Leserbrief von Anton Fuchs
Problematik mit geplantem 5G-Sendeturm in Bad Ischl

Sehr geehrte Damen und Herren der Reha Klink der PVA in der Lindau von Bad Ischl
Wie die meisten Bewohner von Bad Ischl habe ich eher durch Zufall erfahren, dass Sie beabsichtigen unmittelbar in der Nähe Ihrer von uns hoch geschätzten Gesundheitseinrichtung einen ca.36 m hohen Masten zu errichten, um diesen mit der neuen 5G Technologie zu bestücken. Dazu ist aus meiner Sicht das Folgende zu sagen:
Als Vizebürgermeister unserer Stadt ist es für mich unverständlich, dass Sie in dieser doch sehr sensiblen Thematik nicht den Weg des Dialogs suchen und in einer Info Veranstaltung Ihr Projekt vorstellen und dies auch mit den Betroffenen diskutieren. Das Sie dazu rechtlich nicht verpflichtet sind, weiß ich natürlich. Es ist aber sehr schade, dass Sie es nicht getan und die Lindauer damit im Ungewissen gelassen haben. Das führt dazu, dass die Ängste und Sorgen größer geworden sind und sich sehr schnell eine Personengruppe gebildet hat, die nun ihrerseits eine Versammlung organisiert und doch sehr lautstark ihren Unmut darüber bekundet hat. In erster Linie sind die Bewohner sehr enttäuscht über die Vorgangsweise und die Verweigerung des Gespräches. Das neue Technologien auch bei uns im Salzkammergut früher oder später zum Einsatz kommen ist jedem bewusst. Wenn es aber Ängste und Sorgen gibt, die nicht aus dem Weg geräumt werden, dann entstehen viele Geschichten und Gerüchte, die wahr oder auch nicht wahr sein können Wir wollen unsere Heimat schützen, egal vor was. Alles was den Menschen Angst macht oder von dem sie glauben, dass es das Erscheinungsbild unserer Heimat nachhaltig verändert, muss Teil einer seriösen Auseinandersetzung sein. Die Presseaussendung Ihres Hauses zum Thema 5G in der Lindau gehört da leider nicht dazu. Machen Sie den Menschen keine Angst und erklären Sie nicht den Funknotstand der dazu führt, dass im Ernstfall die Rettungskräfte nicht alarmiert werden können. Ich hoffe inständig, dass das bisher auch noch niemals der Fall war.
Daher meine Bitte: Sprechen Sie mit den Bewohnern, die unmittelbar betroffen sind und spielen Sie mit „offenen Karten“. Das würde Ihrem Begehren gut tun, es würde der Gesprächskultur, die wir im Salzkammergut pflegen, gut tun und viele Missverständnisse vielleicht von Anfang an erst gar nicht aufkommen lassen.
Leserbrief von Bad Ischls Vizebürgermeister Anton Fuchs

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.