Schifffahrt mit Goiserer Klarinettenmusi war Höhepunkt der Sommerakademie

- Großer Andrang herrschte bei der Schifffahrt mit der Goiserer Klarinettenmusi
- Foto: Herbert Zotti
- hochgeladen von Magdalena Lechner
GMUNDEN. Letzte Woche fand von 23. bis zum 26. August die Sommerakademie des Österreichischen Volksliedwerks unter dem Motto „Volkskultur als Dialog: Erbschaften, Traditionslinien & Prägungen" statt.
Inklusive dem Festabend nahmen an der Sommerakademie 110 Personen teil. Der Höhepunkt der Sommerakademie war sicherlich die Schifffahrt bei herrlichem Sommerwetter am Freitag Abend mit der Goiserer Klarinettenmusi. Reges Interesse rief unter anderem auch bei einigen Personen aus der Umgebung das Gespräch mit Klaus Neuper von der Goiserer Klarinettenmusi hervor. Er berichtete von der Weitergabe von Musiktraditionen innerhalb seiner Familie und im Salzkammergut. Dabei schilderte er sein vielseitiges, musikalisches Wirken mit dem Vater und seinen Musikantenkollegen. Es geht ihm nicht so sehr um die Außenwirkung sondern vielmehr um das Miteinander, speziell auch im kleinen musikalischen Rahmen.
„Quellmalz" ebenfalls großer Erfolg
Der historische Dokumentarfilm über den besonderen Auftrag des SS-Musikwissenschaftlers Alfred Quellmalz schilderte eindrucksvoll aus der "Ich-Perspektive" seine Forschungen zur Musik der „Volksdeutschen“ 1940 in Südtirol. Die anschließende Diskussion und das Ende des Films machten deutlich, dass dieses Erbe in Südtirol bis heute unterschiedlich nachwirkt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.