Mein Grünau im Almtal
Kasberg erhalten, Konrad Lorenz Forschungsstelle lebt weiter auf

- Der Almsee in Grünau ist beliebtes Ausflugsziel und ein Naturparadies.
- Foto: Wolfgang Spitzbart
- hochgeladen von Kerstin Müller
In Grünau im Almtal ist viel los – das sieht man auch in unserer Ortsreportage "Mein Grünau".
GRÜNAU. Egal, ob ein Interview mit Bürgermeister Klaus Kramesberger, die Neuigkeiten aus der Konrad Lorenz Forschungsstation oder ein neuer Pilgerweg: Die Ortsreportage "Mein Grünau" ist lesenswert.

- Klaus Kramesberger ist SPÖ-Bürgermeister in Grünau.
- Foto: SPÖ Grünau
- hochgeladen von Sonderthemen Salzkammergut
Interview mit Bürgermeister Klaus Kramesberger
Im Zuge unserer Ortsreportage spricht Bürgermeister Klaus Kramesberger über Projekte in Grünau. Hier weiterlesen

- Jane Goodall in Grünau.
- Foto: Daniela Matejschek
- hochgeladen von Sonderthemen Salzkammergut
Wissenschaft erleben im ländlichen Raum
Die weltberühmte Primatenforscherin und Naturschutzbotschafterin Jane Goodall lauschte in Grünau der Musik, die eine alte Rotbuche über Elektroden auf die Tastatur eines Klavierflügels überträgt. Hier weiterlesen

- Foto: TVB Traunsee-Almtal
- hochgeladen von Sonderthemen Salzkammergut
Woodpassage am Almsee
Von 12. September bis 3. November 2024 war die begehbare „woodpassage“ am Almsee ausgestellt. Hier weiterlesen

- Foto: TVB Traunsee-Almtal/hochzwei.media
- hochgeladen von Kerstin Müller
Ein Weg zum Innehalten, Wahrnehmen und Reflektieren
Der neu entstehende spirituelle Wanderweg „Weg der Achtsamkeit“ führt künftig in fünf Tagesetappen auf knapp 100 Kilometern vom Haus der Achtsamkeit in Grünau im Almtal über Steyrling, das Steyr- und Kremstal wieder zurück ins Almtal. Hier weiterlesen





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.