Investieren und geduldig sein
Sonnenstrom erlebt auch im Salzkammergut einen Boom

PV-Anlagen erfreuen sich im Salzkammergut immer größerer Beliebtheit. | Foto: Alexandra Mayr
  • PV-Anlagen erfreuen sich im Salzkammergut immer größerer Beliebtheit.
  • Foto: Alexandra Mayr
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Im Salzkammergut sprießen – wie in ganz Österreich – die PV-Anlagen auf den Dächern.

SALZKAMMERGUT. "Es wären schon viel mehr, gäbe es genug Monteure, Wechselrichter und Speicher. Diese Entwicklung zeigt eindrucksvoll das Interesse der Leute, ihren eigenen Sonnenstrom zu erzeugen und vor allem mit Speicher unabhängiger vom Stromnetz zu werden", erklärt Alexandra Mayr, KLAR! Inneres Salzkammergut. Die schnelle Abholung der bisher ungesehenen Fördersumme von 240 Millionen Euro für PV-Anlagen und Speicher zeige, dass die Menschen bei entsprechender Gesetzes- und Förderlage sehr gerne bereit sind, in erneuerbare Energien zu investieren.

Förderrichtlinien werden angepasst

Der letzte der vier Fördercalls im Jahr 2022 ist ausgeschöpft. Für 2023 gibt es laut Bundesregierungsbeschluss Anpassungen, um den Problemen bei der zeitlichen Einhaltung der Förderrichtlinien, basierend auf dem Fachkräfte- und Materialmangel, entgegenzuwirken: Die Frist für die Inbetriebnahme wird von einem auf zwei Jahre verlängert. Die Montage ist künftig schon vor Beantragung der Förderung möglich. Die Vergabe der Förderungen wird voraussichtlich aber weiterhin mit den Online-System der Förderstichtage erfolgen, wo man schnell sein muss, will man eine Förderung erhalten.

Einspeisetarife können sich sehen lassen

Neben der oben erwähnten Investitionsförderung gibt es Einspeisetarife in nie dagewesener Höhe. "Die Energie AG bietet 18,05 ct/eingespeister kWh, die OeMAG bietet den Marktpreis, der zurzeit bei über 50 ct/eingespeister kWh liegt", so Mayr.

Geduld ist gefragt

Wer eine PV-Anlage auf seinem Dach will, muss zurzeit Geduld haben: Bestellt man heuer eine PV-Anlage, wird sie frühestens Ende nächsten Jahres montiert, einige Monteure reden schon von 2024. Ist die Anlage dann aber montiert, sprechen Fachleute von Amortisationszeiten von ab sechs Jahren, den Rest der Lebenszeit von 20-30 Jahren liefern die Module gratis Sonnenstrom. Die finanzielle Sinnhaftigkeit einer PV-Anlage ist also nicht mehr von Förderungen abhängig.

Strompreisdeckel beachten

"Von 1.12.2022 bis 30.06.2024 wird mit dem Strompreisdeckel der Regierung für die ersten 2.900 kWh Strom ein Arbeitspreis von 10ct/kWh schlagend (der Bund übernimmt max. 30 ct/kWh Arbeitspreis), zuzüglich ca.12 ct/kWh Steuer und Netzbereitstellung. Für jede kWh mehr, die man verbraucht, wird der jeweilige Marktpreis schlagend, wie gesagt zurzeit 50 ct/kWh, plus Steuern und Netzbereitstellung", erklärt die KLAR!-Managerin. Alle Haushalte mit einem hohen Stromverbrauch (zB Wärmepumpenbesitzer), die ihren eigenen Sonnenstrom erzeugen, können bereits jetzt den finanziellen Nutzen ihrer PV-Anlage voll ausnutzen. Alle anderen sollten spätestens die Zusendung der neuen Strompreistarife als Motivation sehen, sich ein Angebot stellen zu lassen. Es gibt zb Monteure in Bad Goisern, Bad Ischl, Bad Aussee, Ebensee oder Abtenau; wer eine dachintegrierte PV möchte, wird zb in Haag im Hausruck fündig.

Anzeige
Grund zur Freude für Manfred Huber: Im Produktionsraum steht die erste Groß-Lieferung für Dubai bereit. | Foto: MeinBezirk Perg
14

Von Baumgartenberg bis Dubai
Kerngenuss Huber: Erfolgsgeschichte aus dem Machland

Aus seinem Machländer Ölkürbis hat Manfred Huber eine Spezialität kreiert, die nicht nur die Region erobert hat, sondern sogar in Dubai begehrt ist. "Kerngenuss Huber" veredelt regionale Kürbiskerne mit feinsten Zutaten zum Premium-Snack. BAUMGARTENBERG. Alle landwirtschaftlichen Produkte selbst zum Verkauf anbieten: Dieses Ziel hatte sich Getreidebauer Manfred Huber vor wenigen Jahren gesteckt: "Kürbiskerne waren das Einzige, was noch nicht ‚ab Hof‘ bei mir hinausging. Darum wollte ich mich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.