Bad Ischl
Hilfe für den Kalvarienberg

Der Heimatverein ist überzeugt: Egal ob religiös oder nicht, der Kalvarienberg ist für die Ischlerinnen und Ischler ein bedeutendes Kulturgut. | Foto: K.Eckel
2Bilder
  • Der Heimatverein ist überzeugt: Egal ob religiös oder nicht, der Kalvarienberg ist für die Ischlerinnen und Ischler ein bedeutendes Kulturgut.
  • Foto: K.Eckel
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Mit einer Spendenaktion soll die Renovierung der Kapelle 3 am Ischler Kalvarienberg möglich werden. Kurt Eckel und der Ischler Heimatverein sind hierbei sehr engagiert.

BAD ISCHL. Im Ischler Denkmalführer (2014) liest man über den Ischler Kalvarienberg: „Das unbestritten bekannteste Wahrzeichen von Ischl, sozusagen die Stadtkrone, ist der Kalvarienberg mit seiner zweitürmigen Kirche. Er wurde 1706 als zweiter Kalvarienberg im Salzkammergut erbaut (erster = Traunkirchen). Seit jeher gab es auch vier Stationskapellen.“ Diese wurden 1866 neu ausgestattet und mit je drei Gemälden versehen, die der Ischler Josef Frauenlob (1806 * Salzburg, 1889 + Ischl) gemalt hatte. Bilder und Holzausstattung wurden mehrfach restauriert, derzeit bilden die ersten drei Kapellen einen traurigen Anblick. Die vierte Kapelle ließ der Ischler Heimatverein 2022/23 vorbildlich restaurieren. Um unseren kulturhistorischen Schatz zu bewahren, sollten auch die ersten drei Kapellen ihr Aussehen aus der Zeit um 1866 wieder erhalten. "Egal ob religiös oder nicht - der Kalvarienberg ist für die Ischlerinnen und Ischler ein bedeutendes Kulturgut", ist sich Kurt Eckel, Obmann des Ischler Heimatvereins, sicher.

Kapelle 3 zu altem Glanz verhelfen

Für 2025 hat sich der Heimatverein gemeinsam mit der Pfarre Bad Ischl vorgenommen, der Kapelle 3 wieder ihren alten Glanz zu geben. Die Gesamtkosten werden rund 45.000 Euro betragen und müssen erst aufgebracht werden – "die offiziellen Förderungen werden immer dürftiger", so Eckel. Daher ruft der Ischler Heimatverein auf, für die Restaurierung der drei Gemälde, der schadhaften Holzausstattung, des Daches und des Innenraumes einen Beitrag zu leisten.

Spendenaktion zur Renovierung der Kapelle 3 am Ischler Kalvarienberg. | Foto: K.Eckel
  • Spendenaktion zur Renovierung der Kapelle 3 am Ischler Kalvarienberg.
  • Foto: K.Eckel
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Wie Sie helfen können

Die Spende ist von der Steuer absetzbar, wenn Sie die Spendenaktion des Bundesdenkmalamtes nutzen:

  • AT07 0100 0000 0503 1050, Bundesdenkmalamt
  • Achtung: Aktionscode bei Zahlungszweck eingeben: A284
  • Geben Sie auch Geburtsdatum, Name und Adresse bekannt.

Zahlscheine liegen im Erinnerungsschatz des IHV, Esplanade 11 (nur donnerstagvormittags geöffnet), in der Kirche St. Nikolaus und in der Kalvarienbergkirche auf.

Eine Direktzahlung an den Ischler Heimatverein ist auch möglich – aber keine Absetzbarkeit der Spende: AT47 2031 4000 0000 4705, Ischler Heimatverein

Der Heimatverein ist überzeugt: Egal ob religiös oder nicht, der Kalvarienberg ist für die Ischlerinnen und Ischler ein bedeutendes Kulturgut. | Foto: K.Eckel
Spendenaktion zur Renovierung der Kapelle 3 am Ischler Kalvarienberg. | Foto: K.Eckel
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.