: Jannik Forstreiter
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

In Anlehnung an den Alltag einer Berufsfeuerwehr absolvierte die Jugendgruppe der FF Bad Goisern einen „24-Stunden-Dienst“. Zahlreiche „Einsätze“ sowie ein Übungs- und Ausbildungsprogramm waren hierfür vorbereitet worden.

BAD GOISERN. Zwischendurch - wie eben im „richtigen Feuerwehrleben“ - wurden die Jungfeuerwehrmitglieder durch spezielle Übungen gefordert, die in Anlehnung an reale Einsatzszenarien gestaltet waren. Von den Betreuern wurde vorab ein detaillierter Zeitplan erstellt, in dem Schulungen, Freizeit und natürlich auch „Einsätze“ festgelegt worden waren.

Voller Einsatz beim "24-Stunden-Dienst in Bad Goisern. | Foto: Jannik Forstreiter
  • Voller Einsatz beim "24-Stunden-Dienst in Bad Goisern.
  • Foto: Jannik Forstreiter
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Nur die Jungfeuerwehrmänner wussten von diesen Fixzeiten natürlich nichts, und waren sichtlich aufgeregt, wenn immer wieder eine „Einsatzmeldung“ einlangte. Mehrere „Einsätze“ unterschiedlichster Art wie simulierte Brandeinsätze, eine Tierrettung oder ein Verkehrsunfall, aber auch praktische Ausbildungen und Schulungen wurden während dieses Zeitraumes absolviert. Neben dem Einnehmen der Mahlzeiten war natürlich auch die Übernachtung im Feuerwehrhaus abseits vom gewohnten Zuhause schon ziemlich spannend. Müde - aber sichtlich begeistert - zeigten sich die Jungfeuerwehrmitglieder, als ihr „24-Stunden-Dienst“ dann zu Ende ging.

Anzeige
Viel zu lesen gibt es in der Ortsreportage "Mein Ohlsdorf". | Foto: Wolfgang Spitzbart
5

Mein Ohlsdorf
Neuer Gehweg und spannende Fußball-Matches

In Ohlsdorf ist viel los – das sieht man auch in unserer Ortsreportage "Mein Ohlsdorf". OHLSDORF. Egal, ob ein Interview mit Bürgermeisterin Inés Mirlacher, ein neues Verkehrsprojekt oder ein Inklusions-Projekt: unsere Ortsreportage ist lesenswert. Interview mit Bürgermeisterin Inés Mirlacher Die Ohlsdorferin zieht eine erfolgreiche Bilanz über die Projekte, die in den letzten Jahren realisiert wurden. Mehr lesen  Mit Freude und Tanz zur Inklusion Zirkus InCluenz lud zur Tanzvorstellung der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.