Kletterer stürzten 20 Meter tief ab

Der Rettungshubschrauber kam beim Unfall der Kletterer zum Einsatz.
  • Der Rettungshubschrauber kam beim Unfall der Kletterer zum Einsatz.
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

GMUNDEN (red). Am 22. Juni 2017 gegen 14:20 Uhr kletterte eine aus vier Personen bestehende Seilschaft, angeführt von einem Zivilbergführer, allesamt deutsche Staatsbürger, vom Hohen Dachstein über den sogenannten Randkluftanstieg talwärts.

Steiler Bereich des Gletschers wurde zum Verhängnis

Die Gruppe konnte die Randkluft vom Bergführer gesichert überwinden, allerdings kam kurz danach im sehr steilen Bereich des Gletschers die vorderste Person ins Rutschen. Dieses Ausgleiten am Firn konnten die restlichen drei Bergsteiger trotz guter Ausrüstung nicht mehr halten, und so kam es zu einem Seilschaftsabsturz.

20 Meter talwärts abgerutscht

Alle vier rutschten etwa 20 Meter talwärts in den Bergschrund. Dabei wurde eine 30-Jährige schwerer verletzt. Die Rettung der Verletzten wurde durch die Crew des Notarzthubschraubers am 20 Meter Tau durchgeführt und in das Diakonissen Krankenhaus Schladming gebracht.

Rettungshubschrauber kam zum Einsatz

Später auf der Hütte stellte sich heraus, dass eine 33-Jährige bei dem Absturz ebenfalls verletzt wurde. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus geflogen, wo sie ambulant behandelt wurde.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.