SPÖ auf Maitour im Salzkammergut

Foto: SPÖ

BEZIRK. Insgesamt 16 Termine umfasst die große Mai-Tour der SPÖ Oberösterreich. Auch im Bezirk Gmunden gab’s am Sonntag und Montag einen Zwischenstopp. Beim Familienfest in Laakirchen sagte Landeshauptmann-Stv. Reinhold Entholzer: „Ich setze mich mit meinem Team intensiv damit auseinander, wie man Arbeit schafft und sichert. Fast 50.000 arbeitssuchende Menschen in Oberösterreich sind eine Tatsache, die uns Sorge bereitet. Wir fordern deshalb schon seit Monaten hartnäckig ein gemeinsam geschnürtes Konjunkturpaket auf Landesebene ein, das sich positiv auf den Arbeitsmarkt auswirkt. Ich freue mich riesig, dass unsere Forderung jetzt von den anderen Parteien aufgenommen worden ist und ein derartiges Paket Realität wird.“

Beim Frühschoppen des Pensionistenverbandes im Rathaussaal in Ebensee sagte Entholzer, dass durch die Steuerreform – die größte der Zweiten Republik – das Land ein Stück gerechter geworden sei. „Dank der Hartnäckigkeit der SPÖ in den Verhandlungen sind wir zu diesem positiven Ergebnis gekommen. Wir müssen weiter hart daran arbeiten, auch Oberösterreich wieder gerechter zu machen“, so Entholzer. Danach ging’s zur Eröffnung der Straßenbahneinbindung Bahnhof Gmunden. „Investitionen in den Öffentlichen Verkehr sind enorm wichtig und kurbeln die Wirtschaft an.“ Zum Abschluss stand noch ein Betriebsbesuch bei der Hoffmann & Co AG in Bad Goisern auf dem Programm.

Landesrätin Gertraud Jahn (Betreutes Wohnen und SeniorInnenheim Ebensee, Asylheim Altmünster), Klubobmann Christian Makor (Besuch Obertraun mit Krippenstein, Hochwasserschutzprojekt Obertraun) und die Zweite Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer (Trachtenmusik Ramsau, Saisoneröffnung Raschberghütte, Begehung Landschloss Orth und Schloss Cumberland) waren an diesem Tag ebenfalls im Bezirk Gmunden unterwegs.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.