Grundstückbesitzer verweigern Abgabe

Foto: Gemeinde

PINSDORF (jn). Für die zweite Hortgruppe wurde der vom Land bereits genehmigte Finanzierungsplan erläutert. Die Baumeisterarbeiten sind mit € 72.000,- und die Planungskosten mit € 8.000,- veranschlagt, die insgesamt € 80.000,- sollen 2014 mit 26.600,- aus dem ordentlichen Haushalt und die restlichen € 53.400,- im Jahr 2015 mit Landesmittel aufgebracht werden.
Für die Ersatzstraße Steinbichl, die durch die Schließung des ÖBB Überganges Hatschek notwendig wird, weil sonst der gesamte Verkehr durch das Ortsgebiet geleitet würde, wurde mit den Grundbesitzern Kontakt aufgenommen. Dazu haben die Grundbesitzer Schönberger und Loderbauer negative Stellungnahmen abgegeben und weigern sich, dafür ihre Gründe abzutreten. Sie begründen dies u.a. damit, dass Abtrennungen und Verkleinerung in einer kleinlandwirtschaft Existenz gefährdend ist und bessere Alternativen zur Verfügung stünden. Der Grundbesitzer Loderbauer sieht in diesem Projekt eine Grundverschwendung, der ca. 50 St. Vogelbeerbäume und ca. 60 St. Weichselbäume aus seiner Landwirtschaft zum Opfer fallen müssten. Dabei erinnerte GR DI Heinz Frisch an die seinerzeitige Präsentation des ÖBB Projektes, bei der der Vertreter der ÖBB aufgefordert wurde und auch zugesagt hat, den Schranken Hatschek erst nach Fertigstellung einer Ersatzstraße zu schließen – dies war entweder von vorneherein nur eine Beschwichtigung oder eine absichtliche Falschinformation. Auf jeden Fall liegt ein genauer Lageplan für diese geplante Straße während der Amtsstunden beim Gemeindeamt zur öffentlichen Einsichtnahme auf!
Gegen die neuerliche Baubewilligung vom 13.1.2014 für Horst und Petra Doblmair haben die Anrainer Hirner und Fürtbauer erneut berufen. Im Berufungsbescheid werden den Bauwerbern zahlreiche Bedingungen und Auflagen für ihr Bauvorhaben vorgeschrieben, wonach den Stellungnahmen der Wildbach- und Lawinenverbauung, der Land- und Forstwirtschaftinspektion, der Energie-AG und dem geologisch/geotechnischen Gutachten von DI Dr. Chr. J. Schmid zu entsprechen ist. Beide Berufungen wurden abgewiesen und der erstinstanzliche Bescheid vom Gemeinderat bestätigt.

Anzeige
Feierlicher Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Jocher Wolfgang
6

Freizeit & Genuss
Ausflugsziele, Eisdielen und schöne Touren im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist in vielerlei Hinsicht ein Genuss. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unseres Sonderthemas "Freizeit & Genuss" geben wir einen Überblick über besondere Ausflugsziele, Wandertouren und beliebte Eisdielen. Almstadl: 300 Gäste feierte Neueröffnung Am 26. Mai fand die Eröffnungsfeier der Traditionsgaststätte Almstadl am Schwarzensee statt und zog geschätzte 300 Gäste an. Hier weiterlesen ... Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl In diesem Regionautenbeitrag von...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.