Bezirk Gmunden "im Netz"
So sieht „Google“ unser Salzkammergut

Wer über Google sucht, findet oft die kuriosesten Dinge. Auch im Bezug auf das Salzkammergut haben wir einiges Zutage gefördert, das wir so nicht erwartet hätten. | Foto: panthermedia.net/pressmaster
  • Wer über Google sucht, findet oft die kuriosesten Dinge. Auch im Bezug auf das Salzkammergut haben wir einiges Zutage gefördert, das wir so nicht erwartet hätten.
  • Foto: panthermedia.net/pressmaster
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Salzkammergut ist im Internet gut vertreten, Tourismus setzt auf Suchmaschinen-Optimierung.

SALZKAMMERGUT (pg, km). Sich selbst googeln – das haben vermutlich schon sehr viele Internetnutzer gemacht. Weil das Salzkammergut viel zu bieten hat, haben wir uns in der digitalen Welt von Google umgesehen, welche passenden Suchbegriffe besonders häufig zu finden sind. Gibt man „Salzkammergut“ in die beliebte Suchmaschine ein, findet man etwa 6,9 Millionen Einträge.

Funfact #1: Der Suchbegriff „St. Wolfgang“ bringt es auf sagenhafte 92,3 Millionen Einträge. Platz zwei geht an St. Konrad (47,1 Millionen), den dritten Rang schnappt sich Gmunden (11,3 Millionen). Roitham liegt im Gemeindenamen-Ranking des Bezirks an letzter Stelle.

Funfact #2: Roithams Bürgermeister Alfred Gruber schafft es mit 12,2 Millionen Ergebnissen hingegen im Bürgermeister-Ranking auf Platz eins. Hilfreich ist jedoch sicherlich, dass es auch einen gleichnamigen Komponisten gibt. Bad Ischls Bürgermeister Hannes Heide ist mit 985.000 Einträgen auch vorne mit dabei, Google Trends zufolge häuften sich die Suchanfragen nach dem frisch ins EU-Parlament eingezogenen SPÖ-Politiker im Vorfeld der EU-Wahlen.

Funfact #3: Mit 86,1 Millionen Suchergebnissen hat es das Schloss Ort unter allen von uns eingegebenen Suchbegriffen in der Kategorie Sehenswürdigkeiten auf den ersten Platz geschafft.

Funfact #4: Mit 8,7 Millionen Einträgen ist der Dachstein das Top-Gebirge der Region, Der Wolfgangsee hat mit 2,38 Millionen Suchergebnissen den ersten Platz in unserer Seen- Wertung.

Funfact #5: Die Gamsjagatage sind mit 5,1 Millionen Einträgen ein vielgesuchtes Event, die Ebenseer Fetzen haben 9,2 Mio Sucheinträge.

Funfact #6: Gibt man „Klo und so“ ein, erscheinen 49,2 Millionen Einträge, ganz vorne ist natürlich das Gmundner Museum für historische Sanitärobjekte im Kammerhof zu finden.

Tourismus peppt Zahlen auf

Touristiker der Region haben längst erkannt, wie wichtig das Internet – und vor allem Suchmaschinen wie Google & Co – ist. Die Plattform salzkammergut.at verzeichnete im Jahr 2018 nach Google Analytics rund 3,1 Millionen Seitenaufrufe, was im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von sechs Prozent bedeutet. „Zu unseren wichtigsten Suchmaschinenoptimierungs-Maßnahmen zählt ein gut strukturierter Code, optimiertere ‚schönere’ URLs und responsive Webtechnologie, die auch für Mobilanwender optimiert ist“, so Michael Spechtenhauser, Geschäftsführer der Salzkammergut Tourismus Marketing GmbH. Seine wichtigste Erkenntnis: „SEO-optimierte Seiten sind notwendig, aber ohne den Einsatz von finanziellen Ressourcen auf Google, sind Steigerungen bei den Zugriffen nicht mehr möglich.“ Auf salzkammergut.at wurden Flohmarkt, Schafberg, Hallstatt, Camping, Bad Ischl am häufigsten gesucht.

Gute Zugriffszahlen

Die Homepage der Ferienregion Traunsee-Almtal wird von den Internet-Usern oft aufgerufen. „2018 hatten wir insgesamt 375.918 Zugriffe auf unserer Homepage. Das ist eine leichte Erhöhung von zwei Prozent im Vergleich zu 2017. Für 2018 ist bei uns zu beachten, dass wir bis Ende Oktober 2018 noch die alte traunsee.at-Homepage hatten und dann durch die Fusion ab 1.11.2018 die neue gemeinsame Homepage traunsee-almtal.at“, erklärt Andreas Murray, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Traunsee-Almtal. „Wir haben ein eigenes Team von drei Personen, das sich um die Homepage, Datenwartung, Social Medias, Bewertungsplattformen und Suchmaschinenoptimierung kümmert. Dazu schalten wir Google Ads-Kampagnen zu speziellen Themen oder Projekten“, so Murray. Die meistgesuchten Begriffe auf traunsee-almtal.at sind: Gmunden, Schloss Ort, Schifffahrt.

„E-Coaches“ ausgebildet

„Suchmaschinenoptimierung ist auch bei uns ein sehr großes Thema“, so Christina Wieser von der Ferienregion Dachstein Salzkammergut. Auf der Website dachstein-salzkammergut.at wird der Content regelmäßig optimiert. „Es ist uns besonders wichtig, auch die Betriebe in unserer Region bei der Suchmaschinenoptimierung ihrer Website zu unterstützen. Dafür wurden sogenannte ‚E-Coaches‘ ausgebildet, die den Betrieben für Beratungen zur Verfügung stehen.“ Der Beitrag zu Oma’s Vanillekipferl ist einer der meistbesuchten auf dachstein-salzkammergut.at
Auf der Homepage badischl.salzkammergut.at wird jährlich etwa 400.000 Mal aufgerufen. „Hier müssen wir noch zulegen“, so Stephan Köhl vom Tourismusverband Ischl. „Bad Ischl“ wird hier am häufigsten gesucht. Es soll auch der Youtube-Channel gestärkt werden – Material wird derzeit gedreht.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.