Nachruf: Konsulent Johann Eisl nach schwerer Krankheit verstorben

Johann Eisl | Foto: Archiv Zeppetzauer

Hans Eisl ist nach kurzer schwerer Krankheit allzu früh von uns gegangen. Er hinterlässt in vielen Vereinigungen eine große Lücke.  Seine große Liebe galt der Volksmusik und Brauchtums-Pflege. Fast jeder kannte ihn aus seinen Auftritten bei den verschiedensten Veranstaltungen und Festen. Schon als sehr junger Mann schloss er sich dem Trachtenverein D’Ischler an und wurde dessen Spielmann.
Als der TV in die schwierige Situation kam keinen Obmann mehr zu finden, sagte er zu dieses Amt für ein Jahr zu übernehmen. Bekleidet hat er dieses 23 Jahre lang. Diese Jahre unter seiner Führung, brachten einen Aufschwung des Vereines. Die Heimatabende und Dirndlbälle im Kurhaus. Die Jubiläumsfeste (1972/1982 ( mit 146 Festzugsgruppen)/1992) fanden unter seiner Führung statt. Auch bei den Jubiläen (2002/2012) wirkte er noch immer entscheidend mit. Tonband- Aufnahmen in Elbigenalp, Auftritte beim ORF ( Spiel mit), Jubiläen des Verbandes der Heimat und Trachtenvereine Salzkammergut und des Bundes der Heimat u. Trachtenverbände Österreichs warenTeil seiner Arbeit. Die Gründung der Ischler Prangerschützen und Kindergruppe des Vereins, Aufbau der Vereinsmusik und vieles mehr gehören zu seinen Verdiensten. Die Pflege der 1982 entstandenen Freundschaft mit dem TV D’Ammerbergler aus Polling/Bayern hielt er all die Jahre hoch.
Von 1978 bis 1987 stellte er sich als Verbandobmann –Stellv. zur Verfügung und unterstützte Konsulent Karl Reininger den Verband weiter zu entwickeln. Die bestehenden Differenzen zwischen dem Landesverband OÖ. und dem Salzkammergut, wurden beigelegt und eine gedeihliche Zusammenarbeit aufgebaut, die bis heute hält.
1987 übernahm er im Verband den Vize-Kassier um für Sepp Zeppetzauer die Übernahme des Verbands-Obmannes möglich zu machen. Sein Blick war in allen Situationen darauf gerichtet eine gedeihliche Zusammenarbeit die ein gutes Ergebnis bringen soll. Bis vor kurzem war er noch immer als Beirat in Verein und Verband tätig.
Auch als Betriebsrat und Zentralbertiebsratsmitglied der Landeskuranstalten und Gemeinderat Bad Ischl’s suchte er immer die Zusammenarbeit, selbst über Parteigrenzen hinweg. Besonders die Feuerwehr Pfandl war eine Herzensangelegenheit für ihn, wo er 15 Jahre lang im Kommando als Hauptmannstv. tätig war.
Viele junge Buben und Burschen lernte er das spielen mit der steirischen Ziehharmonika
Trotz all seiner Arbeit zu Hause mit seiner Landwirtschaft die er mit seine Frau Brigitte führte, fand er noch immer Zeit für Hilfe bei seinen Freunden. Als gelernter Maurer war er in all den Jahren ein gefragter Helfer beim Hausbau. Wobei er aber selbst Stall und Wohnhaus erneuert und ausgebaut hat. Sowie drei Häuser in der Familie wurden errichtet.
Seine Spuren werden lange Jahre noch ersichtlich sein, wo er in Seiner Strebsamkeit gewirkt hat. Die Gesellschaft hat Konsulent Hans Eisl vieles zu danken!
Nachruf von Josef Zeppetzauer

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
2 Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.