ÖGJ- Jugendzentrum Ebensee
Fixer Treffpunkt für die Jugend

- Müllsammelaktion mit Jugendlichen aus dem ÖGJ-Jugendzentrum in Kooperation mit der Gemeinde Ebensee.
- Foto: JCUV
- hochgeladen von Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Das ÖGJ-Jugendzentrum ist ein beliebter Treffpunkt für die Jugendlichen in Ebensee.
EBENSEE. Das ÖGJ-Jugendzentrum in Ebensee hat seit März letzten Jahres seine Pforten geöffnet. "Es wird von den Jugendlichen sehr gut angenommen. Wir haben es extra für die jungen Leute neu eingerichtet", erzählt der Leiter des Zentrums Lukas Spitzer. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet mit gemütlichen Sofas und kleiner Küchenzeile zum Selbstversorgen. Beliebt sind bei der Jugend vor allem Tischfussball, Billard, Playstation und die Dartscheibe zum Spielen", so Spitzer. An die dreissig Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren kommen ins Jugendzentrum regelmässig auf Besuch. Vor allem die Schüler aus der Neuen Mittelschule in Ebensee kommen sehr gerne, sowie Lehrlinge. "Wir haben Dienstag, Donnerstag und Freitag von 16 bis 20 Uhr für unsere jungen Besucher offen", berichtet Spitzer. Ein Mal pro Woche findet eine besondere Aktivität statt. Der Leiter lässt sich dafür immer wieder etwas Neues einfallen. Es finden Dartturniere statt sowie Koch- und Müllsammelaktionen. "Bei unserer letzten Müllsammelaktion haben wir in Kooperation mit der Gemeinde Ebensee zusammengearbeitet. Jeder Jugendliche, der teilnimmt bekommt sieben Euro als Belohnung. Das Geld wird dann für einen Ausflug verwendet", erzählt der Leiter.
Vorträge und Workshops für Lehrlinge
Das Thema Lehre ist im Jugendzentrum sehr präsent. "Die Jugendlichen werden bei uns gut informiert. Wir bieten Vorträge und Workshops an. Themen sind zum Beispiel welche Rechte und Pflichten hat man als Lehrling oder wie sieht es mit dem Urlaubs- und Weihnachtsgeld aus. Bei Bedarf besprechen wir die Themen jeweils persönlich mit den Jugendlichen", erzählt der engagierte JCUV-Leiter. Spitzer ist es als gebürtiger Ebenseer ein Anliegen, einen Ort für die Jugend zu schaffen, wo jeder willkommen ist, sich wohlfühlt und gerne seine Freizeit verbringt. "Unsere junge Gäste fühlen sich wohl. Wir schauen auf sie und das schätzen auch deren Eltern", so der Leiter des Jugendzentrums.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.