Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im November 2024

Foto: MeinBezirk
10Bilder

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus.

Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter salzkammergut.red@meinbezirk.at

Ausgabe 48

Jubiläum
LAAKIRCHEN:
Zäzilia und Franz Schernberger feiern Goldene Hochzeit

Sterbefall
LAAKIRCHEN:
Maria Neuwirth verstarb im 87. Lebensjahr
Emil Lang verstarb im 89. Lebensjahr

Ausgabe 47

Geburt
LAAKIRCHEN:
Elena-Daniela und Alin-Onorel Craciun freuen sich über Thiago-Matteo

Sterbefall
LAAKIRCHEN:
Johann Schifflhuber verstarb im 96. Lebensjahr

ST. WOLFGANG:
Josefa Hinterberger verstarb im 94. Lebensjahr

Ausgabe 46

Geburt
LAAKIRCHEN:
Rebecca Radner und Raphael Diensthuber freuen sich über Emily

Jubiläum
LAAKIRCHEN:
Monika und Gustav Amering feiern in Kürze Goldende Hochzeit

Sterbefall
ROITHAM AM TRAUNFALL:
Marianne Kaser verstarb im 91. Lebensjahr

Ausgabe 45

Geburt
LAAKIRCHEN:
Melanie Schober und Besic Vernes freuen sich über Adelisa-Dalia
Sabina und Armin Kurbegovic freuen sich über Aladin

Geburtstag
EBENSEE:
Aloisia Feichtinger feierte den 90. Geburtstag
Walter Pamminger feierte den 95. Geburtstag

Jubiläum
EBENSEE:
Christine und Franz Liftinger feierten Goldene Hochzeit

Hildegard und Stefan Dauser feierten Goldene Hochzeit
Albertine und Josef Hager feierten Diamantene Hochzeit

LAAKIRCHEN:
Maria Helene und Helmut Holzinger feiern in Kürze Goldene Hochzeit

Sterbefall
LAAKIRCHEN/WIEN:
Ing. Hans Marterbauer verstarb im 90. Lebensjahr

LAAKIRCHEN:
Stephan Krottenauer verstarb im 52. Lebensjahr
Manfred Franz Maschler verstarb im 62. Lebensjahr
Sara Fakesch verstarb im 92. Lebensjahr

ST. WOLFGANG:
Anna Limbacher verstarb im 78. Lebensjahr

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.