Jauchzet, frohlocket!

- hochgeladen von Elisabeth Wimmer
Präsentation des Bildbandes von Elisabeth Maria Wimmer über Kirchenkrippen, Krippenaltäre und andere weihnachtliche Darstellungen beim Bücherei-Advent der Stadtbücherei Gmunden
Die ersten Worte aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach „Jauchzet, frohlocket!“ stehen auf der Titelseite des Bildbandes über Weihnachtsdarstellungen in Oberösterreichs Kirchen – zugleich als Leitgedanke wie zeitlose Einladung.
Ein Gesamtwerk in Bild und Wort
Ein Querschnitt durch die Kunstgeschichte Oberösterreichs
Format: 24 x 28
360 Seiten, 1120 Abbildungen in Farbe
erschienen im Verlag der Provinz ISBN 978-3-99028-107-9
Stimmen zum Buch:
Eine weihnachtliche Schatztruhe. Wer den Bildband öffnet, taucht ein in eine Fülle an volkskundlichen und kunstgeschichtlichen Darstellungen von Christi Geburt KirchenZeitung Diözese Linz, Dez. 2012
Welch eine Fülle! Welch ein Format! Da können auch die Krippenfreunde voller Euphorie jauchzen und frohlocken. … Neben Krippen und Krippenaltären werden beispielsweise auch Freskenreste, Ölgemälde, Reliefs und Glasfenster gezeigt, stets in vorbildlichen Fotos, oft als Gesamtaufnahme und dazu ein Detail. … Schon das Durchblättern des aufwendigen, keineswegs textüberlasteten Buches wird zum Genuss …
Der Bayerische Krippenfreund 363 – 3/2013
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.