Mega-Unwetter in Hallstatt – Land sichert Hilfe zu

19Bilder

HALLSTATT. HALLSTATT. Ein heftiges Unwetter traf in den Abendstunden des 18. Juni den Weltkulturerbeort Hallstatt. Der Mühlbach im Ort trat über die Ufer und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Schlamm, Geröll und Steine verwüsteten den Marktplatz. Wassermassen bahnten sich auch den Weg durch örtliche Gaststätten und Hotels – wie etwa das Gasthaus Seewirt. Auch das Cafe Mühlbach, der Gasthof Zauner und das Seehotel Grüner Baum wurden schwer beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Hallstatt stand – neben anderen Feuerwehren aus den umliegenden Orten – im Dauereinsatz. Auch das Bundesheer wurde angefordert. Die Schäden werden insgesamt auf eine Million Euro geschätzt.

"Volltreffer durch Gewitter"
Ursache der verheerenden Mure in Hallstatt war der "Volltreffer" einer Gewitterzelle im Einzugsgebiet mit extremen Regenintensitäten, so das Land OÖ in einer Analyse. Es kam also keine Mure von oberhalb, da die Sperren ihren Schutzzweck erfüllten. Der Abfluss des Rindbachs war geschiebebelastet und verklauste aus noch unbekannten Gründen an der Brücke beim Jugendgästehaus. Der Bach suchte sich einen neuen Weg durch eine Gasse zum Hauptplatz und über diesen. Am Hauptplatz erodierte er die Pflastersteine und den darunter liegenden Schotter.
Dieses Material ist als die sogenannte „Mure“ in den Gasthäusern unterm Hauptplatz abgelagert.

Land OÖ sichert Hilfe zu
Bereits am 20. Juni informierte der Katastrophenfonds des Landes OÖ in Hallstatt die von den Vermurungen Betroffenen. Auch LH Josef Pühringer führte während eines Lokalaugenscheines in Hallstatt mit vielen Geschädigten persönliche Gespräche.

„Es geht uns darum, rasch Zeichen zu setzen, dass die geschädigten Familien und Unternehmen in ihrer schwierigen Situation nicht allein gelassen werden“, betont Pühringer. „Ich habe in den mehr als 25 Jahren meiner Regierungstätigkeit noch nie so verheerende Auswirkungen von Unwettern gesehen, wenn auch auf einen kleinen Raum begrenzt“, so der LH. Ins selbe Horn stößt auch LH-Stv. Josef Ackerl, der zufällig während des Gewitters in Hallstatt war: "Mein Termin mit Bürgermeister Scheutz ist buchstäblich in Hagel und Wasser untergegangen. Ich habe mir unmittelbar ein Bild von der Dramatik und den Schäden gemacht. Dem Bürgermeister und der Gemeinde habe ich Hilfe zugesagt", so Ackerl.

Es werden Mittel aus dem Katastrophenfond zum Teil auch als Vorausleistungen ausgezahlt.

Fotos: Franz Frühauf

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.